Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Probleme mit Meerli

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Ich hab ein dringendes Problem, weswegen ich mich auch hier angemeldet habe....


    Also ich habe ein etwa 6 Jahre altes Albino-Rex Meerschweinchen und ein Zwergkaninchen (keine Sorge, die vertragen sich supergut :D )


    Ich war letztens beim Tierarzt wegen meinem Meerli weil es sehr viele Schuppen hat und ihm auch die Haare hinten am Po rausgehen... angeblich sollen die Schuppen von den Milben kommen... naja er hat ne Spritze gekriegt, die bisher aber nicht geholfen hat. Das wär mal das erste Problem...


    Was kann ich gegen die Schuppen machen? Gebadet hab ich ihn bereits, bringt aber nichts.
    Ich bürste ihn regelmäßig und hab auch schon ein Mittel gegen Lästlinge benutzt....bisher nur einmal, da man es nur 1x monatlich anwenden darf...


    Bitte schreibt mir alles was helfen könnte...!

  • Da ständ wohl ein weiterer Tierarztbesuch an. Wie lang wird das Meeri denn schon behandelt? Eigentlich soll man Meerschweinchen auch gar nicht baden, weil sie sich davon sehr leicht Erkälten und der Stress beim Baden Krankheiten begünstigt.


    Und bitte gib deinen Tieren doch den passenden Partner. Klar "vertragen" die sich auf den ersten Blick, aber in Wirklichkeit sind die Tiere gegenseitig völlig gleichgültig, weil sie nicht die gleiche Sprache sprechen und nicht richtig miteinander kommunizieren können. Es ist einfach nicht artgerecht diese zwei Tierarten zusammen einzeln zu halten.

  • Ja, er wird auch noch ne weitere Spritze bekommen...


    Also, es wird noch nicht lange behandelt, da die Tierärztin meinte, dass 1-2 Spritzen reichen sollten Oo


    Ja, ich weiß, man darf Meerlis nur im Notfall baden... ich machs ja auch nicht oft, 2x im Jahr vielleicht... aber auch nur wenns nötig ist.


    Hmm, aber in manchen Meerli-Büchern steht, dass Kaninchen sich mit Meerlis vertragen können. Außerdem ist meiner seit der "Kindheit" dran gewöhnt. Die schmusen sogar miteinander^^

  • Ich würd im Zweifelsfall warten was nach der Spritze passiert. Du musst dann ja eh noch mal zum Tierarzt. Meine hatten mal Haarlinge, das war auch erst nach zwei Wochen komplett weg.


    Aber siehst du, da fangen die Missverständnisse schon an. Meerschweinchen "kuscheln" nicht. Hasen lassen sich schonmal zum Kuscheln und gegenseitigem Ablecken des Partners überzeugen, weil es zu ihrem Sozialverhalten gehört. Ein Meerschweinchen hingegen hält immer eine sichere Distanz zum Artgenossen und mögen es gar nicht, wenn sie von anderen so bedrängt werden. In vielen Meerschweinchenbüchern steht halt auch leider Quatsch. In meinem 10 Jahre alten Buch steht das auch, aber heute ist einfach bekannt, dass Meerschweinchen einen Artgenossen brauchen und in manchen Ländern ist das sogar im Tierschutzrecht so verankert!


    Hast du einmal das Sozialverhalten zwischen zwei oder mehr Meerschweinchen erlebt, wirst du feststellen, dass die Tiere sich völlig anders verhalten als die Kombo Hase plus Meeri.

  • Hallo!


    Ich denke, dein Meerli wird im Abstand von 3 Wochen 2 Spritzen bekommen?! Die erste gibt der Tierarzt um die bereits lebenden Milben zu töten, die zweite soll dann den Bestand töten, der in der Zwischenzeit geschlüpft ist ;)


    Baden solltest du ihn deswegen nicht....


