Meerschweinchen Vergesellschaftung

Aggressives Meerscheinchendame-HILFE

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Vor eine Woche ist mein Meerschweinchen-Herr an Nierenversagen gestorben. Jetzt ist seine "Frau" alleine geblieben. Wir haben es versucht mit einer anderen Dame, die ebenfalls Witwe geworden ist. Meine Meeridame (Rosi 3) ist aber total agressiv gegenüber das andere Weibchen (Maxi 5). Sie kämpfen miteinander und Rosi zeigt sich sehr-sehr aggressiv. Sie hat aus Maxis Haare ein Busch rausgerissen. Natürlich halte ich sie getrennt, aber ganz ehrlich ich sehe keine Chance, dass die irgendwann mal friedlich miteinander leben können (in einem Käfig). Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Soll ich lieber einen Kastraten kaufen? Was ist wenn Rosi auch gegenüber einen Kastraten aggressiv reagiert???
    HILFE!!!
    vielen Dank und viele Grüsse

  • Ich würde einen Kastraten kaufen und alle drei auf möglichst großem Boden vesuchen zu vergesellschaften ( Die Weibchen vorher ne Woche komplett trennen)


    Das deine Weibchendame so reagiert ist ziemlich normal, da sie ja immer Chefinschwein war und jetz der anderen Dame natürlich zeigen will wer Chefin im Stall bleibt.


    Allerdings solltest du daruaf achten einen "Altkastraten" mit Sauenerfahrung zu ergattern :D

  • Hallo..ich würde mal bei einer Notstation nach einem Kastraten fragen. Die kennen ihre Tiere und können Dir da viele Tips geben.


    Hast Du denn genug Platz für 3 Meeries? Oder wolltest Du dann das neue Weibchen wieder weggeben? Und wie hattest Du die beiden Mädels vergesellschaftet?


    LG
    darie

  • Am besten erzählst du einfach erstmal ganz ausführlich, wie du die beiden zusammengesetzt hast, also wieviel Platz die hatten, wo es war, wie sie vorher gehalten wurden (also ob sie zb schon in Käfigen nebeneinander standen)...


    Da wir nichts über die Umstände wissen, können wir nicht wirklich sagen, woran die Aggressivität lag...

  • Ich habe die beiden im Garten auf dem Rasen aufeinander losgelassen. Am anfang ging es sehr gut, da die Fremdling eher mit Fressen beschäftigt war. Rosi hat sie halt beschnuppert, aber Maxi hat gar keine Interesse gezeigt. c.a. 1 St. später hat es halt mit dem Krach angefangen. Nach paar Minuten haben wir sie getrennt, da Maxi panisch geschrien hat. Die Nacht verbrachten die in getrennten Käfige, die nebeneinander aufgestellt waren. Am nächsten Morgen habe ich sie in der Wohnung freigelassen und dann ging es wieder los. Allerdings hat Maxi erkannt, dass sie gar nicht so schwach ist. Zwar war Rosi die angegriffen hat, Maxi hat sich aber ganz gut verteidigt. Die waren 2-mal ca. 30 Minuten so draussen. Am Nachmittag ging es dann wieder auf den Rasen und dann ging es mit der Streiterei wieder los, aber diesmal ganz schlimm. Rosi hat Maxi ein Busch Haare rausgerissen. DIe arme hat jetzt ein "Loch" wo keine Haare mehr ist.


    Ich würde Maxi den Besitzern zurückgeben und evtl. einen Kastraten kaufen, der nicht mehr so jung ist.

  • Hallo..da ist bei der VG aber einiges falsch gelaufen.


    Sie haben sich im Garten ja nicht gebissen, oder? Und nur weil ein Schwein schreit, sollte man sie niiiiiie trennen, da gehört halt dazu und hört sich für die Halter natürlich schlimm an - was es aber nicht ist.
    Dann die Nacht nebeneinander in getrennten Käfigen, wo sie sich hören, riechen und sehen konnten. Die Beiden hatten die Rangordnung ja noch nicht festlegen können und dementsprechend hoch war für sie der Stressfaktor...und so quasi aufgeheizt hast Du sie wieder zusammengelassen - das musste einfach schief gehen.
    Du musst Dir das so vorstellen, dass sie jedesmal wieder bei Null anfangen mit der Rangordnung, aber jedesmal wirds etwas schlimmer.


    Ich würde sie jetzt mal einige Tage ganz trennen...in verschiedenen Räumen und dann nochmal versuchen.
    Dann nicht trennen solange sie sich nicht richtig beißen.
    Ich bin allerdings der Auffassung, dass man Tiere nicht zwangsvergesellschaften soll...wenn es sich abzeichnet, dass sie sich nicht riechen können, soll man denen das auch nicht antun. Wie gesagt, versuchs nochmal und wenn das nicht klappt, würde ich auch einen Kastraten holen...
    (sorry für den langen Text :oops: )


    LG
    darie

  • Ich schließe mich darie an, dass die Vergesellschaftung nicht richtig gemacht wurde.

    Zitat

    Nach paar Minuten haben wir sie getrennt, da Maxi panisch geschrien hat.


    Man soll die Tiere nur trennen, wenn sie sich ernsthaft verletzen. Also nicht mal trennen, wenn sie sich kurz beißen bzw. es versuchen. Das "panische Schreien" war vielleicht eher eine Beruhigungsgeste. Vieles ist dabei eine Art Theater, und man soll nicht aus Mitleid sofort eingreifen.

  • Danke für die Tipps. Ich werde mal schauen, wie es mit den beiden Damen weitergeht und wenn es nicht besser wird, gebe ich Maxi den Besitzern zurück und versuche es mit einem Kastraten. Ich hoffe, dass Rosi den dann akzeptieren wird. Leider ist es nicht so einfach in Heidelberg einen Kastraten der bisschen älter ist zu finden.


    viele Grüsse,
    Krisztina