Meerschweinchen Haltung

Meerie-Ausstellungen

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo..mich würde mal eure Meinung zu Meerschweinchen-Ausstellungen interessieren..findet ihr das gut ? Habt ihr schon mit Tieren dran teilgenommen oder würdet ihr gerne, wenn ihr die Gelegenheit dazu hättet?


    Meine Meinung: Ich denke, das ist absoluter Stress für die Tiere, es passieren lauter Sachen, die sich nicht mögen, wie aus dem vertrauten Heim rausgenommen zu werden..angefasst, dann auch noch von Leuten, die sie nicht kennen..die Aufregung und der Lärm ringsum..die Gerüche..und alles nur, damit Mensch mit nem Pokal nach Hause geht?
    Den Schweinchen isses doch wurscht, wie es aussieht, Hauptsache es ist Zuhause bei den anderen Kumpels :-)


    Ich möchte aber hier niemandem auf den Schlips treten, der schon dran teilgenommen hat, das ist meine persönliche Meinung ;-)


    LG
    darie

  • Hallo darie,


    ich schließe mich Deiner Meinung an.


    Nachdem ich jetzt ungefähr ein Jahr in diesem Forum bin und mich hier inzwischen umfassend über die Schweinchen informieren konnte, bin ich auch kein Freund dieser Ausstellungen, da sie zu viel Stress für die Tiere bedeuten.


    Ich war bisher noch auf keiner solchen Ausstellung und werde auch sicher nicht hingehen.


    LG
    Margot

  • Ich kann mich da auch nur anschließen!
    Ich finde, dass ist nur Stress für die Tiere und muss einfach nicht sein.
    Bin bisher auch noch nie auf einer Ausstellung gewesen, egal für welches Tier. Als meine beiden Kater noch lebten, wollte mich deren Züchterin auch ständig überrreden zu Ausstellungen zu gehen ..... neee... hab ich nicht gemacht. Stundenlang die Tiere baden und bürsten und fönen und keine Ahnung was noch alles, das muss nicht sein.

  • Zitat von netbiene

    Stundenlang die Tiere baden und bürsten und fönen und keine Ahnung was noch alles, das muss nicht sein.


    Genau, ich denk mal, dieses Drumherum ist noch schlimmer als die Ausstellung... Zumindest, wenn ich Pudel sehe, mit ihren hässlichen Rasuren und Zöpfchen! Kann mir nicht vorstellen, dass die auch mal einfach nur Hund sein und im Dreck buddeln dürfen oder so.

  • Ich halte davon auch nix - zum Einen aus den schon vorgenannten Gründen wie Stress für die Tiere, zum Anderen aber auch deshalb, weil das ja doch nur der Zucht dient. Ich persönlich möchte die Zucht von Tieren (was ja nichts anderes ist als die Kommerzialisierung von Lebewesen) nicht auch noch unterstützen, schon gar nicht, wenn dann so Quälereien wie Langhaarschweinchen (die sich selbst ja nicht mehr reinigen können und auf den Menschen zwecks Haarschneiden angewiesen sind) rauskommen.


    Meine Meinung: Wer seine Tiere wirklich liebt, geht da nicht hin.

  • Ich halte auch nicht viel von Ausstellungen jeglicher Art, wobei es bei Hunde wohl noch am wenigsten schlimm ist, wenn man sie nicht z.B. mit einer Hand an der Leine und mit der anderen Hand am Schwanz mal so eben hoch hebt und wieder runter"plumpsen" lässt, weil sie grad nicht richtig stehen oder so.



    Zitat von la fata

    Genau, ich denk mal, dieses Drumherum ist noch schlimmer als die Ausstellung... Zumindest, wenn ich Pudel sehe, mit ihren hässlichen Rasuren und Zöpfchen! Kann mir nicht vorstellen, dass die auch mal einfach nur Hund sein und im Dreck buddeln dürfen oder so.


