• Hallo,


    eben (natürlich 10min nach sprechstundenende) seh ich als ich die schweine nochmal in den frelauf lassen wollte, da sonne kam, das GREY ein komplett trübes auge hat mit einer riesen eiterkugel drauf.
    gleich beim TA angerufen, konnte auch gleich noch kommen.


    er hat gesagt ist eine RIESIGE EXTREM TIEFE (mehrere mm) hornhautverletzung. hat er so schlimm noch nicht gesehen :(
    er hat das auge betäubt und dann soviel wie möglich von der kaputten hornhaut abgetragen, auch von diese aufschwemmung außenrum. er sagt es hängt auch noch ein lappen drüber, der ging nicht ganz weg, muss er morgen nochmal versuchen.


    seine einschätzung ist nicht sehr gut..ich muss jetzt übers wochenende ALLE 2-3 STD augensalbe schmieren auch nachts, anders geht es gar net meint er.


    ich hab jetzt bekommen REGEPITHEL (2mal tgl), REFOBACIN und POLYSPECTRAN (alle 2-3std)


    außerdem hat er ihr schmerzmittel (novalgin und algesic) gespritzt


    hab sie nun alle wieder reingeholt. kann sie unmöglich so oft im großen gehege einfangen. da sie ja gesellschaft braucht hab ich auch willi reingeholt und für die 2 kleinen ist es draußen alleine zu kalt :(


    menno..und das wo ausgerechnet sie das angstschwein in der truppe ist..


    morgen früh um halb 10 muss ich wieder hin, sonntag evtl auch nochmal, montag eh wieder.
    er meint evtl muss sie in narkose um noch besser abtragen zu können...


    was meint ihr dazu???



  • Oh man :( Deinarmes Schweinchen.


    Hatte auch schonmal ne Hornhaut-Verletzung zu behandeln - allerdings sah die bei weitem nicht so schlimm aus :shock:
    Halt dich auf jeden Fall an die Anweisungen vom TA; die Behandlung ist ganz wichtig.
    Ich wünsch euch ganz viel Kraft und gute Besserung! Drück' euch die Daumen!


    Lg, Lisa

  • Ich würds bis Montag probieren - dann sieht man schon, ob die Behandlung anschlägt (kann aber noch deutlich länger dauern!).
    Wenn es sich bis dahin verschlechtert hat, würde ich das Auge rausnehmen lassen - ist dann mehr für uns Menschen ein optisches Problem als für die Schweinchen eine Belastung.


    Daumen sind gedrückt, dass es klappt.

  • danke für eure lieben worte..


    ja probieren werden wir es auf jeden fall...gehe jetzt ins nbett und steh dann um 4 wieder auf...und dann um 7 und dann wieder alle 2 std...


    auch wenn es raus muss..das macht mir nix...dem schwein solls gut gehen..


    ausgerechnet die arme maus..sie ist so ein angst schwein. jedes rausnehmen ist schlimm für sie und sie nimmt auch keine leckerlies und nix solange sie draußen is... :(


    also gute nacht

  • Ich hatte hier vor kurzem auch eine schwere Hornhautverletzung..


    allerdings hat meine TÄ da nix abgetragen, ich versteh nicht warum und was der tierarzt da abtragen will? bei mir sah es genauso schlimm aus und es wurde nix abgetragen, hat aber gedauert bis es verheilt war.


    ist sowas üblich das man es abträgt?


    also wie gesagt es sah auch so schlimm aus wie bei dir, ich habe fast 1 Monat tagtäglich mehrmals mit 2 Salben behandelt, das Auge ist wieder gut verheilt (aber wirklich nur seeeeehr langsam) jetzt hat er aber auf dem Auge eine kleine Narbe und es ist etwas milchig weil die Verletzung sehr tief war.


    Es ist wichtig das du das wirklich kosequent mit den Salben einhälst. Und es kann dauern, bis das verheilt ist. (Ich hatte die Salben Terramycin N und Actyhaemyl)


    Man muss das Auge nur rausnehmen wenn es vertrocknet oder ausgelaufen wäre!


    Wenn es sich verschlechtert, kann es sein dass es die falsche Salbe ist, dann musst du nochmal zum TA. (Meine TÄ sagte mir, wenn es sich verschlechtert, soll ich nochmal kommen, dann kann es sein, dass das Meerschwein die Augensalben nicht verträgt)


    Mein Schwein hat übrigens auch noch 4 Tage oral Antibiotika bekommen. (Enrotab)


    Und wie gesagt: So eine schwere tiefe Verletzung: Das dauert bis das heilt!


