Meerschweinchen Haltung

Wieviele schweinies dürfen da rein?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • huhu ich plane gerade meinen eigenbau.


    grundfläche soll 140 x 100 sein und der erste stock 140 x 50


    hoff das er nich zu teuer wird... hab nicht viel kohle zur verfügung


    evtl kann mir jemand sagen wie teuer ca die platten werden und wie teuer plexiglas ist


    brauch platten in den maßen 140 x 100
    140 x 80
    140 x 50
    2x 100 x 80


    und 2 plexiglasscheiben 140 x 50 bzw 110 x 20


    gut und der kleinkram wird ja nich sooo teuer sein.. wär toll wenn mir jemand ne kleine preiseinschätzung sagen kann.. es muss wirklich billig sein.. welches holz würdet ihr da empfehlen?


    achso.. wieviel schweinis dürften da rein damit sie artgerecht gehalten werden UND gibts ne alternative zu plexiglas? ( billiger?)

  • Moin,


    ich habe ein ähnlichen Bauprojekt erst durchgeführt nur das mein Käfig 2,00*1,00 m und die obere Etage 2,00*0,5m ist.


    Fichtenleimholz kostet bei uns sehr viel. Ich habe Presspanplatten mit Funier genommen, da habe ich für alles nur 110 Euro bezahlt.


    Der ganze kleinkram wie zB. winkel zum zusammenschrauben, leisten, Teichfolie, Bastlerglas, schrauben etc, hat fast 200 Euro bezahl obwohl ich bei einer Rabataktion eingekauft habe.


    Ich habe statt Plaxiglas, Bastlergals verwendet da es sehr viel günstiger ist.


    MfG
    Marbo

  • Gerade der ganze Kleinkram (Schrauben, Winkel, PVC, Spielzeuglack..) läppert sich ziemlich..
    das Holz ist dagegen am günstigsten


    je nachdem was du kaufst kannst du schon mit 100 - 200Euro rechnen.


    Mein EB hat ca 170€ gekostet (150cm x80cm + 1 Etage)


    Am besten mal in einen Baumarkt gehen und Preise vergleichen, die sind ja nicht überall ganz genau gleich

  • In erster Linie kannst Du versuchen bei Freunden und Bekannten mal zu stöbern,
    ich hab reichlich Holz abgeräumt in dem ich einfach mal rumgefragt und Keller durchwühlt habe,das spart ne Menge Geld.


    Vielleicht kennst du jemanden der Handwerker ist?
    Da lassen sich immer ein paar Schrauben,Winkel,etc. abstauben.


    Oder wenn Leute grad umgezogen sind,haben sie auch oft was,was sie in der neuen Wohnung nicht mehr brauchen.


    Ist mehr Arbeit aber auch wesentlich billiger.
    Frauke

  • Mm, also ich bin irgendwie deutlich günstiger weggekommen... :?:


    Allerdings hab ich auch (noch!) keine zweite Etage und kein Plexiglas; nur Holz.


    Sieht so aus:





    Also ich bin zufrieden und den Schweinis gefällts!
    Und ich hab (vorläufig) nur 38 Euro dafür bezahlt!!
    Okay, ich geb zu: eigentlich wären es 8 Euro mehr gewesen, weil die Kassiererin statt 10 Leisten nur eine gebongt hat :lol: aber selbst 46 Euro ist doch ein Schnäppchen, oder?


    das Gehege ist übrigens 2,5 qm groß!


  • danke für deine antwort.. das bedeutet das ich mir dann evtl noch ein kleines notschweinchen (nehme nur notschweine) aufnehmen könnte.. also los gehts mim bau ;-)
    und danke für deinen tipp mim fichtenleimholz