    Als Halterin eines Langhaarhundes und der Meinung, dass es absoluter blödsin ist einen solchen im Winter kurz zu schneiden und ihm dann Klamotten anzuziehen weil er friert: baden und fönen sind notwendig. Mein Hundi hat dummerwiese Fell, dass schmutz und Dreck richtig fest hält und wenn eine gewisse Menge Dreck im Fell ist, fängt es an stark zu filzen. Dann hilft auch kein tägl. bürsten mehr und außerdem tut das dem Hund dann weh. Allerdings finde ich es auch lächerlich einen solchen Hund im Sommer bei weit über 30 Grad mit dem langen fell rum rennen zu lassen. leider sind viele Halter dieser Rasse da anderer Meinung und da werden Leute wie ich für verurteilt.
    Nun hab ich das Glück, das meiner sich das alles gefallen lässt und das alles nicht wirklich schlimm findet. Auch muss ich ihm leider Zöpfe machen, auch im Sommer mit kurzem Fell, weil er von einem oh mal Welpen haben will Menschen stammt und er einige "Bau"fehler (z.B. bereits mehrfach operierte Rolllider) im Gesichtsbereich hat und die Haare ohne Gummis (da hilft ansonsten nur komplet weg rasieren und das sieht dann mehr als nur schlimm aus) ihm in den Augen hängen.
    Auch mir wird solches was du geschrieben hast durchaus auch vorgeworfen, weil ich ihn z.B. im Winter lang wachsen lasse. Bei mir heißt das aber nicht, dass er nicht in Wasser darf, nicht in eine Schlammpfütze hüpfen darf oder ähnliches. Ich hab ihn auch schon mal einen Tag nach dem wachen nachmals waschen müssen, weil er es witzig fand mit nem anderen Hund in Rasenfeuchtem Zustand durch Kohlendreck zu toben :wink:
    Klar macht das mehr Arbeit, aber das wusste ich auch damals schon als ich mich für ihn entschieden habe und nicht für einen kurzhaarigen Hund, denn er kann nichts dafür, dass er geboren wurde und dann auch noch ins TH abgeschoben wurde, weil man ihn nicht los geworden ist (Nabelbruch).

  • Zitat von Wuselschweinchen

    Ich halte auch nicht viel von Ausstellungen jeglicher Art, wobei es bei Hunde wohl noch am wenigsten schlimm ist, wenn man sie nicht z.B. mit einer Hand an der Leine und mit der anderen Hand am Schwanz mal so eben hoch hebt und wieder runter"plumpsen" lässt, weil sie grad nicht richtig stehen oder so.




    Als Halterin eines Langhaarhundes und der Meinung, dass es absoluter blödsin ist einen solchen im Winter kurz zu schneiden und ihm dann Klamotten anzuziehen weil er friert: baden und fönen sind notwendig. Mein Hundi hat dummerwiese Fell, dass schmutz und Dreck richtig fest hält und wenn eine gewisse Menge Dreck im Fell ist, fängt es an stark zu filzen. . Allerdings finde ich es auch lächerlich einen solchen Hund im Sommer bei weit über 30 Grad mit dem langen fell rum rennen zu lassen. leider sind viele Halter dieser Rasse da anderer Meinung und da werden Leute wie ich für verurteilt.
    Auch muss ich ihm leider Zöpfe machen, auch im Sommer mit kurzem Fell, weil er von einem oh mal Welpen haben will Menschen stammt und er einige "Bau"fehler (z.B. bereits mehrfach operierte Rolllider) im Gesichtsbereich hat und die Haare ohne Gummis (da hilft ansonsten nur komplet weg rasieren und das sieht dann mehr als nur schlimm aus) ihm in den Augen hängen.
    Auch mir wird solches was du geschrieben hast durchaus auch vorgeworfen, weil ich ihn z.B. im Winter lang wachsen lasse. Bei mir heißt das aber nicht, dass er nicht in Wasser darf, nicht in eine Schlammpfütze hüpfen darf oder ähnliches.


    Ich hoffe, du hast dich von meinem Posting nicht angesprochen gefühlt... :?


    Das betraf wirklich nur die Leute, die sich ein Tier (in dem Fall Hund) nur anschaffen, um damit Kohle und Aufmerksamkeit zu bekommen und das auf Kosten des Tieres.
    Unsere frühere Cockerspaniel-Hündin musste ja z.B. auch regelmäßig getrimmt werden - sonst hätte sie ihr Bauchfell auf dem Boden hinter sich her geschleift :roll: :lol:


    Ein gepflegter Hund ist ja auch nicht gleich Quälerei (unsere besagte Hündin hätte sich z.B. den ganzen Tag mit Genuss bürsten lassen :lol: ), nur sollte er auch noch Hund sein dürfen; mal buddeln, sich im Dreck suhlen und so, wenn er da halt Spaß dran hat :lol:


    Bei den Rennpferden in Dubai z.B. find ich das auch immer interessant:


    Die haben ein besseres Leben als (von mir geschätzte) 2/3 aller Menschen: Sie bekommen das beste Futter, werden täglich massiert und so weiter - ich denke aber, dass diese Pferde eigentlich nichts lieber tun würden, als sich einfach mal auf einer Wiese zu wälzen...

  • ich denke auch, dass die tiere großen stress dabei haben, gehe selber aber sehr gern auf meerschweinchenausstellungen....da sind schweinchen bei, die sieht man so einfach nie oder wußte gar nicht, dass sie so schön sein können.


    in berlin ist glaube aber nur eine im jahr...demnächst wieder in falkensee.