• Hallo,


    meine meerschweinchen sind vom tierheim her Karotten gewohnt, allerdings weiß ich nicht, ob sie möhrenkraut kennen...


    nun ist die frage, ob ich das möhrenkraut auch erst anfüttern muss, oder ob es von den gleichen darmbakterien "verarbeitet" wird wie karotten...


    liebe grüße Karo

  • :P hallo,
    ob das Möhrenkraut von den gleichen Darmbakterien aufgespaltet wird, wir die Möhren, weis ich nicht, aber Möhrenkraut ist Grünzeug und da zu neu für deinen Schatz, würde es also langsam anfüttern, sonst denke ich kann es zu Durchfall kommen. Aber vielleicht weis wer anders mehr :wink: man lernt ja immer neues da zu. :P LG Simone :P

  • Ja, Möhrenkraut muss genauso langsam angefüttert werden wie alles andere auch. Es hat eine völlig andere Zusammensetzung wie die Möhre ansich (kannst du ja schon am Erscheinungsbild sehen :wink: ).
    Das Kraut enthält sehr viel Kalzium, was unter Umständen zu Blasensteinen etc. führen kann. Also nicht übermäßig viel, aber die meisten Schweine mögen es total gerne.

  • Ich habe mal eine Frage...Cookie und Lotta stehen total auf Möhrenkraut. Ich habe es ihnen die letzten 3 Tage 1x am Tag gegeben weil sie sich so gut anlocken lassen. Ich hab sie erst eine Woche morgen... Insgesamt bekommen sie 3x Frischfutter und natürlich die ganze Zeit Heu... Habe jetzt gelesen das zu viel auch nicht gut ist. Aber was ist zu viel? Besser nur einmal pro Woche oder zwei mal oder geht das so wie ich es mache? :?:


    Danke für eure Antworten :)

  • Hi,


    es ist schön, wenn sie jeden Tag FriFu bekommen!!! Das sollten sie auch...


    Allerdings solltest Du vorsichtig mit jedem neuen FriFu sein und es langsam anfüttern. Sprich: Am 1. Tag ein wenig, am 2. Tag etwas mehr, am 3. Tag gleiche Menge, am 4. Tag die Menge nochmal steigern. Wenn du sicher bist, dass sie das gut vertragen, dann kannst Du das immer geben und ein 2. FriFu wieder langsam anfangen, dazuzugeben.


    Du wirst sehen - bald weißt Du ganz genau, was sie verputzen und was sie gnädig liegen lassen :lol:


    Ob Du die Menge (ca. 10 % des Gewichts eines Meeris pro Tag) über den Tag verteilt oder 1 x am Stück gibst, ist Dir und Deinem Tagesablauf überlassen. Wichtig ist, dass sie permanent Heu und Wasser zur Verfügung haben.

  • Danke für deine Antwort Stefanie R. So hab ich es auch gemacht, erstmal geguckt, dann bisschen mehr und so weiter. Ich hatte nur auf die Antwort etwas weiter oben von "Kir" angespielt. Er oder sie hatte geschrieben, dass das Kraut sehr viel Kalzium enthält was zu Blasensteinen usw. führen kann. Deswegen meine Frage was zu viel ist da ich nichts falsch machen will. Viele von uns mögen Süßigkeiten ja auch total gerne und würden sie am liebsten jeden Tag essen aber gut ist das ja auch nicht. :wink:


    Lg...

Ähnliche Themen wie Möhrenkraut gleich Möhre?