Hallo.
Ich möchte wenns jetzt wärmer ist meine Schweinis tagsüber im Garten setzten. Könnt ihr mir da irgend ein Freigehege empfehlen?!
Möchte wenn möglich eins mit Draht oder Metallstangen oben damit es zu ist und sie nicht gefährdet sind.
Liebe Grüße
Meerschweinchen Haltung
Welches Freigehege könnt ihr empfehlen?!
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Habe selbst nur eins mit Vogelschutznetz obendrauf, Seiten alle aus stabilem Metall.
-
Hallo,
du musst aufpassen das Du falls du im Internet eins kaufst kein falsches Kaufst .... Ich habe vor nem Jahr eins für meinen Hamster gekauft das wird bei ebay auch für Meerschweinchen und Hasen angeboten, das ist für die diese Tiere viel zu klein sie springen da ganz locker drüber, das sind so farbige einzelne Gitterteile die man zusammen stecken kann ...
Ich habe meine beiden Schweine nur in diesem "Freilaufgehege" wenn ich den Käfig reinige. Ein Freigehege für unseren Balkon ist grad im Bau
mein Dad hat ein paar Holzbretter übrig die werden nochmal gehobelt und dann wird einfach so Hasendraht oder was es da zu kaufen gibt (muss mich darüber erst noch schlau machen) dran befestigt, noch n deckel drauf udn fertig ...
Wollte nur kurz warnen nicht das Du sinnlos Geld ausgibst !
-
Stimmt, die meisten sind leider viel zu klein.
Am Geeignetsten finde ich noch so was:
https://www.zooplus.de/shop/na…tall/natura_staelle/45184
Dafür gibts es dann auch noch Schutzplanen als Schutz gegen Nässe.
Manchmal sind die Ställe bei OBI und Co. 50 Euro reduziert, oder die Packung ist mal aufgerissen, dann sind die 100 Euro billiger.
Aber die meisten Leute bauen dann eben doch selber. -
Hallo,
das kommt drauf an, ob du sie den ganzen Tag oder nur stundenweise raussetzen willst, auch für wieviele Schweinchen der Freilauf sein soll.Also hab mir das bei eBay ersteigert, ist für meine Bedürfnisse ausreichend.
Ich setzte meine Schweinchen nur in den Freilauf, wenn ich auch zuhause bin. Daher kein Nässeschutz notwendig. Und ausserdem schau ich immer, dass zumindest ein Teil im Schatten steht, leg dann noch altes Handtuch als Schattenspender oben drauf.
Dieses Gehege kann man(n) auch selbst gut bauen, allerdings hab ich kein Werkzeug und wenn ich die Materialkosten gegenrechne, ist selbstgebaut auch nicht sooo viel billiger.
LG
-
Oh der Freilauf ist aber schön :o) ich werde ja jetzt erstmal einen selber bauen aber beim nächsten mal werde ich überlegen ob ich nicht auch einen kaufe ...
-
-
Den Auslauf gibt es laufend bei eBay, in verschiedenen Ausführungen/Größen.
Ich habe mir die 2m-Länge und mit Abdeckung ausgesucht. In den Auktionen, die ich eine zeitlang beobachtet habe, ist das Gehege ungefähr zwischen 32 u. 37 Euro rausgegangen (plus 10 Euro Porto).
War einfach zusammenzubauen (Schraubenzieher reicht), anschließend hab ich es noch mit Lasur wetterfest gemacht (ist unbehandeltes Holz!).
LG -
Das ist ja Cool :shock: Ich glaub ich werd dann auch mal in Ebay suchen =)
-
Ich kann bei Interesse den direkten Link als PN zuschicken!
-
Das wär echt lieb, danke =)
-
Schon unterwegs!
-
Bekommen, danke
-
Hätte auch gern den Link.
-