Meerschweinchen Vergesellschaftung

Hilfe, Meerschweinkrieg!

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo,


    ich habe sei Samstag zwei neue Schweinchen (kast.Bock u. Weibchen)bei mir leben. Sie sollten meiner verwitweten Meeridame aus der einsamkeit helfen.
    Leider kommen die beiden garnicht klar mit ihr, oder sie mit ihnen... :cry:
    Habe die beiden Käfige nebeneinander stehen, allerdings wird sich durchs Gitter nur mit Zähneklappern, pusten und wildem gequitsche unterhalten...


    Versuche die drei einmal am Tag unter aufsicht zusammen zu setzen, was aber immer in einer Beisserei endet (bis jetzt haben zum glück nur die Pappe und ich Schrammen davon getragen)


    gibt es hoffnung das sie sich noch aneinander gewöhnen und wie lange dauert so etwas? Möchte mich eigenlich von keinem trennen....


    Danke für eure Hilfe!


    Grüße
    Phynn

  • Wieso stehen beide Käfige aneinander und warum sitzen nicht alle drei Tiere zusammen in einem großen Gehege (das alle drei nicht kennen)?
    Wieso tust du ihnen diesen Stress an?
    Setze sie bitte endlich zusammen und führe eine vernünfige Vergesellschaftung durch...ließ dir aber bitte vorher folgende Seite durch:


    http://www.salat-killer.de/ver…g/vergesellschaftung.html


    Hier findest du alles um deine Tiere gut miteinander zusammen zu führen.
    Und bitte trenne sie dann nicht mehr, Streitereien sind normal und auch kleine Bisswunden könnten sie davon tragen. Wenn du sie allerdings dann wieder trennst und später nochmals zusammen setzt werden sie wieder von neuem mit ihren Streitereien beginnen und meist sogar noch heftiger.
    Und setze sie nie wieder in zwei verschiedene Käfige wo sie sich auch noch sehen, hören und riechen können. Aber nie wirklich aufeinander treffen. Versetze dich doch bitte mal in die kleinen Tierchen hinein.


    Ich wünsche dir viel Glück und Durchhaltevermögen.
    Lieben Gruß, Merle

  • Hallo,


    als Grundlektüre erstmal hier etwas zur Vergesellschaftung https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html


    Zitat von Phynn

    Habe die beiden Käfige nebeneinander stehen, allerdings wird sich durchs Gitter nur mit Zähneklappern, pusten und wildem gequitsche unterhalten...


    Das sollte man nicht machen, denn genau das schürt Aggressionen unter den Meerschweinchen, da sie sich sehen, aber nicht zueinander kommen.


    Zitat von Phynn

    Versuche die drei einmal am Tag unter aufsicht zusammen zu setzen, was aber immer in einer Beisserei endet (bis jetzt haben zum glück nur die Pappe und ich Schrammen davon getragen)


    Auch das sollte man nicht machen. Wenn man sie immer wieder auseinander und zusammen setzt, können sie ihre Rangordnung nicht klären.


    Zitat von Phynn


    gibt es hoffnung das sie sich noch aneinander gewöhnen und wie lange dauert so etwas? Möchte mich eigenlich von keinem trennen....


    Ich würde nun das Weibchen von den beiden neuen komplett trennen. Anderer Raum ohne Sicht- und Riechkontakt, keinerlei Kontatk mindestens eine Woche lang.
    Danach nach den Regeln in dem obigen Links vergesellschaftet werden.
    Zur Unterstützung kann man vor der Vergesellschaftung mit Bachblüten arbeiten. https://www.meerschweinchen-ra…eerschweinchen-52-13.html



    Liebe Grüße
    Nadine

  • @ Nadine:
    Wieso soll sie denn ihre Tiere nicht gleich miteinander Vergesellschaften?
    In einer Woche werden sie genau da wieder loslegen wo sie Phynn immer getrennt hat. Und ob sie das nun heute beginnt oder in einer Woche ist doch nun wirklich vollkommen egal.
    In einer Woche könnte sie schon eine harmonische Gruppe im Gehege sitzen haben.

  • Hallo,


    Zitat von Merle

    @ Nadine:
    Wieso soll sie denn ihre Tiere nicht gleich miteinander Vergesellschaften?
    In einer Woche werden sie genau da wieder loslegen wo sie Phynn immer getrennt hat. Und ob sie das nun heute beginnt oder in einer Woche ist doch nun wirklich vollkommen egal.
    In einer Woche könnte sie schon eine harmonische Gruppe im Gehege sitzen haben.


    Weil sich vermutlich sich durch das ständige Hin und Her und das nebeneinander Stehen schon Aggressionen aufgebaut haben.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Merle: Meerschweinchen besitzen nur nen ziemlich klenes Langzeitgedächtnis.


    Das heißt wenn du sie ne Woche trennst, so das sie wirklich keinerlei Sicht- Hör- und Geruchskontakt haben, kannst du sie praktisch wieder auf "neutral" stellen.


    Während momentan wahrscheinlich schon den Geräusch oder der Geruch reicht um die beiden ständig "in Bereitschaft" zu halten.

  • Ich seh es auch so, es hat ja keine richtige Zusammenführung stattgefunden, also erstmal die Tiere räumlich trennen, so dass sie das erlebte vergessen, und dann eine neue Zusammenführung auf neutralem Raum,und die Tiere dann nicht mehr trennen, bis sie sich vertragen.


    Beim Trennen und Zusammensetzen können sie ihre Rangordnung nicht festlegen.

  • Ich sehe das wie meine Vorredner. Du hast leider sehr viel falsch gemacht..


    Aber die Hoffnung nicht aufgeben. Normalerweise gehen Vergesellschaftungen von gemischten Gruppen am einfachsten.


    Ich würde auch noch eine Woche wirklich trennen, damit sie sich abreagieren können, und dann eine Vergesellschaftung nach allen Regeln starten, mit ganz viel Platz.


    Viel Glück. :wink:

  • So erstmal danke für eure hilfe!


    sollte evtl noch zur erklärung sagen das die drei am ersten tag im Auslaufgehege (also meinem Zimmer, ausgestattet mit Häuschen etc) zusammmen saßen. getrennt habe ich sie als das erste blut floss...


    habe sie jetzt wieder alle zusammen sitzen(d.h. beide käfige offen nebeneinander und jeder läuft dahin wos im passt), das zähneklappern und pusten machen sie immer noch, allerdings wird kaum noch gebissen.


    Nachdem jetzt beim futtern wohl eine reihenfolge festgelgt wurde und auch gemeinsam durchs zimmer gelaufen wird, sehe ich wieder positiv :wink:


    War wohl etwas ungeduldig... :?


    Mal schaun wies bei meinen dreien weiter geht....


    lg phynn