    Und zum Thema Hase und Meerli...da kann ich mich meiner Vorrednerin nur anschließen...es wäre für beide Seiten besser, wenn sie den gleichen Partner hätten ;) Solltest du den Platz für 4 Tiere nicht haben, wäre es besser, einen der zwei zu Artgenossen abzugeben und für den anderen einen Partner zu kaufen, du wirst sehen, wie deine Tiere aufleben! Leider vermitteln uns die Tiere oft ein falsches Bild, wie du z.b. oben erwähnt hast, dass sie kuscheln....das tun Meeris untereinander fast nie, das Meeri "ergibt" sich sozusagen seinem Schicksal und lässt den Hasen so dicht an sich ran. Bitte überlege es dir nochmal und handle im Interesse deiner Tiere!

  • Ihr habt ja Recht... Aber denkt ihr es ist sinnvoll einem 6 Jahre altes Meerschweinchen noch ein Meerli zu kaufen? Mein kaninchen ist erst 3 Jahre...


    Also morgen bekommt Krümel nochmal ne Spritze, ich hoff dass es diesmal wirklich hilft...


    Ich hab noch ein zweites Problem, das unserer Tierärztin wohl nicht aufgefallen ist oder sie es harmlos findet, auf jeden Fall hat er immer sein Geschlechtsteil draußen und "zieht" das nicht mehr ein.... :roll:


    Warum macht er das? :?:

  • Ihr habt ja Recht... Aber denkt ihr es ist sinnvoll einem 6 Jahre altes Meerschweinchen noch ein Meerli zu kaufen? Mein kaninchen ist erst 3 Jahre...


    Also morgen bekommt Krümel nochmal ne Spritze, ich hoff dass es diesmal wirklich hilft...


    Ich hab noch ein zweites Problem, das unserer Tierärztin wohl nicht aufgefallen ist oder sie es harmlos findet, auf jeden Fall hat er immer sein Geschlechtsteil draußen und "zieht" das nicht mehr ein.... :roll:


    Warum macht er das? :?:

  • Das nennt sich Penisvorfall. Das ist grundsätzlich nicht schlimm, der Penis sollte aber täglich eingecremt werden, weil er sonst austrocknen und schmerzhaft sein kann.


    Das Alter ist kein Problem bei der Vergesellschaftung von Meeris. Man kann auch alte mit jungen Meeris zusammen halten. Dann besteht halt immer die "Gefahr", dass das jüngere Meeri relativ schnell wieder allein ist, aber man will seinem Meeri ja auch einen schönen Lebensabend gestalten, oder nicht? Und es ist ja nicht gesagt, dass dein Meeri morgen tot umfällt, gibt hier im Forum ja auch richtig alte Exemplare. Dass ein Meeri schon 12 Jahre alt geworden ist, soll durchaus vorkommen.

  • wow, 12 Jahre? Das wäre ja toll, wenn er so alt werden würde!^^


    Danke für die hilfreiche Antwort, hab mir schon Sorgen gemacht. Geht das auch irgendwann wieder weg?
    Welche Creme kann man da benutzen?

  • Ein Penisvorfall geht nicht mehr weg in der Regel. Eine Ausnahme wäre, dass der Penis wegen Dreck nicht mehr "rein" kann. Also mal den Schniedel gut waschen, mit Bepanthen eincremen und wieder reinschieben *g*


    Da dein Meeri aber schon was älter ist, liegt es vermutlich einfach am Alter. Da solltest du halt täglich mit Bepanthen eincremen und ihn wieder "einpacken", also den Penis wieder reinschieben. Bei manchen Meerschweinchen soll das helfen, dass er danach nicht mehr so häufig raushängt.

  • ohje... okay ich werds nochmal versuchen ... heute hat er seine zweite Schädlingsspritze bekommen. Die Tierärztin meinte, man müsse das evtl noch 2-3 mal machen...


  • Hase und Meerli :


    Komisch...meine Meerlis haben vor kurzer Zeit iteinander geschmusst......
    Nunja es gibt auch ausnahmen oder ?

Ähnliche Themen wie Probleme mit Meerli