Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Kahle Stelle auf der Stirn ?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo ich hoffe ihr könnt mir einen oder mehrer Ratschläge geben.


    Unser jüngstes ist 6 Wochen alt und hat seit neuem eine kahle Stelle
    an der Stirn


    http://www.abload.de/image.php?img=p1010129kdk4.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=p1010131zhzq.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=p10101337dhj.jpg


    Appetit ist ungebremst und sie wiegt 440g.
    Waren vor zwei Wochen beim TA, der hat ihr eine Spritze verabreicht,
    er meinte evtl. Milben und er hat uns eine Tinktur (Surolan) zum Auftragen auf die Haut mitgegeben.
    Ist aber nicht besser geworden.


    Gruß Sellerie

  • Also die Fotos erkennt man leider echt schlecht, die sagen mir jetzt gar nichts.


    Was wurde denn gespritzt?


    Nur auf der Stirn ist eine kahle Stelle, sonst nirgens?


    Der Tierarzt konnte nicht feststellen ob es sicher Milben oder Pilz ist?


    Ich würde dir raten, nochmal einen anderen Tierarzt aufzusuchen, der sich mit Meerschweinchen auskennt.


    Meine TÄ macht bei Verdacht auf Milben ein Hautgeschabsel und schaut es unter dem Mikroskop an.
    Bei Pilz könnte man mal eine Kultur anlegen, dann wüsste man sicher, ob es ein Pilz ist. Aber gegen Pilze müsste eigentlich das Surolan helfen.


    lg Tina

  • das sieht aus wie bei der rasse crestet üblich. bei den kleinen sieht der wirbel auf der stirn so aus. ich würde also mal denken, mama, papa oder oma und opa ist ein crestet und hat einen wirbel vererbt. deswegen musst du nicht zum tierarzt.


    wenn es schorfig krustig wäre, dann könnte man von pilz ausgehen...aber für mich sieht das ganz normal nach krönchen aus :)

  • Oh, habe vergessen zu antworten:
    Ich weiß leider nicht was gespritzt wurde und die Kahlstelle ist nur auf der
    Stirn.
    Pilze sind doch ansteckend oder ? Den anderen beiden fehlt jedoch kein Haar im Prachtfell.


    Gruß Sellerie

  • Gehe am Montag nochmal zum TA um sie Stelle anschauen zu lassen.
    Der TA meint er spritzt evtl. nochmal was gegen Milben. Er meint auch die Spritze muß ca. 3x wiederholt werden, jede Woche.
    Habe hier schon viel über Sachen gelesen die auf den Nacken getropft werden oder ist Spritze besser ?


    Gruß Sellerie

  • Hm, es gibt auch die sogenannte Babyglatze (geschieht durchs Säugen) - das würde ich jetzt aber eigentlich mit 6 Wochen ausschließen.


    Wird die Stelle denn größer? Seit wann besteht sie?


    Zu deiner Frage mit den Spritzen: natürlich ist das Tropfen angenehmer - aus manchmal (für uns nicht wirklich verständlichen Gründen, obwohl man sich schon seinen Teil denkt), möchte der TA lieber spritzen.
    Die Tropfen z. B. Ivomec bei Milben werden dann auch im 1-Wochen-Takt angewandt und am besten auf die fellfreie Stelle hinter dem Ohr getropft.


    Zu den Elterntieren: sehen für mich wie Mixe aus und da du die Vorfahren nicht kennst, kann man eh nur vermuten (raten).

Ähnliche Themen wie Kahle Stelle auf der Stirn ?