also ich habe vorhin mal geguckt, meine dinger sind nichtmal 2 finger breit und da passen die köpfe meiner schweinchen im leben nicht durch!
Meerschweinchen Haltung
ACHTUNG gefährliche FUTTERKUGEL
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
also ich denke auch dass es unterschiede gibt aber gewisse punkte dabei zu beachten sind:
1. die stäbe sollten max. 1 finger breit auseinander liegen
2. achtung bei der einfüllluke, es gibt kugeln mit einem extra verschluss zum befüllen und welche die haben dann an einer stelle einfach 1 stab weniger. genau das ist denk ich super gefährlich!!!
3. entweder hoch genug hängen dass die schweine wie schon geschrieben nur von unten dran kommen, oder gar nicht aufhängen (wegen gefahr des hängen bleibens und ersticken)
4. für babys würde ich jetzt mal so sagen gar nicht anbietenhat noch jemand ergänzungen?
-
Ich halte das auch für völligen unsinn. Bei meiner passen auch im Leben nie die Köpfe durch. Niemals. :shock: Ich lass die kugel auch weiterhin drin. Selbst mein 6 Monate altes Merri würde den Kopf da nid druchkriegen. Dann müsste es schon mit gewalt da rein. Und ich glaube das würden die Ohren nicht überleben :shock:
-
Ich habs gestern selber erlebt und wollte euch nur warnen. alles andere liegt in der verantwortung eines jeden einzelnen.
ich hab die kugel entsorgt und werd auf socken umsteigen. -
Ich würde das teil nid reinhängen wenn ich wüsste das es den tieren schadet.
-
wie grade schon geschrieben. es gibt unterschiedliche kugeln.
so eine wie wir sie hatten.. mit einer stange weniger an einer stelle zum befüllen... NIE WIEDER -
achso ich hab so ne klappe die man auf und zu macht =) Wusste nicht das es unterschiede gibt.. wohl überlesen sry :oops:
-
Ich habe jetzt gleich mal nachgeschaut und die Futterkugel genau betrachtet. Die Stäbe an der weitesten Stelle sind 2 cm auseinander und ein Meeriekopf passt da bei weitem nicht durch. Die größere Öffnung wo man das Heu etc. einfüllt ist größer, da ein Stab fehlt. Dort könnte ich mir vorstellen, dass ein Babyschweinchen seinen Kopf vielleicht durchstecken könnte... Unsere Futterkugel hängt aber weit oben, so das die Fellnasen das Heu nur von unten rausziehen können, also da müssten sie schon fliegen können, um da ran zu kommen :wink:
Die Idee mit dem Heusocken ist aber auch gut, werde mal schauen ob meine Kinder einen übrig haben. Da unsere Waschmaschine immermal einen Socken frisst :wink: , hab ich da immermal einen übrig, der ja dann noch eine gute Verwendung hätte.
Hat sich denn dein Schweinchen die Futterkugel problemlos wieder entfernen lasse? Oh Gott da wäre ich aber auch tierisch erschrocken, was es alles gibt, man glaubt es kaum...LG Lissi
-
Zitat
Da unsere Waschmaschine immermal einen Socken frisst
Unsere Waschmaschine auch !!!! lol
-
hallo Hexe,
vielen Dank für deine Info.
Man bin ich erschrocken als ich das las. Wie gehts denn jetzt deinem Meeri?
Ich habe auch eine Kugel mit Klappe da passt kein Köpfchen rein.(Gott sei dank) :wink: -
Also mein Freund ist so erschrocken das er glaub ich aufgeregter war als Wuschel, aber ich bin dann gott sei dank ruhig geblieben. er wollte sofort mitm seitenschneider ran, aber es hat auch anders geklappt. undzwar hat er ihre pfötchen mit einem finger gestützt, sodass sie damit nicht in den stangen fest hingen blieb und ich hab suuuuuuuper vorsichtig und langsam die kugel wieder vm kopf runter "gezogen" alles in zeitlupe. aber was drauf kann, muss ja auch wieder runter können.
danach hat wuschel sich erstmal in eine ecke gelegt und gepennt. haben sie die ganze zeit beobachtet und nach ca. 1 stunde hat sie wieder alles ganz normal gemacht. gefressen, getrunken, die anderen geärgert.... ist also alles wieder im lot. gott sei dank!!
verletzungen hatte sie auch net. habenn vorsichtig alles abgetastet, hat nicht gequiekt und äußere verletzungen hatte sie auch nicht. -
Na da bin ich aber froh.
-
Ja, Ulfgar, wie Lilanes geschrieben hat ... eine Heusocke ist einfach eine alte Socke oder ein Strumpf, den ich voll mit Heu gefüllt und im Käfig aufgehängt habe ... die Schweinchen lieben das und so bleibt das Heu auch immer schön sauber.
Man kann die Heusocke aber auch auf den Boden bzw. in den Auslauf legen, dann bleibt das Heu gebündelt, man könnte dazwischen auch Gemüse verstecken, die Meeris mögen das jedenfalls sehr und es kostet nichts.