Meerschweinchen Haltung

Gehen die Rampe nicht hoch

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • hi!


    wir haben auch einen zweistöckigen Käfig mit schon recht großen grundmaßen. würde ich also auch empfehlen.
    unsere ladies haben sich jedenfalls noch nicht auf die holzrampe getraut (sie müssten 50 höhenzentimeter überwinden). egal ob sie nach unten müssten oder nach oben(wir haben sie dann nach unten gesetzt, wegen dem Futter). wahrscheinlich sind sie aber nur noch ein wenig schüchtern. sie sind ja auch erst zwei tage hier.
    ist denen so´ne rampe geheuer oder haben sie für immer respekt vor der. egal mit was man sie lockt?!


    lg
    (herrchen, frauchen und die beiden ladies: Blanka und Darja) :D

  • Die Rampen in den gekauften Käfigen (die leider nicht soooo riesig und empfehlenswert sind, wie Du grad meinst), sind in der Regel zu steil - da kann man Abhilfe schaffen, indem man am unteren Ende ein Häuschen oder einen Ziegelstein hinstellt und die Rampe darauf aufliegen lässt.


    Damit sie nicht so rutschig ist, kann man sie mit einem Teppichrest bekleben oder in regelmäßigen Abständen schmale Leisten aufnageln, die als "Stufen" dienen.


    Trotzdem wird es noch eine Weile dauern, bis sie sich auf die Rampe trauen - man kann sie durchaus mit Futter locken, braucht aber Geduld.

  • Hallo Yuki,


    hatte mit meinen beiden das gleiche Problem.
    Habe die Holzrampe dann durch eine zugeschnittene Regenrinne (so ne graue aus Plastik ca. 3€ im Baumarkt) ausgetauscht, die ich mit einem Handtuch (oder Teppich) ausgelegt habe.


    Was soll ich sagen?
    Ruckzuck war das Hochgehen kein Problem mehr.


    Meerschweinchen fühlen sich scheinbar sicherer, wenn die Rampe rechts und links etwas weiter hoch geht, sozusagen als Geländer.

  • Das gleiche Probleme habe ich mit meinen zwei auch! Hab mir einen EB gebaut mit drei Stöcken, aber die bleiben nur im ersten!


    @ Poo: Welchen Durchmesser hat denn diese Regenrinne? Und da hast dann einfach ein ganz normales Handtuch reingelegt?

  • Es gibt auch Meerschweinchen die gehen partout keine Rampen, da kann man machen was man will. Solch ein Schwein habe ich hier nämlich auch.


    Es kann aber auch sein, dass die Rampe zu steil ist, oder zu rutschig. Gut wäre es wenn dort kleine Leisten drauf wären, damit die Schweinchen besseren Halt haben, oder ein Stück Teppich (Reste oder so)

  • Naja die finde ich schon sehr steil, da würde ich auf jeden fall was drunter stellen oder mit nem weiteren Brett verlängern. Evtl kannst du ja auch noch ne zweischenebene einziehen, falls die du nicht genug Platz hast um sie entsprechend flach zu baun...

  • So, jetzt hab ich ein Häuschen drunter gestellt. Ganz schön neugierig die zwei. Aber mein Böckchen nimmt die Rampe eher her, um da dran rumzubeißen!


    Auf das Häuschen steigen sie zwar drauf, aber auf die Rampe nicht! Mal sehen, ob sich das ändert!

  • meine rampe ist nicht ganz so steil. die hat einkerbungen als stufen (is aus holz), der abstand ist ähnlich wie bei paula**. ich werde mal versuchen so´ne weidenbrücke drunter zustellen. die beiden sind noch recht klein, aus ein häuschen kommen sie noch nicht rauf.
    ich hoffe das macht sie neugieriger. in der unteren ebene flitzen sie ja schon gut rum.
    wenn nicht bestech ich sie mit Gurke, da kann mindestens eine nicht wiederstehe. ;)


    lg von uns vieren! :D

Ähnliche Themen wie Gehen die Rampe nicht hoch