Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Diagnose: Fistelkanal im Zahnfleisch

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • So, jetzt waren wir nochmal in der Tierklinik, sie wurde nochmal in Narkose gelegt und die Zähne angeschaut.


    Dabei kam jetzt heraus, dass sie Zähne ungleichmäßig abgenutzt waren. Auf einer Seite sah es so aus, als würde sie da nicht kauen, und die Zähne waren von oben dunkel. Dazu hatte sie ein "Loch" im Zahnfleisch, vermutlich ein Fistelkanal.


    Woher das kommt bzw ob etwas und was genau hinter dem Zahn sitzt, konnte die TÄ jetzt nicht genau sagen. Sie ist jetzt mit ihrer Schwester auf der Krankenstation der KLinik verblieben, und morgen soll ein Arzt, der wohl von Zahnsachen mehr Ahnung hat, da nochmals in Narkose draufgucken.


    Die TÄ meinte, es kämen jetzt keine 100 Sachen in Betracht, es könnte aber verschiedene Gründe haben.


    Es könnte zB ein "Wurzelproblem" sein, dann müsste man ggf. diese Backenzähne rausnehmen. Wie genau sie damit zurechtkäme, wusste die TÄ natürlich auch nicht, meinte aber, ein Meerie könnte durchaus damit zurechtkommen und sich entsprechend umstellen.


    Es könnte aber natürlich auch ein Tumor sein. Zu ertasten war nichts und auf dem Röntgenbild war auch nichts "Auffälliges" zu sehen, aber es könnte natürlich sein. Auf meine FRage, ob dann bei einem Tumor am Kiefer Ende Gelände wäre, meinte die TÄ, das würde natürlich darauf ankommen, welche Ausmaße dieser Tumor hätte usw., wenn man da operieren wollte, müsste man aber letztendlich den Kiefer wegnehmen und "da sei dann natürlich die Frage, ob man das wollte". Klang also eher negativ.


    Tja, was meint ihr denn dazu? Die TÄ meinte, wir sollten jetzt nicht direkt vom Schlimmsten ausgehen, sie würde der Häufigkeit wegen eher auf ein Wurzelproblem tippen.


    Irgendwelche Erfahrungen mit sowas? :(

  • Du grüne Neune:(((
    Ich würde auch mal mit einer "normalen" Ursache rechnen.
    "Verlängerte Backenzähne können beim Kauen einen ungewöhnlich starken Druck auf die Zahnwurzeln des Meerschweinchens ausüben. Das führt zu Schmerzen und beschädigten Wurzeln und endet manchmal in Wurzelabszessen."
    http://www.vet-dent-lazarz.de/aktu15.htm


    Die scharfe Kante war ja auch am Backenzahn, also war da zu wenig Abrieb, durch zu wenig Rohfaserfutter oder was immer.


    diebrain.de empfiehlt auch noch diesen Link, auch mit guten Prophylaxetipps nach der Heilung:
    http://www.dentvet.de/html/zahnfalle_bei_heimtieren.html

  • Tja, ich weiß es auch nicht :(


    Ich weiß halt nicht genau, woher sie es haben könnte. Die Schweine haben immer Heu in unbegrenzter Menge zum Fressen und sie hat auch immer und gerne viel Heu gefressen...


    Die Frage wäre ja auch, wie man so einen Wurzelabszess behandeln kann.

  • Kann X Ursachen haben, bis hin zu einem Tumor hinter dem Auge. Also kann man jetzt noch nicht erraten, welche Behandlung nötig sein wird. In den Links siehe oben sind einige Möglichkeiten.
    Von daher: genaue Diagnose abwarten, Kraft nicht durch Sorgen verschleißen, sondern fürs Schwein aufsparen:)

  • Hallo Michaela,


    bei euch wirds auch nicht besser gell!


    Mann o Mann!


    Sag mal sie hat ja jetzt schon öfters Narkosen bekommen, wie verkraftet sie das denn?


    Meine TÄ meint, Flecki würde eine Narkose wahrscheinlich nicht überleben, in ihrem jetzigen Zustand :?

  • Nee, ich werd hier langsam auch echt verrückt :(


    Swantja ist natürlich auch geschwächt, das ist klar, sie hat aber noch Reserven, 930 Gramm hat sie noch. Die Narkose ist natürlich ein gewisses Risiko, aber wir haben ja keine Alternativen mehr. Das Tier hat ja Schmerzen, und wir müssen irgendwas tun, auch wenns notfalls eingeschläfert werden muss. Das wäre so traurig, sie war immer so ein lustiges, liebes, extrem zutrauliches Schweinchen, sie ist gerade 3 geworden, sie könnte ja noch viele gute Jahre haben...


