Meerschweinchen Futter / Ernährung

wie viele Mahlzeiten

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Ich füttere normalerweise auch nur morgens und abends.. manchmal gibs n bissle zwischendrin, wenn ich mal frei habe oder so^^


    Ich hab bei mir das Problem, dass ich nicht weiß wie viel ich meinen beiden süßen geben darf.. Sie essen sehr gerne Gurke, Möhrchen, Tomate, Salat und selten gibt es Kohlrabi.


    Ich füttere allerdings meist nur eine Sorte, ist das schlimm? Brauchen sie die abwechslung? Ist es schlimm wenn meine viel Gurke essen? Sie lieben Gurke!


    Welche Mengen verfüttert ihr?


    Liebe Grüße!

  • Hallo..bei FriFu rechnet man mindestens 10 % des Körpergewichtes pro Tier auf den Tag verteilt..


    Zuviel Gurke kann schnell mal zu Matschködel führen, also nicht übermäßig viel davon.
    Bei meinen bekommt jeder 1 Scheibe Gurke...ca 1 cm dick, pro Tag.


    Pro Mahlzeit fütter ich 3-4 Sorten...also mal ein Blatt Romanasalat, Möhrenspaghetti, Paprika und Gurke......oder Kohlrabi, Fenchel...und ne Hnadvoll Löwenzahn.
    Schlimm ist es sicher nicht, wenn sie nur 1 Sorte pro Mahlzeit bekommen, aber schöner finden sie es bestimmt, wenn sie auch mal wählen können ;-)


    LG
    darie

  • Ich wusste das vorher gar nicht und meine meerschweinchen haben eigentlich immer schon viel gurke bekommen.. und es gab nie probleme. die hatten nie durchfall oder andere probleme.. die haben dann nur kaum was getrunken.. aber das is ja logisch, wegen dem wassergehalt^^


    wenn ich seit jahren das so mache (weil ich es ersst vor kurzem gelesen hab dass es eig falsch ist) kann ich das weitermachen? oder sollte ich es ändern?


    wie gesagt, es gab noch nie probleme!!

  • ich sag mal so: "Viel" ist ja auch immer relativ... Zumal kann ich sagen: ich füttere 4 Scheiben pro Tier, Darie nur eine - ihre Scheibe ist aber auch dicker ;)


    Ich denke, wenn sie einmal an ein Gemüse gewöhnt sind, ist es halb so wild. Ich gebe z.B. sehr viel Paprika - eine halbe oder ganze Gurke auf einen Schlag würde ich aber dennoch nicht verfüttern, eben wegen des hohenm Wassergehalts.

  • Ich entferne immer das innere der Gurke, weil ja die Kerner blähend wirken.
    Bei mir bekommen sie Morgends und Mittags Frischfutter und am Abend gehe ich mit ihnen immer nach draußen (wenns schön ist), da grasen sie dann ein paar Stunden. :D Wie ist das mit dem Löwenzahn dürfen sie den das ganze Jahr über? Weil meine Oma mir gesagt hat, das sie nur den ganz jungen, frischen essen dürfen, weil sie angeblich von den ausgewachsenen Krank werden können. Stimmt das? :?: :?: :?:

  • Löwenzahn können sie , wenn du ihn das ganze Jahr über bekommst ruhig ganzjährig bekommen. Das sie von ausgewachsenen Löwenzahn krank werden ist Quatsch.


    Meine bekommen entweder morgens und abends 300g Frischfutetr oder nur morgens und dann abends gesammeltes grünzeug, das aber nicht abgewogen.


    Die 300g teile ich meist in 6 verschiedene Sorten mit 50g auf. Da hat jeder etwas aber garantiert nicht zuviel.


    Zwischendurch gibt es vormittags und nachmittags, wenn wir da sind für jeden 2 Stiele verschiedene Kräuter.


    Ab und an dibt es auch mal nen Apfelrest von den Kindern.


    Alelrdings habe ich festgestellt das ich ausgesprochene Mäkelschweine habe. Alles (außer Gurke) was länger als zwei Tage angeboten wird (also nicht im Käfig verbleibend :lol: ) wird nicht mehr angerührt. mittlerweile gilt das sogar für Salat :roll:

  • Zitat von TierfreundMaddy

    Ich entferne immer das innere der Gurke, weil ja die Kerner blähend wirken.


    Das hab ich aber noch nie gehört? Woher hast du diese Info?


    Ich verfüttere Gurke immer komplett...

Ähnliche Themen wie wie viele Mahlzeiten