Meerschweinchen Futter / Ernährung

Ist Möhrengrün unbedenktlich?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Meine Meeris fressen für ihr Leben gerne Möhrengrünzeugs ( die Möhre selbst bleibt aber immer liegen). Muss ich da auf Einschränkungen achten oder kann ich immer eine ordentliche Portion davon reinlegen?


    Danke für eure Antworten.
    LG...Ducky

  • Hey ho,


    ich kann nur für meine eigene Fütterung sprechen und die sieht so aus:



    täglich bekommen sie Möhrengrün, da sie auch die Möhren an sich gerne fressen. Dann kaufe ich also immer Möhren mit Möhrengrün zusammen.
    Viele sagen das Möhrengrün dick macht, doch das konnte ich noch nicht feststellen. Alle Schweinis haben Idealgewicht.


    Der Trick das sie auch die Mören fressen besteht darin;


    ich schäle sie immer vorher mit einem Sparschäler und schneide sie einmal durch. Ist kein Witz! Meine haben anfangs auch keine Möhrern gefressen, aber seitdem ich sie schäle mögen sie sie sehr gerne.


    Natürlich ohne Garantie das es auch bei deinen Meeris klappt. Alle sind verschieden und haben unterschiedliche Geschmäcker.


    :)


    achso und edit:


    natürlich muss alles vorher abgewaschen werden und es sollte trotzdem vielfälltig gefüttert werden. Z.B. haben meine heute bekommen:


    - Paprika
    - Gurke
    - Sellerie ( Knolle )
    - Sellerie ( Stange )
    - kleine Cherrie Tomate
    - 1 Blatt Kohlrabi
    - 3 Stücke Apfel
    - Salat
    - Möhrengrün


    nur ein Beispiel.
    Morgen will ich ausschlafen, deswegen ein bisschen mehr als sonst ;)


    Mit Gruß :P

  • GloomyBetty,Du hast gehört Möhrengrün soll dick machen???Find ich jetzt lustig. Ich war immer der Meinung Gemüse macht nicht dick??? *doof guck*
    Ok,ich werde dann auch mal einen Testversuch starten mit geschälten Möhren. Kann mir auch nicht wirklich vorstellen das von 4 Schweinen keiner Möhre frisst.

  • Meine Schweinchen bekommen von Zeit zu Zeit auch Möhrengrün, allerdings nicht täglich. Habe auch noch nicht festgestellt dass ihnen das nicht bekommt oder so.
    Aber Möhren bekommen sie täglich, obwohl sie die anfangs nicht gefuttert haben. Habe dann auch alles mögliche mit Kleinschnippeln und Schälen versucht, aber das hat nichts gebracht. Erst jetzt als die Möhren so langsam richtig Aroma bekommen essen sie die echt gerne. Kaufe jetzt nur noch die die schon richtig nach Möhre duften und auch eine "leckere" Farbe haben, sonst bleiben die liegen...sind halt kleine Feinschmecker meine Schweinchen :lol:

  • Naja also das es dick machen soll weiss ich nur aus dem Forum, aber wie gesagt ich habe das bisher nicht feststellen können. Meine laufen auch viel, vielleicht liegt es daran :?:


    Was ich auch noch emfehlen kann ist folgende Seite, hat mir bei schwierigen Fragen meistens geholfen.
    Mit den Möhren ist auch Gewohnheit. Als ich meine frisch aus dem Tierheim hatte, kannten sie noch nicht mal Salat! Man musste alles nach und nach anfüttern. Aber ich würde das mit dem schälen mal versuchen und immer wieder abieten.
    Mit Gruß!


    :P


    http://www.meerschweinchen.com…r/ausgabe.php?buchstabe=a

  • Abgesehen vom Calciumgehalt ist beim Möhrengrün zu bedenken, daß es unter Umständen stark gespritzt sein könnte, da es ja für den menschlichen Verzehr nicht geeignet ist. Selbiges gilt für Kohlrabiblätter, und Radieschenblätter aus dem Supermarkt.
    Ich füttere zwar Möhrengrün (ist hier sehr beliebt), aber immer gut abgewaschen und nicht so häufig.
    Noch ein "Trick", wie die Möhren selber vielleicht gefressen werden-in dünne Scheiben geschnitten scheinen sie beliebter zu sein, als am Stück :roll:
    Außerdem haben meine Feinschmecker-Möhrenfresser Vorlieben-sie mögen lieber Biomöhren, oder Bundmöhren, als die ganz billigen Möhren, die es im Großpack gibt...

  • Meine haben anfangs auch keine ganze Möhre angerührt;erst als ich sie halbiert habe, sind sie auf den Geschmack gekommen :roll: :lol:


    Möhrengrün wird gern gefressen; Leibspeise ist es aber nicht gerade. Ich habe es auch nicht oft, weil ich immer die dicken Möhren ohne Grün kaufe. Die kleinen im Bund fressen sie nicht gern.


    Grün gibt es nur, wenn meine Oma wieder welches hat :P