hallo, also mal zu meiner geschichte.
wir hatten ungefähr im märz ein armes meeri aus der zoohandlung geholt, weil es dort schon über mehrere monate allein in einem käfig gehalten wurde. das war dann auch erstmal froh, dass wir es rausgeholt haben und fühlte sich dann wie im paradies
nach einer woche haben wir das böckchen dann kastrieren lassen, damit es schnellsmöglich eine dame dazubekommt. innerhalb der 6 wochen wo wir noch warten mussten, haben wir dann einen schönen dreistöckigen käfig gebaut, damit sich die beiden darin auch wohl fühlen. nach 6 wochen haben wir ihm dann eine schöne dame ausgesucht, naja eigentlich hat er sich die ausgesucht, war natürlich mit dabei und fand sie sofort toll dann haben wir sie beide zusammen im käfig reingesetzt und die haben sich sofort vertragen. es hat ca. 2 tage gedauert bis mein böckchen die rampen hoch und runter läuft. unsere dame hat ca. eine woche gebraucht um die rampen hochzulaufen, aber runter läuft sie diese leider bis heute nicht. die rampen sind mit "stufen" versehen, also kleinen holzbrettchen als stufen, und extra nicht steil gebaut. nunja, dadurch ist das toben natürlich stark eingeschränkt wenn sie nur auf einer der 3 ebenen ist, und das obwohl mein kleiner so gerne so viel mit ihr laufen würde.
unsere überlegung ist nun evtl. noch eine zweite dame zu holen um ein bisschen mehr leben in die bude zu bringen und mit 2 damen lebet es sich für ihn bestimmt auch besser der käfig hat auf jeder etage etwas mehr als einen quadratmeter, also platzmäßig eigentlich kein thema.
habt ihr vielleicht auch noch tipps wie unsere emely die rampen villeicht doch noch runter läuft? mit futter darauf haben wir es schon probiert aber das nimmt sich dann ruck zuck ihr freund hatten sie auch mal ganz oben gehabt, und das futter in die mitte gestellt aber sie hat sich absolut geweigert runterzugehen.