Meerschweinchen Futter / Ernährung

Bierhefe im Futter

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo ... ich möchte meine Meerschweinchen so gut wie getreidefrei ernähren, sie bekommen also kein Brot und eigentlich auch kein Trockenfutter. Nur hin und wieder, vielleicht 3 x im Monat, bekommen sie als kleines Leckerchen 1 Stück von den Trimello Peletts von Bunny Schlemmerwiese basis. Obwohl ich zuerst geglaubt habe, dass das Futter von Bunny unbedenklich ist, habe ich nach längerem Recherchieren herausgefunden, dass die Produkte dieser Firma wohl doch nicht so gut sind ... aber wie gesagt die Meerschweinchen bekommen ja wirklich nur total selten ein Leckerchen davon.
    Diesen Peletts ist extra Bierhefe zugefügt, anscheinend für glänzendes Fell. Immer wieder lese ich aber, dass Hefe (im Brot) total schlecht für die Verdauung des Meerschweinchens ist ... und jetzt meine Frage: Ist Bierhefe ungesund für die Tierchen? Oder ist die Hefe in diesem Futter eine andere Hefe als die im Brot? Schadet eine so kleine Menge den Meerschweinchen? Habt ihr damit Erfahrungen?

  • soweit ich weiss, hat bierhefe eine andere zusammensetzung wie die hefe fürs brot. mein kater und unsere brieftauben bekommen das ab und an mal, und es ist u.a. auch gut für vitalität und glänzendes fell... wie sich das nun bei schweinchen verhält, kann ich dir leider nicht sagen.... aber ich denk mal, wenn das nur ab und an ist und deine schweine sich bisher wohl fühlen und keinerlei reaktionen zeigen, wirds wohl nciht schädlich sein...du verfütterst ja keine unmengen an bierhefe...das sind ja nur minimalste mengen, die in so nem leckerlie drin sind...

Ähnliche Themen wie Bierhefe im Futter