Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

wiederkehrender Durchfall

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,
    ich habe ein Problem mit meinem Meerschweinchen (männlich, ca. 4 Jahre, kastriert). Ich habe ihn im Dezember neu bekommen, er war wohl immer schon klein und schmächtig. Wegen einer offenen Stelle an der Lippe war ich zum TA, der hat die Wunde genäht und Backen- und Schneidezähne gekürzt. Dabei hatte er auch eine Rachenentzündung festgestellt, deshalb sollte ich ihm eine Woche Baytril geben. Das half aber nichts, das Schwein fraß immer weniger (hatte schon die ganze Zeit wenig gefressen). Dann hatte der TA mir ein anderes Antibiotikum (Chloromycetin Palmitat) mitgegeben, das sollte er über 2 Wochen (!) bekommen, dazu Schmerzmittel. Außerdem sollte ich zufüttern (Critical Care, Rodi Care mit Bene Bac). Langsam hatte das Schwein dann wieder angefangen zu fressen, bevorzugt Heu. Weil es partout kein Feuchtfutter fressen/ trinken wollte, hat es anfangs auch noch Elektrolyte gespritzt bekommen. Das Antibiotikum und Schmerzmittel habe ich dann abgesetzt, weiter Bene Bac (und später auch noch Rodi Care akut-Tropfen) gegeben. Die Zwangsfütterung klappt ganz gut, allerdings braucht er 120 ml pro Tag, um sein Gewicht zu halten und vielleicht mal ganz langsam zuzunehmen (ich mische schon immer Schmelzflocken mit hinzu). Inzwischen frisst er auch wieder selbst Wurzelgrün, Eisbergsalat, Chicoree, Wurzeln, Tomate, Paprika, Kohlrabiblätter, Trockenfutter (alles in kleinen Mengen, Kräuter und Fenchel scheint er nicht wirklich zu mögen). Soweit ganz gut, deshalb habe ich den Gemüse-Babybrei-Anteil im Brei auch wieder weggelassen). Das Problem ist jetzt, dass er ständig wieder Durchfall bekommt. Sein Gewicht (anfangs ca. 850g, zu den schlimmsten Zeiten auch mal auf 812g runter) liegt jetzt morgens bei gut 900g, ich füttere ihn dann täglich auf ca. 950g, über den Tag wird der Kot dann besser (Köttel, auch wenn die Form oft noch nicht so ganz stimmt). Über Nacht bekommt er aber immer wieder Durchfall, und nimmt dann wieder auf gut 900g ab. Sein Kot wurde auch schon auf Würmer und Einzeller untersucht, war aber nichts zu finden. Wenn ich ihn den Tag über nicht so viel füttere, geht der Durchfall auch nicht so gut weg.
    Hat jemand eine Idee, wo sein Problem liegen könnte? Sollte man eher bei den Zähnen weiter gucken, oder bei den inneren Organen? Was kann man da noch untersuchen lassen? Oder bei der Ernährung? Ich habe jetzt mal versucht, ihm das Feuchtfutter (außer Wurzeln und Fenchel) zu streichen, damit ist er aber überhaupt nicht glücklich, und er soll ja auch selbst fressen (Heu und Wasser stehen natürlich immer zur Verfügung). Hatte von der Verdauung her aber bisher auch noch keinen Erfolg. Für alle Anregungen wäre ich dankbar!

  • Hallo
    Ich befürchte, du hast zu schnell das Frischfutter wieder gefüttert.
    Was bekommt dein kleiner jetzt zu futtern?Morgends ,mittags ,Abends?
    ist er auch aufgegaast?


    Lg Möhre

  • Hallo Möhre,
    im Moment kriegt er nur Heu, Wurzeln und Fenchel. Ich möchte mal sehen, ob das damit besser wird. Ansonsten bekommt er im 4-Stunden-Takt Brei aus Critical Care (und etwas Herbi Care), Schmelzflocken und Wasser. Der ist bestimmt auf Dauer auch nicht optimal, scheint aber ganz gut vertragen zu werden. Vorher hat er aber auch immer alles Mögliche an Frischfutter bekommen wie meine anderen Mitbewohner auch. Ich war ja froh, als er endlich wieder angefangen hatte, selbst zu fressen. Am Anfang hatte er dann ja auch nur Heu gefressen, und erst später Gefallen an dem Frischfutter gefunden...
    So richtig aufgegast ist er nicht, kann aber schon sein, dass er ein bisschen Blähungen hat.

  • Wenn er mein Schweinchen wäre, würde ich noch pürierte Karotten dazugeben (regulieren die Verdauung), und etwas Traubenzucker (gibt allgemein sofort Energie). Ausserdem Resue-Tropfen, evtl. sogar ein paar Tropfen in den Päppelbrei, denn ich kann mir vorstellen, dass auch das päppeln einfach superstressig ist.

Ähnliche Themen wie wiederkehrender Durchfall