Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Hintern verschmutzt, abgenommen, brauche Hilfe!

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,


    ich habe schon seit längerem ein problem mit unserem schweinchen streußel (weiblich, 6 jahre)
    für morgen ist ein TA termin schon gemacht worden.


    vorweg erstmal: wir waren schon etliche male beim TA, aber der weiß leider auch nicht genau, was unser schweinchen nun genau hat.


    ich wollte hier einfach mal fragen, vielleicht hat jemand ja erfahrung damit aber auch für vermutungen bin ich dankbar.


    also: das problem liegt darin, dass ihr hintern ständig verschmutzt ist (es "tropft" leider immer), zudem quiekt sie (wegen schmerzen) auch wenn sie einfach nur rumsitzt. ihr hintern scheint ihr so weh zu tun, dass sie versucht die hinterbeine , so wenig wie möglich zu belasten.


    wir ließen schon eine wurmkur machen, ultraschall auch und die letzte vermutung war, dass sie inkontinent ist (die tropfen dagegen haben nicht wirklich geholfen).


    zudem hat sie auch wieder stark abgenommen von 712g letzte woche auf 655 diese woche. ich habe schon angefangen ein bisschen zu päppeln. mir ist auch aufgefallen, dass sie langsamer frisst als sonst, aber die zähne waren bei der letzten kontrolle beim TA auch okay...


    meine vermutung ist dass sie vielleicht doch nierensteine oder blasensteine hat (auch wenn das beim letzten ultarschall nicht zu sehen war).


    tut mir leid, dass ich jetzt euch so viel zugetextet habe, aber ich bin mittlerweile auch einfach nur ratlos...


    danke schon mal für antworten

  • der kot wurde damals untersucht und es wurde ein wurmbefall festgestellt, der auch behandelt wurde. der durchfall, den sie hatte, ist auch durch die wurmbehandlung weggegangen aber mittlerweile hat sie immer wieder durchfall :? somit glaube ich, dass sie eventuell wieder würmer haben könnte, denn sie bekommt ausreichend futter, nimmt es auch an, magert aber dennoch weiter ab :(

  • Wurde nach der Wurmkur nochmal eine Kotuntersuchung gemacht? Das ist nämlich ganz wichtig. Könnte sein, dass immernoch Würmer vorhanden sind.


    Ich hatte hier letztens auch einen Wurmfall und kann dir sagen dass ist leider ne langwierige Sache, nach der Behandlung sollte der Kot aufjedenfall nochmal untersucht werden.
    Und je nachdem wie stark der Befall war, kann es sein, dass der Darm schon geschädigt ist..
    deswegen kann der Kot auch, selbst wenn erfolgreich behandelt wurde, auch noch weich sein.



    LG
    Tina

  • Zitat von Nadine

    für mich hört sich das ganz nach einer Blasenentzündung an.
    Das "Tropfen", die Schmerzen...


    ich werde heute beim TA mal nachfragen, ob das dahinter stecken könnte. danke!
    ist das denn eine ernste krankheit oder lässt die sich schnell behandeln?



    Zitat von Tina P.


    BeitragVerfasst am: 29.01.2009 07:27 Titel:
    Wurde nach der Wurmkur nochmal eine Kotuntersuchung gemacht? Das ist nämlich ganz wichtig. Könnte sein, dass immernoch Würmer vorhanden sind.


    der kot wurde nicht nochmal untersucht :? da werde ich nachher beim TA nochmal nachfragen.



    mache mir echt sorgen, weil Streußel fast den ganzen tag im häuschen sitzt. ich lege ihr schon immer viel heu hin, damit sie frisst, was sie manchmal tut. grünfutter nimmt sie dagegen problemlos an.

  • Ja, also dann würde ich den Kot aufjedenfall nochmal untersuchen lassen.


    Hier musste ich nämlich auch 2 mal die Wurmkur geben, weil der Befall hier auch recht stark war.


    Dann mal gute Besserung für Streußel.


    LG Tina

  • Hallo,


    wenn du deinem Meeri AB geben musst, frage am besten direkt nach Bene Bac oder Sab Simplex. AB geht leider auf den Magen-Darm-Trakt und kann zu Durchfall führen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man BB o. ä. am Besten sofort mitnimmt und es im Notfall direkt da hat.


    Gute Besserung an dein Schweinchen!
    Ricarda

  • Danke für die vielen Antworten, haben mir echt weitergeholfen!


    zum stand der Dinge:
    Streußel mussten wir gestern beim TA lassen, da der Urin untersucht werden sollte wegen Verdacht auf Blasensteinen. es wurde zudem Ultraschall gemacht und sie wurde auch noch geröntgt, weil an ihrer Bauchseite ein Gnubbel zu spüren war, den man "verschieben" kann.


    Es wurde festgestellt dass sie Blasen- und Harnröhrensteine hat, die schon sehr groß waren (komisch, dass die damals beim ersten Röntgen und Ultraschall nicht gesehen wurden..). Sie wurde operiert und Gott sei dank ist alles gut gelaufen (TA meinte vorher, es wäre sehr kritisch). Bis morgen früh muss sie noch beim Arzt bleiben, da noch eine Blasenspülung gemacht werden muss und dann können wir sie endlich abholen und hoffentlich geht es ihr wieder gut :)


    Liebe Grüße