    Ich versuche dauernd positiv zu denken, aber ich muss dauernd weinen :(


    Ich google schon die ganze Zeit rum, ob ich irgendwas Wissenswertes finde, aber ich finde nix richtiges. Ich überlege dauernd was dafür oder was dagegen spricht, dass es ein Tumor ist, aber man kann es sicher nicht eindeutig sagen.


    Was mir so große Sorgen macht, ist, dass sie ja trotz hochdosiertem Metacam anscheinend Schmerzen gehabt hat :(


    Andererseits wurde ja ein Röntgenbild gemacht und die TÄ meinte, man habe darauf nichts auffälliges gesehen :( Und ertasten kann man auch nichts.

  • ach mensch...fistelkanal ist böse... aber es gibt wirklich schweinchen die damit zurecht kommen wenn hinten zähne fehlen... nun kommts drauf an, was ihr bereit sein wollt zu versuchen und in wie weit eine behandlung dem schweinchen zuzumuten ist ohne das es in quälerei ausartet und letztendlich dann evt. nichts gebracht hat.


    also ich sag mal so, die meisten schweinchen schaffen solche zahngeschichten nicht ohne vorher zu verhungern (trotz päppelversuche usw). klingt krass, aber das ist das was ich bisher so mitbekommen hab. denn nach der op fressen sie durch die wundheilung nicht und dann das komische gefühl...ohne zähne hinten auf einer seite, da brauchen sie ewig um das heu zu mümmeln und durch die nun andere belastung der zähne und abnutzung entstehen neue kanten und spitzen und alles geht von vorn los. bei zahngeschichten bin ich alo eher pessimistisch eingestellt.


    aber es gibt bei allem ja auch immer fälle die es überstanden haben und dann noch gesund weiterlebten.


    wünsche alles gute, egal wofür ihr euch entscheidet.

  • Die Frage die ich mir ständig stelle ist die, wo sollte man dem
    Tier wirklich sein Leiden beenden helfen?


    Denn irgendwo ist es meiner Meinung nach auch "egoistisch" auf
    biegen und brechen das Tier retten zu wollen und es Tag ein Tag aus
    nur noch leidet :(


    Flecki bekommt Metacam und Coffea und hat trotzdem starke
    Schmerzen :(


    bei ihr sieht man allerdings deutlich die Aufgasungen auf dem Röntgenbild
    drum gehe ich davon aus, das das auch die Beulen sind.


    Mich wundert das sie das überhaupt solange ertragen kann :?


    Micha, schau doch mal auf


    https://www.diebrain.de


    vllt. haben die den Fistekanal in ihren Krankheiten mit beschrieben?


    ich z. B. bin ab Do. wieder in der Arbeit (bin derzeit wg. HWS im Krankenstand) und dann kann ich sie auch nicht mehr so oft päppeln :?


    wie soll man das schaffen?

  • es ist echt zum verrücktwerden :( ich hab auch ein schlechtes gefühl bei der sache :(


    also ich sag mal so, dass schwein ist erst 3, war vorher nie krank und wenn es eine realistische chance auf heilung gibt, die dem tier zumutbar und medizinisch zu vertreten ist, dann würde ich es versuchen. aber man kann halt nie in ein tier reingucken und sagen, was jetzt sache ist.


    und alle 2-3 stunden päppeln können wir auch nicht. ich bin zwar immer um 14 h von der arbeit zurück, aber von halb 8 bis 14 ist dann niemand hier, mein lebensgefährte kommt abends erst spät zurück. und es ist für uns beide klar, bei aller traurigkeit, dass wir sie nicht leiden lassen wollen.


    was für ursachen könnte denn so ein loch im zahnfleisch noch haben?


    die TÄ war ja, was zähneziehen angeht, ganz optimistisch und meinte, damit könne ein schwein problemlos zurechtkommen. aber ich denke auch, dass die wundheilung ja sicher eine langwierige sache ist usw.

  • Micha, ich hab ein Buch


    Das Meerschweinchen als Patient


    ich esse grad noch schnell, dann guck ich mal da rein ob da was über Fistekanal oder so drin steht, melde mich dann nochmal

  • so dann bin ich wieder


    ich denke ein Tumor wäre wohl eher im MRT (Kernspin) sichtbar
    nicht unbedingt auf dem Röntgenbild oder?


    ich schau etz mal im Buch nach