Meerschweinchen Haltung

Welche Käfigbeleuchtung????

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    unsere drei Schweinis leben seit Kurzem in einem handelsüblischen, doppelstöckigen 1,20 x 0,60 m Käfig, der direkt auf dem Boden steht.
    Ich finde allerdings, dass es unten nun ganz schön dunkel ist. Zumal sie sich dort bevorzugt aufhalten. Denn Lilli, die Chefin scheut sich, die Rampe zu benutzen.... :(


    Nun frage ich mich, ob man da mit einer Tageslicht-Spektrum-Lampe abhelfen kann. Derzeit beleuchten wir stundenweise mit einer Glühbirne von Osram (glaube ich), die bläulich aussieht und mit "aktivierend" gekenntzeichnet ist. (Die gibt es auch in orangenem "beruhigend".)


    Ist es wichtig, dass die Kleinen dort unten ein volles Lichtspektrum bekommen?


    Höher stellen geht übrigens nicht, denn der Käfig hat eine enorme Höhe (ca. 1,30 m) und darüber hängt an der Wand unsere Kuckucksuhr. (Erbstück, das meist steht, aber einen gewissen Erinnerungswert hat...)


    Was würdet ihr mir raten? Weiß Jemand Genaues?

  • Wenn sie nur in dem Käfig leben ,ist es meines Erachtens sowieso zu eng.


    Haben sie einen Dauerauslauf, wo das Tageslicht hinkommt? Dann suchen sie sich je nach Wach und Schlaf-phase den Ort aus, wo sie liegen.


    Künstliches Lichti st wohl selten erforderlich,vieleicht bei Aussenhaltung im Winter?
    *fragend umguckt*

  • Für einen Dauerauslauf haben wir nicht genug Platz, leider. Sie kommen natürlich schon ein- bis mehrmals täglich raus ins Wohnzimmer. Aber sie können doch jederzeit nach oben gehen, dort ist ja genug Licht. Unten ist es ja nur deshalb dunkler, weil die obere Etage genau darüber hängt und den Lichteinfall behindert.


    Eine Etage war wirklich etwas eng, deshalb haben wir ja nun die Zweite dazugeholt. Aber oft sind sie doch Alle unten, eigentlich die meiste Zeit.
    :( Vor Allem Lilli geht freiwillig kaum mal hoch. :? :? Das hatten wir uns natürlich auch anders vorgestellt.


    Dennoch frage ich mich, ob nicht das, was für Menschen gilt, auch für diese kleinerern Säugetiere gilt: Dass der Organismus Licht braucht, damit die Knochen hart bleiben und der Körper gesund.... :?

  • Zitat

    Dennoch frage ich mich, ob nicht das, was für Menschen gilt, auch für diese kleinerern Säugetiere gilt: Dass der Organismus Licht braucht, damit die Knochen hart bleiben und der Körper gesund.... Confused


    Ich denke schon - deshalb würde ich eben auch schauen, dass ich den Standort anders wähle, sodass sie Tageslicht bekommen. Mit irgendwelchen Lampen kannst Du das nicht ausgleichen, sie brauchen schon das Strahlungsspektrum der Sonne, damit z.B. Vitamin D gebildet werden kann.

  • Es ist ja nicht so, dass sie keinerlei Tageslicht bekommen! Aber unten ist es eben nicht so sehr viel. Der Käfig passt bei uns nur zwischen Sofa und Kommode.


    Und meine Frage war ja auch, ob es Tageslichtspektrumlampen für Nager gibt oder ob jemand Erfahrungen evtl. mit Terrarienlampen hat.


    Eben weil ich diese normale Glühbirne, die wir derzeit stundenweise nutzen, für nicht so geeignet halte. :)


    Andererseits weiß ich nicht, ob wirklich alle Wohnungsschweinchen das volle Spektrum bekommen..... :?

  • Ich musste ganz schön umräumen bei mir,damit die Schweine ans Fenster und ins Licht kamen,
    meine Wohnung ist leider nicht die hellste,
    ist sogar mir zu wenig Licht im Winter.


    Aber ich mag es auch sehr hell :wink:


    Aber ein Teil des Käfigs ist auch sehr dunkel,
    da haben sie es auch schön dunkel zum schlafen wenn das licht an ist.


    Also Tageslichtlampen gibt es,und wenn es nicht zu teuer ist,
    warum nicht?
    Schaden wird es nicht.
    Aber nachts ausmachen :P

  • Vielleicht kannst du die Süßen ein wenig nach oben locken... Ich habe als EB ebenfalls 2 Etagen und in der unteren Etage ist schon sehr dunkel. Zum Schlafen finde meine Schweinchen das auch ganz nett da unten. Aber tagsüber sind sie normalerweise oben.


    Ich füttere ausschließlich nur oben, oben ist das Wasser, oben sind die Häuser und das Spielzeug. Von oben kommen die Leckerli... Bei uns funktioniert das...


    Ich bin kein Techniker, aber ich wüsste nicht, dass es überhaupt eine Art von Beleuchtung gibt, die im Körper wie Sonnenlicht funktioniert *grübel*. Sollte ich mich irren, dann würde ich das auch sehr gerne wissen, denn dann hätte ich eine super Idee für noch mehr Grundfläche für meine Bande. Bislang hab ich das aber immer ausgeschlossen, da der Raum zu dunkel ist.

  • Nein, es gibt keine.
    Selbst Vollspektrumlampen sind eben nicht dasselbe wie Sonnenlicht - das kann man am ehesten vergleichen wie Vitaminpillen und Obst&Gemüse.


    Mich hat damals der Unterschied überrascht, den meine Schweinchen im Verhalten zeigten, als wir von Innenhaltung (in Fensternähe!) auf Außenhaltung umgestiegen sind - die waren sofort deutlich aktiver, obwohl sich außer dem Licht nichts geändert hat.