• Glaub da müßt ihr euch echt noch was anderes einfallen lassen..Was haben die zwei denn für Geschlechter?Und vor allem vom Nachwuchs könnt ihr es ja noch nicht wissen.Wollt ihr denn alle 5 behalten?Oder nur bis sie von der Mutter weg können?

  • Hälst du denn die zwei jetzt auf dieser Fläche?
    Bei zwei Meerschweinchen sollte es mindestens ein 120 x 60 cm Käfig sein, denn sie brauchen eine Rennstrecke.
    Bekommen denn deine beiden zusätzlich Auslauf?


    Mit dem Nachwuchs warte erstmal ab, noch ist es doch gar nicht ganz sicher, oder?
    Außerdem weißt du ja noch nicht wie viele Schweinis es werden und ob du bezüglich der Geschlechterkonstellation auch alle behalten kannst.


    Auf jeden Fall denke ich ist die Fläche die du momentan anbietest selbst für zwei, meiner Meinung sogar für ein Schwein zu wenig.


    LG Steffi

  • lisu: 1.Frage: Es sind männchen und weibchen.
    2.Frage: Ich würde sie gerne behalten, aber meine Eltern nicht, ich werde ersteinmal meine "klappe" hatten und sie dann mirt den süßen Babys überreden oder es zu versuchen...
    Ninchen: 1.Frage: ja
    2.Frage: reichen 70 qm Auslauf?

  • Falls unter den Babys ein Männchen wäre, wäre dies also schon sehr schwierig, da sich die Böckchen nicht vertragen würden..Kennst du denn vll. jemand der einen EB bauen könnte? Ich kenne gar keine käfige mit den Maßen, die du beschrieben hast, irgendwie ziemlich niedrig, ist also mit etagen auch schwer zu arbeiten.Eine Möglichkeit wären auch mehrere Käfige übereinander, wobei die länge echt zu wünschen übrig lässt. weil ich glaub an der Käfigsituation mußt du echt was tun...auf kurz oder lang wird es da zu Krankheiten oder Streit kommen. Lässt du sie denn frei laufen?
    Wie alt ist eigentlich die Schwangere und ist das Böckchen jetzt ein Kastrat?

  • Die Fläche reicht noch nicht mal aus, um einem Meerschwein genügend Platz zu bieten.


    Für deine jetzigen müsste es, wie schon gesagt wurde, mindestens ein 1,20m langer Käfig sein. Bitte sorge dafür, dass sie so schnell wie möglich einen größeren Käfig bekommen!


    Ist das Weibchen bereits schwanger? Wie alt ist es?


    Wenn das weibchen schwanger wird, muss der Bock unbedingt kastriert werden. Denn nach der Geburt wird er sie sofort wieder decken, da sie direkt nach der Geburt wieder aufnahmebereit ist. Das ist nicht nur eine Strapaze für sie, sondern in Null Komma nichts habt ihr mehr Tiere, als ihr versorgen könnt.


    Die Babys müssen regelmäßig gewogen werden, junge Böcke sind schon ab 250 Gramm zeugungsfähig - dann decken sie ihre Schwestern und auch die Mutter. Deswegen müssen sie sobald sie so schwer sind, von den Weibchen getrennt werden.


    Wenn der Nachwuchs da ist, braucht ihr, falls ihr sie Jungen behalten wollt, natürlich weitere Käfige, oder ihr baut selber etwas, das ist oft billiger und größer.


    Bitte lies folgende Seiten durch und sage auch deinen Eltern, dass sie sich die einmal anschauen sollen:


    https://www.diebrain.de/I-nachw.html


    https://www.diebrain.de/I-gehege.html


    https://www.meerschweinchen-ra…angerschaft-Babys-12.html


    https://www.meerschweinchen-ra…chweinchen-Haltung-7.html

  • Sie laufen den ganzen tag in der Wohnug rum, Schnuffi (schwangere) ist eigendlich zu jung (siehe Babys/Nachwuchs, bekommt mein Schweinchen Nachwuchs?) um Babys zu kriegen, und Scheisserchen (Bock) wird Krastiert.
    Mein Vater baute früher mal Häuser, er kennt sich damit aus...

  • Hallo,


    Casanova - ein Notmeerschweinchen mit dem nach Jahren meine Meerschweinchenhaltung wieder begann - lief auch überall in der Wohnung herum. Er schlief sogar unterm Bett.
    Als es mehr wurden, wurde es aber definitiv zu gefährlich. Es lauert überall etwas: Pflanzen, Kabel, Schranktüren usw.


    Wie die anderen schon geschrieben haben, mit dieser Grundfläche ist artgerechte Haltung nicht möglich.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hi Marcel


    ähm wie alt bist du eigentlich :) ?
    also das nach dem umrücken hört sich doch schon etwas besser an mit der länge jedenfalls und du kannst doch garnicht wissen ob es 3 meerschweinchen werden oder ? vielleicht auch 6 oder 5 (ich hatte 6 und jetzt gerade 4 ) dann könnes es nämlich auch ganz schnell 8 meeris sein und dann ist das gehege schon wieder zu klein :? und fallst du dann männchen mit dabei hast musst du die ja auch noch von der mutter und seinen geschwistern trennen :!: dann brauchst auch noch ein 2.gehege wo die dann drin bleiben bis sie verkauft werden (falls sie das werden ) jedenfalls kann es passieren wenn z.B einer jetzt die schwestern deckt die babys dann behindert werden können wie z.B nur 3 beine haben oder blind sind ooder sonst was . muss aber nicht sein :D meine jetzige meeridame die jetzt grad 4 babys hat ist nämlich auch von ihrem vater schwanger gewesen :oops: die kleinen sind aber alle putzmunter und haben spaß am leben :)


    lg anna

  • Guten Morgen,


    warum möchtest du den wissen wie alt ich bin?
    Ich möchte gerne behalten, und die anderen werde ich verschenken/verkaufen.
    Ich habe noch einen Käfig auf dem speicher, der genau so grosß ist wie der andere, wo sie jetzt noch sind, mein Vater und ich werden im laufe der Woche einen Eigenbau bauen...


    lg Marcel

Ähnliche Themen wie Wie kann ich 5 Meeris auf einer kleinen Fläche unterbringen?