Ich habe neulich auf wikipedia unter "hausmeerschweinchen" folgende zeilen gelesen, von denen ich noch gar nichts wusste, weil ich mir meine infos aus einem buch oder diesem forum hier geholt habe.
1. "Bei auf dem Boden stehendem Käfig fühlen sich Meerschweinchen oft durch Schritte gestört und bekommen Angst."(und wohin soll ich sie stellen?)
2."...neigen dazu, sofern vorhanden, auch Heu zu fressen, auf das sie uriniert haben, was oft zu Krankheiten führt"
(natürlich haben die beiden heu...aber ich schau doch nicht drauf, ob sie auch mal ein heu fressen, auf das sie ihr geschäft erledigt haben. :?)
3."Kein geeignetes Futter für Meerschweinchen:...
nasses oder kaltes Frischfutter..." (und wenn sie auf der wiese noch ein bisschen feuchtes gras essen??)
"...Stark zuckerhaltige Kost wird im Darm der Tiere bakteriell zu kurzkettigen Fettsäuren abgebaut und stört somit die auf Fermentierung von Pflanzenfasern basierende Verdauung durch eine Veränderung des pH-Wertes. Daneben verringert der infolge des hohen Energiegehaltes dieser Futtermittel eintretende schnelle Sättigungseffekt die Motivation der Tiere zu kauen, was sich in übermäßigem Zahnwachstum niederschlagen kann. Das zu hohe Energieangebot kann ferner Leberschäden sowie ein Verfetten der Tiere bewirken." (Melone????)
4."...dass das Weibchen bei der ersten Deckung nicht älter als 9 bis 10 Monate sein darf, sagen immer mehr Tierärzte, dass es kein Problem ist, wenn das Tier älter ist" (war da nicht was mit Beckenverknöcherung??)
manches hat mich doch ein bisschen verunsichert...
hier noch mal der link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hausmeerschweinchen