Meerschweinchen Haltung

Tip für "Deckenhaltung"

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen,
    halte meine vier Meeris in einem Auslauf im Zimmer auf Decken, klappt super, nur riechen die Decken ziemlich schnell unangenehm. Habe jetzt schon immer unter die Häuschen mehrere Lagen Küchenpapier gelegt. Da kötteln und bieseln meine am liebsten - so als "Klohäuschen" - wer lässt sich schon gerne zusehen :lol:
    Jetzt sind die aber immer total durchgeweicht und die Decken riechen trotzdem schnell wieder. Letzte Woche kam mir die Idee mit den Inkontinezunterlagen. Hab ich eigentlich meiner Oma zu verdanken. Die hat leider mit der Blase Probleme und braucht im Bett diese Einlagen bzw. Windeln. Ich also in das nächste Sanitätshaus und gesagt: "ich hätte da mal ne vielleicht seltsame Frage..." sie meinte dann, ich wäre nicht die einzige die sowas holt. Es gibt welche, die holen das für ihre Miezen und Hunde... Also die entsprechende Größe gekauft - es klappt :D . Sie knabbern es nicht an, lege trotzdem Küchenpapier drauf, welches ich wechsle und wenn es dann zu sehr "duftet" werden die Unterlagen auch gewechselt. Sind nicht so arg teuer. Habe für meine Größe so um die 20 cent gezahlt. Ist Folie drunter und die Oberseite ist schön kuschelig :wink:
    lg Sabine

  • Hallo Schatzikater!


    Hattest du denn vorher außer Decken nix drunter? Ne Wachstuch-Tischdecke oder Teichfolie?
    Ich hab momentan Wachstuch-Tischdecken. Darauf kommt dann einer von diesen supi-günstigen Ikea-Teppichen und Handtücher. Das ganze wasch ich dann einmal die Woche.
    Das klappt eigentlich ganz gut.


    Lg, Lisa

  • Klar hab ich Folie drunter, aber der EB ist etwas verwinkelt und wenn ich nicht jede Woche alles neu machen muss, ist es nicht schlecht. Hab auch Handtücher an den "neuralgischen" bzw. oft genutzten Stellen, die ich zwischendurch auch wechsle. Aber die großen Decken sind halt immer schwieriger. Ohne Folie wäre ja echt schlecht. :shock: :lol:
    lg Sabine

  • Ich hab in meinem Dauerauslauf auch waschbare Ikea Teppiche liegen und paar Handtücher, die wechsel ich ca. 2 mal die Woche aus, das geht so auch ganz gut. "Stinken" tut da trotzdem nichts. (Da drunter hab ich noch PVC liegen, damit der Parkett Boden nicht versaut wird)


    LG Tina

  • Hallo..meine ziehen ja auch nächste Woche vom Käfig ins Bodengehege, ist es sinnvoll, einen Teil des Geheges mit Einstreu zu bedecken, also würden sie dann dort zum Pipimachen hin ,weil ich den anderen Teil halt auch mit Decken auslegen wollte...oder ist es den Meeries egal, wo sie grad sind und lassens laufen? :shock:


    LG
    darie

  • @ schatzikater:


    hmm :idea: dann wird mich mein Weg wohl demnächst auch mal ins Sanitätshaus führen :wink:
    Du hast geschrieben, dass du 20 Cent bezahlt hast. Welche Größe ist das denn, nur damit ich mal eine preisliche Vorstellung hab.


    Danke schonmal!

  • Lilly-Joe ist glaub ich 40x60 cm, so wie mein größtes Häuschen. Es gibt auch günstigere, die sind dann weniger saugfähig. Aber mir ist es das wert.


    darie - hab ich auch probiert, hat aber nix genützt, außer dass die Einstreu bald überall war... :shock: Hab auch schon drüber nachgedacht, so ne Art Katzenklo (also nur den Behälter) herzunehmen und mit Streu zu füllen, damit sie mal wühlen können. Aber ich hab noch nicht die richtige Form gefunden...


    Hab halt nicht viele kleine Teppiche o. ä. sondern zwei große Decken und Handtücher bzw. Bettlaken (im Wechsel in Gebrauch). Aber so ganz krieg ich auch da den Duft nicht raus, hab aber auch eine sehr feine Nase. Hab die volle Windel meines Sohnes auch immer 5 m gegen den Wind gerochen. Meinen Sohn, der ja in dem Zimmer wohnt und schläft, stört das nicht.

  • Hallo..so eine Schale müsste es doch in einem Gartencenter geben..so als Untersetzer für Pflanzen....vielleicht kann man die Süßen ja irgendwie überreden, die als Klo zu benutzen, wenn man die mit Streu füllt. Ich kenn die zwar nur in rund - könnte mir aber vorstellen, dass es die auch rechteckig gibt :-)


    LG
    darie

  • Hey!


    Ich habe das mit den Decken genau eine Woche gemacht und bin jetzt wieder auf kompettes Einstreu gewechselt.


    1. Fand ich ebenfalls das es schnell riecht und


    2. saßen meine Süßen dann in ihren Häusschen immer im Feuchten, das fand ich nicht schön.


    LG Yvonne

Ähnliche Themen wie Tip für "Deckenhaltung"