    Das hier schwere Hornhautverletzung ist übrigens der Thread über meinen Little, als er die Hornhautverletzung hatte, du kannst es ja mal durchlesen falls es dich interessiert.


    lg Tina

  • Hallo Natalie,


    Zitat von Care

    Ich würds bis Montag probieren - dann sieht man schon, ob die Behandlung anschlägt (kann aber noch deutlich länger dauern!).
    Wenn es sich bis dahin verschlechtert hat, würde ich das Auge rausnehmen lassen - ist dann mehr für uns Menschen ein optisches Problem als für die Schweinchen eine Belastung.


    Dem schließe ich mich an.



    Liebe Grüße und gute Besserung an Schweini
    Nadine

  • Unser Otto hat durch einen Kampf auch solch eine Hornhautverletzung abbekommen! Wir bekamen damals Refobacin und SOLCOSERYL Augengel mit und mussten das alle 2 Stunden auftragen, im Wechsel. Abgetragen wurde nix?!
    Das Auge konnte gerettet werden, ist allerdings ziemlich vernarbt!
    Doch Otto stört es kaum, er flitzt genauso schnell wie die anderen die Rampen rauf und runter und kommt gut zurecht!!


    Drücke die Daumen für dein Schweinchen!!

  • Guten Morgen,


    danke für eure berichte..


    das problem ist, das die hornhaut um das loch in lappen hängt, und somit die creme nicht richtig in das loch rein kann (is blöd zu beschreiben) er trägt also jeden tag ein bissl von diesen lappen ab bzw stülpt sie wieder nach außen damit die wunde ins auge selber offen bleibt..


    es war heute leider noch nicht besser aber wenisgstens auch nicht schlechter..


    er gibt ihr kaum hoffnung, dass sie später wieder sehen wird auf dem auge, da die blutgefäße schon von außen anfangen über das auge zu wachsen..
    und auch heute konnte man noch nicht sagen ob das auge erhalten werden kann, da die verletzung einfach extrem tief ist..


    aber rausnehmen wil er es erstmal nicht..


    also ich schmiere ALLE 2 STD (!) polyspectran und refobacin (is ein AB) zusammen und 2-3mal am tag dazu regepithel..


    er hat mir novalgin mit nach hause gegeben, falls ich das gefühl habe sie bräuchte es..


    morgen früh um 10uhr mus sich wieder hin. und dann wueder montag. bin also jeden tag dort !!!


    nachts hatte ich auch den wecker gestellt..


    so, ich berichte weiter...

  • Also wie gesagt beim Little hat es auch lange gedauert, bis man eine sichtliche Besserung gesehen hat. (2-3Wochen mindestens)
    Es ist doch schon mal gut das es nicht schlimmer wurde.


    Alles Gute für das Schweinchen.

  • Ich habe das jetzt erst gelesen, ich habe mit Augenverletzungen keine Erfahrung,


    wünsche deinem Schweinchen alles Gute und drücke ganz doll die Daumen das es nicht schlimmer wird.


    Meine kleine Familie
    Punky, Pünktchen, Nele u Nina drücken natürlich ihre Pfötchen :)


    viele grüße Ilse

  • Bei meinem Little sah es wirklich haargenau auch so aus, da war auch so ein "Loch" im Auge...und es hat wirklich gedauert, gedauert, und gedauert aber es ist verheilt.
    Ich denke mal, das Auge ist noch nicht verloren, es sieht zwar extrem schlimm aus, aber sowas braucht Zeit zum Heilen, ist ja eine sehr schlimme Verletzung.


    Anfangs sieht das Auge sogar noch schlimmer aus. Die Blutäderchen (das was du da jetzt rot siehst) zeichnen sich erst deutlich ab, weil das Auge mit zusätzlichen Nährstoffen versorgt wird, das verschwindet aber wieder mit der Zeit. (Das hat mir meine Tierärztin so erklärt)

  • Hallo ihr lieben,


    so der bericht von heute..offensichtlich kann die kleine entweder gut mit schmerzen umgehen, oder sie hat keine/kaum. ich hatte ja novalgin und algesic zum s.c. spritzen mit nach hause bekommen, aber sie hat es nicht gebraucht. sie ist munter, frisst und läuft umher...vielleicht schläft sie ein wenig mehr..


    heute um 10uhr waren wir wieder beim TA und er und auch ich hatten den eindruck es wäre ein wenig besser. die rötung ist ein wenig zurückgegangen und es macht den eindruck als wäre es auch nicht mehr so ganz trüb..
    auch diese hornhautlappen waren nicht mehr so aufgeschwemmt. wir waree dort, aber er hat nix gemacht und hat gesagt gut so, weiter machen :)


    morgen wieder kontrolle..


    also weiter daumen drücken


    Tina ja da smit den blutgefäßen hat mein TA auch so erklärt. die sprißen jetzt ein um das verletzte gewebe zu richten...


    grüße
    Natalie