Hallo,
waren mit Jones heute beim TA. Er hat Durchfall und war schon sehr kraftlos.Er bekam eine Aufbauspritze und wir sollen morgen nocheinmal vorbeikommen.
Außerdem müssen wir ihm eine breiige Substanz in kleinen Mengen zuführen10ml alle 3-4 Stunden. Das gestaltet sich als schwierig.Habt ihr Erfahrung mit aufpäppeln mit einer Spritze. Ich weis nicht wie ich ihn am besten halten kann. würde mich über Tipps freuen.
miro-maus
Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit
Wie zwangfüttern?
Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.
-
-
-
hallo
benutz mal die scuhfunktion, da gibt es unendlich viele beiträge
dazulg
-
kenne mich im Forum noch nicht so gut aus. Habe aber Suchfunktion eingesetzt.Dort waren schon ein paar Tipps,aber Jones läßt das füttern auf dieser weise nicht zu. Er sträubt sich enorm und ich kann die Spritze nicht in den Mund bekommen.Bei der Tierärtzin sah alles so einfach aus.
-
schau mal bei you tube unter meerschweinchen...da hab ich mal ein clip gesehen wo einer das richtig gut zeigt.
hier ist es
-
Du setzt ihn dir auf den Schoß mit Hintern zu dir oder lässt jemanden anders das Tier halten.
Dann nimmst du eine Spritze (für den Anfang gehen am Besten 1ml Spritzen oder 5ml Spritzen) mit dem Brei drinnen und schiebst sie seitlich (also vorn sind ja oben und unten die langen Zähne und da gehts nicht, also daneben reinschieben) ins Maul. Nicht nur 2mm reinschieben, sondern schon ein Stückchen weiter.
Dann drückst du ganz langsam ein bissl Brei ins Maul, lässt ihn schlucken (manche Schweinchen wollen dabei die Spritze lieber nicht im Maul haben, manche schlucken auch mit Spritze im Maul).
Dann den Vorgang wiederholen, bis die gewünschte Menge im Schwein ist. -
Vielen Dank für die schnelle Antwort und den guten Tipp.Habe auf You Tube ein Video gefunden . Werde es direkt beim nächstenmal (in ca.2 Stunden) versuchen.Melde mich um davon zu berichten.
Nochmal vielen Dank. miro-maus -
Hallo,wie versprochen melde ich mich nochmal.Beide Tipps haben mir viel geholfen.Dossiert habe ich seitlich die Spritze angesetzt und es ist fast alles auch ins Maul gelaufen.Ich bin auch schon ein wenig beruhigter.Man kann es halt nicht gut haben wenn so ein kleiner Fratz so dahin vegetiert:(.
Gruß miro-maus -
Leider musten wir uns heute morgen von Jones verabschieden.Nachdem ich diese Nacht noch einmal zugefüttert habe, lag er heute morgen stark geschwächt in dem Stall.
Wir haben noch versucht ihm zuzufüttern aber reagierte kaum noch.
Bevor wir den Weg zum Tierarzt antreten wollten verstarb er.
Die ganze Familie ist geschockt. Mein Sohn 12 Jahre (im gehören die Beiden) hat ihn dann mit meinen Mann in unseren Garten beerdigt.
Nun beobachten wir Merlin genau. Noch scheint er putzmunter.
Was denkt ihr ist die beste Lösung.Sollen wir möglichst schnell ein neues Meerschweinchen besorgen oder noch warten? Wenn ein Neues -dann ein Bock?Wird sich Merlin mit einen neuen Kontrahenten vertragen oder lieber ein Weibchen? Nur dann müssten wir Merlin vorher kastrieren lassen und so ein Eingriff ist ja auch nicht ungefährlich.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? -
Oh Gott... Mein Beileid

-
Hallo,
das tut mir leid.
Zitat von miro-mausSollen wir möglichst schnell ein neues Meerschweinchen besorgen oder noch warten? Wenn ein Neues -dann ein Bock?Wird sich Merlin mit einen neuen Kontrahenten vertragen oder lieber ein Weibchen? Nur dann müssten wir Merlin vorher kastrieren lassen und so ein Eingriff ist ja auch nicht ungefährlich.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Wie alt ist Merlin denn? Bei einem gesunden Meerschweinchen ist eine Kastration eigentlich kein Problem.
Wisst ihr denn den Grund des Durchfalls? Ggf. würde ich eine Kotprobe untersuchen lassen.Einen Bock könntet ihr auch dazu setzen. Mit genügend Platz und richtiger Vergesellschaftung klappt das meist auch recht gut.
Liebe Grüße
Nadine -
Danke für die schnelle Antwort.Merlin ist jetzt 8 Monate alt.Die Tierartzin hatte beim Besuch am Freitag den Kot untersucht und nichts gefunden. Da wir einen neuen Sack Heu geholt haben ,habe ich kontrolliert ob das Heu eventuell schimmelig oder feucht war,aber es riecht aromatisch. Also die genaue Ursache kennen wir nicht.
miro-maus -
Hallo,
in seinem Alter ist eine Kastatrion ohne weiteres möglich, wenn es gesund ist.
Ist halt eine Entscheidung, ob man eine reine Bockgruppe oder eben eine gemischte Gruppe halten möchte.
Liebe Grüße
Nadine