Hallo
Diese Frage sollte man eidentlich ende Herbst stellen
aber ich möchte dies gern beantwortet bekommen.
Ich hab 3 Böcke draußen im Stall. Aber ich
weiß nicht was ich im Winter machen soll, ich wollte
mir vielleicht noch 2-3 Meeris anschaffen. Ich hab nächmlich drinnen nicht sehr viel platz
Meerschweinchen Haltung
Winter wohin mit den Meeris
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Schreib doch einfach mal, wie dein Stall aussieht, in dem sie jetzt leben, wo er steht, etc.
Meeries kann man unter den richtigen Bedingungen und wenn sie gesund sind, auch draußen halten.
Dazu müsste man aber wissen, wie sie jetzt leben um zu sagen, was man verbessern kann.
-
Genau, einfach mal schreiben wie sie jetzt leben, also das Gehege/Stall beschreiben, Größe, Einrichtung, Einstreu, wie es umrandet ist, also zb Holzstall oder nur Gitter, etc. ob isoliert ist oder nicht (für den WInter müssten sie eine isolierte Schutzhütte haben), etc. also alles was zu deiner Meeri-Unterkunft so zu sagen ist.
-
Mein Käfig ist nicht isoliert aber ich würde mein Käfig schützen.
Er steht neben einer Hauswand wo der regen nicht sehr oft hin kommt.
Ich streue meinen Käfig immer mit einer dicken schicht Stroh ein.
Aber ich weiß nicht wie groß der Käfig ist und weiß auch nicht wie ich Bilder hochladen kann -
hallo
hier steht wie man bilder hochladen kann
Fotos einstellen, Fotos verkleinern, Avatar erstellen.lg haui
-
Zum Bilder hochladen steht ja alles im Link von haui^^
Zur Größe: einfach mal messen.
Ansonsten: Sie brauchen eine ausreichend große und isolierte Schutzhütte, wenn sie im Winter draußen bleiben sollen, sowie genug Platz zum Warmlaufen.
-
Hallo Sas.kia,
Zitat von Sas.kiaHallo
Diese Frage sollte man eidentlich ende Herbst stellenEnde Herbst drängts dann plötzlich! Das ist schon richtig, dass Du Dir spätestens jetzt Gedanken da drum machst. Und ehrlichgesagt bisschen früher wär sogar noch ein Stück besser gewesen...
Wieviele Schweinchen hast Du denn jetzt? Du wolltest Dir doch mal noch ein paar mehr anschaffen?
Du sprichst immer von Käfig, ist das so ein handelsüblicher Gitterkäfig? Falls ja: Abgesehen von der Kälte im Spätherbst, vom Winter ganz zu schweigen ist so ein Gitterkäfig ja auch null gegen Wind und Regen geschützt... auch wenn's da nur manchmal hinregnet. Manchmal ist meiner Meinung nach zu Häufig... Das ist so, wie wenn wir nur manchmal ein nasses Bett zum schlafen hätten.
Falls nein: Versuch doch mal Deinen Käfig noch besser zu beschreiben. Und ja nachmessen sollte ja auch kein Problem sein.
Hast Du das mit den Bildern verstanden? Sonst kannst Du auch gerne die Bilder mal per Mail schicken, dann lad ich sie für Dich hoch.
lg
kijana -
also ich hab jetzt mal gemessen also der Käfig ist Breit 63cm
hoch 66cm und lang 1m 25m
ist das groß genug? -
Zitat von Sas.kia
ist das groß genug?
Nein!
Du hast 0.945 m2.
Normalerweise rechnet man pro Mädel oder Bock in "Haremshaltung" mindestens 0.5 m2In reiner Bockhaltung rechnet man 1 m2 PRO Bock.
Du bräuchtest mindestens das Dreifache!Gut, dass Du Dich hier angemeldet hast und wir Dir bezüglich der Haltung Deiner Tiere Tipps geben können - im Moment hälst Du Deine Tiere leider nicht artgerecht.
Es ist eine Frage der Zeit, wann die Böcke richtig Ärger miteinander bekommen, da sie keine Chance haben sich aus dem Weg zu gehen.Bitte nimm die Tipps hier ernst und änder etwas an Deiner Haltung.
Für weitere Fragen melde Dich einfach wieder!
lg
kijana -
-
ähm kijana
Meine Meerschweinchen kommen jeden tag in einen Auslauf wo sie toben
könne dort nuten sie ihre Krallen ab
Das Ausengehege ist ungefähr 3qm groß. -
ah dann ist ja gut... das konnt' ich ja nicht wissen. Umso besser.
lg
kijanaEDIT: Bezüglich Krallen mein ich. Bezüglich Platzbedarf von Böcken ersetzt auch ein mehrstündiger Auslauf eine so kleine Grundfläche im Käfig nicht.