Meerschweinchen Haltung

Hilfe bei der Käfigauswahl...

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    wie ich schonmal geschrieben habe, suche ich ja eine Behausung für die 2 Meeris, die einziehen werden.
    Hab mich nun durch etliche Geschäfte gewühlt, weil ein Eigenbau (noch) nicht möglich ist bei mir (zeitlich und wegen evtl. Umzug)


    Helft mir mal mit euren Erfahrungsschatz:
    Sowas, 1 m lang....

    Quelle: ebay


    oder sowas:

    Quelle: ebay


    oder eben ein ganz normaler 120cm Käfig mit einer Eckplattform und einem Häusle als Auskuck ?!

    Quelle: ebay


    Immer in Bedacht, dass sie vorm Käfig ein Freigehege platziert bekommen sollen, also auch raus können bzw im Sommer eben beides auf den Balkon (sonnengeschützt) steht...


    Vielen Dank schonmal für eure Meinungen :)




    PS: Käfig ist wirklich ein doofes Wort :( Klingt richtig bös nach Einsperren

  • Also der in der Mitte hätte auch 120cm Länge.


    Ja ich denke schon, dass das so gemacht werden kann :) im Sommer auf dem Balkon eh und wenn wir evtl doch umziehen, dann sollte eh ein Garten oder min. Terasse dran sein, da können sie dann auch raus. Aber ansonsten so wie es bisher ausschaut soll so ein Freigehege rum und sie rein und rau wie sie lustig sind :)


    Ansonsten andere Ideen (vielleicht nicht sooo dermaßen kostenaufwendig wie bei Kleintiervilla.de ;) )

  • Hm, bei Dauerauslauf, dann der unterste. Hab die Erfahrung gemacht, dass vielen Schweinis diese Rampen in den Fertigkäfigen zu steil sind. Oder mann muss sie flacher machen, indem man ein Häuschen als Ebene dazwischen stellt (Weiß einer, was ich meine??).


    Wir hatten früher mehrere der "normalen 1,20er Käfige" miteinander durch Röhren verbunden und in den Käfigen die halbe Fläche noch durch ne Ebene vergrößert.

  • Hallo nochmal,


    also für draussen wollt ich noch ein größeres Häuschen holen (bzw eben Kuscheltunnel etc)
    Aber wenn ihr meint, die 120cm reichen mit den normalen Auslauf , dann bin ich beruhigt :) und nehm den. Hab gesehen, da gibt es so Ecketagen, da würde ich eine mit Rampe einbauen.


    Soll ja auch erstmal als Lösung gedacht sein, bis ich bzgl eines Eigenbaus und Umzug schlauer bin (immerhin 500km in die Fremde).



    Und nochmal eine dümmliche Frage:
    Nutzen eure Tierchen Nagetoiletten *vorsichtigfrag* Ich mein, mein Hamster nutzte seine damals gern, aber tun dies auch Schweinis ?

  • Es gibt übrigens auch Eckkäfige, die sind nett platzsparend und bei Dauerauslauf kann man die auch nehmen *mal anmerk*.


    Ich hab ne Toilette, die nutzt aber keine Sau dazu, wozu sie gedacht ist. Deswegen ist es im Auslauf meine Heufutterstation geworden....


    Zur Etage: ich find die Eckteile sehr klein, da können sie grad mal drauf sitzen. Lieber ne Platte zurechtsägen auf z.B. 1/3 - 1/2 der Käfiglänge x Käfigbreite (bzw. etwas weniger) und dann kann man die z.B. mit Kabelbindern befestigen. Dann nutzen sie die auch mehr...

  • Hallo,


    brauch' auch eure Hilfe in der gleichen Frage, wie schnuti. Was würdet ihr empfehlen für 3 Meeris mit 6-7-stündigem Auslauf im Zimmer: einen Doppelstockkäfig wie auf dem 2. Bild von schnuti, jedoch mit den Masen 1,20*0,6 m(gibts welche bei ebay), die Rampe wird dann auf dem Häuschen stehen, damit sie nicht sooo steil ist; oder einen normalen einstöckigen Käfig mit den Maßen 1,4*0,7 m? In beiden Varianten hänge ich noch Hängematten rein als improvisierte 2. Ebene... Was denkt ihr dazu, was für die Kleinen besser wäre?


    LG move

  • Hallo..also ich weiß jetzt nicht, was die Käfige kosten, die Du abgebildet hast - aber im Futterhaus gibts den 140 er für 79 €...Häuschen würde ich gar nicht reinstellen, ich hab mit Unterständen die besten Erfahrungen gemacht..und darunter fühlen sie sich auch sicher :-)


    LG
    darie

  • Zitat von move

    Hallo,


    brauch' auch eure Hilfe in der gleichen Frage, wie schnuti. Was würdet ihr empfehlen für 3 Meeris mit 6-7-stündigem Auslauf im Zimmer: einen Doppelstockkäfig wie auf dem 2. Bild von schnuti, jedoch mit den Masen 1,20*0,6 m(gibts welche bei ebay), die Rampe wird dann auf dem Häuschen stehen, damit sie nicht sooo steil ist; oder einen normalen einstöckigen Käfig mit den Maßen 1,4*0,7 m? In beiden Varianten hänge ich noch Hängematten rein als improvisierte 2. Ebene... Was denkt ihr dazu, was für die Kleinen besser wäre?


    LG move


    Ich finde beide Varianten nicht geeignet für DREI Tiere - es sei denn, sie hätten permanenten Auslauf vor dem Käfig.
    Hängematten kannst Du auch nicht als 2. Ebene und damit Erweiterung der Grundfläche betrachten, da sie dort nicht laufen können.

  • Der Kafig ist als eine vorübergehende Unterkunft vorgesehen, bis der EB fertig ist. Wir haben an Ostern und 2 Wochen danach einen Besuch... Es kommt sicher nicht zum Eigenbau :( Könnte es denn gehen, wenn in jeden Käfigteil (also unten und oben) eine zusätzliche Etage eingebaut wird? Geht es denn mit der Etage im 1,40er Käfig? Hat jemand Erfahrungen gemacht?


    LG move

  • Zitat von move

    Der Kafig ist als eine vorübergehende Unterkunft vorgesehen, bis der EB fertig ist. Wir haben an Ostern und 2 Wochen danach einen Besuch... Es kommt sicher nicht zum Eigenbau :( Könnte es denn gehen, wenn in jeden Käfigteil (also unten und oben) eine zusätzliche Etage eingebaut wird? Geht es denn mit der Etage im 1,40er Käfig? Hat jemand Erfahrungen gemacht?


    LG move


    Mal 'ne blöde Frage, aber wo sind denn die Schweinchen bis jetzt untergebracht?

  • Zitat von move

    Der Kafig ist als eine vorübergehende Unterkunft vorgesehen, bis der EB fertig ist. Wir haben an Ostern und 2 Wochen danach einen Besuch... Es kommt sicher nicht zum Eigenbau :( Könnte es denn gehen, wenn in jeden Käfigteil (also unten und oben) eine zusätzliche Etage eingebaut wird? Geht es denn mit der Etage im 1,40er Käfig? Hat jemand Erfahrungen gemacht?


    LG move


    Wenn es nur vorrübergehend ist, finde ich es in Ordnung. Sie kriegen dann ja auch sicher noch zusätzlich Auslauf, oder?
    Du kannst in den 140er dann doch einfach selbst eine Etage einhängen, einfach ein Brett in entsprechender Größer, Haken an die Seiten und einhängen.
    Wann wollt ihr denn den EB bauen und wie groß soll dieser werden? :)