Meerschweinchen Haltung

ein paar fragen

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • hallo ihr lieben ich habe 2 meeris in einem 1,20 käfig is das zu klein oder geht es? habe sie jetzt noch in der wohnung möchte sie aber wenn es wärmer wird auf den balkon umziehen lassen kaufe mir dann einen doppel stock hasenkäfig


    dann habe ich als einstreu pellez(hoffe es is richtig geschrieben)
    gibt es tipps oder anderes einstreu was nicht so schnell anfängt zu stinken


    danke für eure tipps

  • Hallo,
    du könntest doch vielleicht noch eine zweite Etage in den Käfig bauen (ein Brett, 4 Haken und fertig) oder einen Dauerauslauf um den Käfig machen. Ich denke, darüber würden sie sich sehr freuen, denn 120 finde ich schon etwas an der unteren Grenze. Mit mehrstündigem Auslauf täglich grade ok, aber je mehr, desto besser :-) So ein Meeri kann ganz schön schnell rennen und hat auch seinen Spaß dran! :D :D
    Grüßchen
    Lys

  • leider is meine wohnung zu klein um ihnen für drinnen einen großen auslauf zu gewähren, deswegen sollen sie ja ab frühjah auf den balkon da können sie laufen. hatte sie letzten sommer auch ganz draussen in einem kanninchen auslauf



    ich habe 2 böcke

  • ja sie stehen von morgens bis ca 18 uhr bei uns im schlafzimmer wo ich das aussengehege aufgebaut habe und abends wieder abbaue


    wir wollen jetzt noch irgendwie versuchen eine etgage mit rein zu bauen und zum frühjahr hin kommen sie eh wieder auf den balkon

  • Mit den Pellets würde ich ein wenig aufpassen, habe schon oft gelesen, dass es Verletzungen an den Füßchen geben kann, weil die so hart sind.


    Habe es selbst noch nicht getestet, ich mache die nur unter eine Späneschicht, weil sie gut aufsaugen.


    Und willst du sie auch im Winter draußen lassen? Da musst du schauen, dass das für sie nicht zu kalt ist. Man sagt, dass man da mindestens vier Schweinchen braucht, damit sie sich gegenseitig wärmen können? Aber auch da habe ich selbst keine Erfahrung, da wissen andere hier sicher mehr als ich..

  • oh das is eine gute idee mit einer schicht pellez und dann streu da ich nicht soviel ahnung davon hatte habe ich von anfang an pelletz genommen weil man mir sagte das das normale streu schädlich wär keine ahnung ob das stimmt



    nein nein sie sollen dann im winter wieder in der wohnung bleiben

  • Also, habe jetzt auch gerade etwas zum Thema.


    Soeben habe ich einen Käfig 1.40 x 0.70 bestellt. Dazu erstelle ich noch Aufbauten. Ich habe mir überlegt, noch eine zweite Schale mit der gleichen Grösse auf das Käfig zu stellen und einen Aufgang zu machen.
    Ist eine / zwei Schalen 1.40 x 70 einigermassen Artgerecht?


    Bisher hatten meine zwei Böckchen zwei zusammengehängte Käfige mit Aufbau, also etwa 2 m2 Auslauf.
    Aber sie bewegen sich wenig und es scheint ihnen langweilig zu sein.


    Etwa so ab Mai können sie auf den Balkon, sie könnten auch auf dem Balkon rumrennen, aber sie getrauen sich nicht (Die Meris meiner Schester machten das)


    Habe mir schon überlegt, ob ich die Hausverwaltung fragen soll, vielleicht kann ich auf den grosszügen Rasenflächen den Meris tagsüber etwas Auslauf bieten, sobald es wärmer wird.

Ähnliche Themen wie ein paar fragen