Meerschweinchen Futter / Ernährung

Untergewichtig?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo!


    Ohje, das mit deinen Schweinchen hört sich ja schlimm an. Ich hoffe, dass sie langsam schon ein bisschen zugenommen haben unter deiner Pflege. Sie haben das wirklich verdient, dass man sich um sie kümmert.


    Das mit der Meerschweinchenernährung ist natürlich so eine Sache. Ich denke, es ist immer wichtig, dass man sich überlegt, was die Tiere in der Natur fressen. Das ist optimal für sie, daran sind sie angepasst. Natürlich möchte man immer nur das beste für sein Tier und nichts falsch machen. Es ist schwer, sich von dem loszureißen, womit man bisher scheinbar gute Erfahrungen gemacht hat. Ich habe mich auch gewundert, dass ich im Umgang mit meinen ersten Meerschweinchen Fehler gemacht habe, die allgemein als "richtig" angegeben werden, sogar in Büchern, wie z.B. das Streicheln. Aber ich habe mir dann überlegt, dass ich v.a. möchte, dass es meinen Schweinchen gut geht, und nicht mir, weil ich mit ihnen kuscheln kann. Ich denke, es ist vielleicht am besten, einen Mittelweg zu finden. Wenn sie im Moment auf deinem Arm ängstlich sind, dann lass sie vielleicht besser und warte ab, bis es ihnen besser geht.


    So, das war jetzt lang. Ich habe aber das Gefühl, das es deinen Schweinchen bei dir sehr gut geht. Ich musste nur mal meine Meinung loswerden. ;) Ich wünsche euch alles gute!


    Liebe Grüße,


    Sabine, Nala und Balu

  • Ja sie haben schon zugenommen, in fünf Tagen hat die eine 22g (die kleinere, aber die Dominantere) und die Andere 53g zugenommen! Sie sind natürlich nicht mehr so ängstlich, sie erkennen mich auch, wenn ich mit ihnen rede. Aber man muss ja auch bedenken, dass sie erst eine Woche bei mir sind! Wenn ich sie laufen lassen, rennen sie um mich herum, schnuppern an mitr, klettern auf mich herauf, aber wenn ich mich bewege sind sie natürlich ängstlich! Kuscheln tut die eine schon ziemlich gerne, wenn ich sie anfasse oder rausnehme, legt sie sich hin, streckt ihre Beinchen aus und gurrt, manchmal schläft sie auch ein. Niedlich ist das schon, natürlich kriegen sie wenig Trockenfutter, aber um sie erstmal aufzupäppeln und damit sie ihre ersten wichitgen Vitamine bekommen, tut ihnen das schon gut! Außerdem bekommen sie ausreichend Grünes, Gemüse, Obst, Heu, alles was ein kleines Meeriherz begehrt, also ist das Trockenfutter nur, wenn sie Appetit drauf haben!


    Ich hoffe auch, dass sie es bei mir guthaben, aber ich denke sie haben es hier besser, als dort wo ich sie hergeholt habe, wo für 25 Meeris 2 Möhren reingeworfen wurden und nur die Stärksten etwas abbekommen haben! Meine beiden waren dafür dann leider zu schwach...


    JANIN

  • Wollte nur mal was zum Thema "Kuscheln" schreiben:


    Meine Tante hatte mal 3 Meeris, die sind ihr, wenn sie auf einem Stuhl gesessen hat,
    am Bein hochgeklettert, auf den Schoß, die Brust hoch und bis auf den Kopf!!! :D
    Konnte es selbst nicht glauben, aber eins muss wohl damit angefangen haben
    und die anderen habens nachgemacht :)


    Und dann habe ich noch ne Frage: Habe meine Meeris vorhin mal gewogen
    und musste feststellen, dass mein Cosmo nur 1036 Gramm wiegt. Dabei ist
    er garnicht so klein :?


    Sternchen könnte auch etwas mehr vertragen, obwohl mich ihre 601 Gramm
    nicht sehr überrascht haben. Sie ist SEHR klein (aber schon über 2 Jahre alt) . Aber trotzdem denke ich,
    dass ein paar Gramm mehr nicht schaden würden, denn wenn sie mal krank
    werden sollten, haben sie ein kleines Energiedepot!


    Wie könnte denn so ein "Mastplan" :wink: aussehen?
    Also ich meine Nahrung, Fütterungszeit, und wie viel sollten sie dann etwa pro Woche zunehmen?


    Gruß,
    Jasmin

  • Hallo Jasmin,


    Cosmo muss meiner Meinung nach gar nichts zunehmen, das Gewicht hört sich doch prima an. Oder sind Rippen und Hüfte stark zu fühlen oder sogar schon zu sehen? Wenn nicht, hat er Idealgewicht und das sollte dann auch so bleiben.


    Bei Sternchen kann ich die Sorge da eher verstehen, meine Cassiopeia ist auch recht klein und leicht.
    Ihr könntest Du mehr Knollengemüse anbieten (Fenchel, Rote Beete, Möhren, Sellerie, Topinambur und Pastikanke), diese haben einen recht hohen Kalorienanteil. Einmal die Woche ein kleines Stück Banane ist auch ok. Ganz wenig Haferflocken könntest Du ebenfalls anbieten.
    Ob Sternchen davon aber zunimmt, ist nicht zu sagen. Manche Meerschweinchen bleiben immer klein und leicht.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Also meine mögen Fenchel nicht so gerne, Rote Beete habe ich so noch nicht gesehen, Möhren fressen sie total gerne und Topinambur und Pestinaken habe ich übers Internet als Probepackung (getrocknet) bestellt, mal schauen, ob sie das fressen! Meine kleinen wiegen jetzt auch schon 605 und 509g! Sie fressen für ihr Leben gern! Allerdings sehen sie immer noch etwas dünn aus! Allerdings denke ich, dass ich eine Trächtigkeit ausschießen kann, sonst müsste ich doch nach 5 Wochen schon etwas sehen können, oder?!

  • Hallo,


    ich dachte da an Topinambur und Pastinaken in frischer Form. Rote Beete gibt es frisch auf dem Markt.


    Nach 5 Wochen sollte man bei einer Schwangerschaft schon einen Bauch sehen. Allerdings gibt es auch "heimliche" Schwangerschaften, die man wirklich erst nach der Geburt bemerkt.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • @dien, ich hab topinambur und Pastinaken noch nicht einmal in Berlin zum kaufen gefunden :? ! Und einen Bauch sieht man noch nicht so unbedingt, wenn sie beide laufen, hat die große einen ebenmäßigen glatten Bauch und die kleine (die so lange beim Bock saß) einen nach unten ausgewölbten Bauch...könnte das den ein Anzeichen sein? Und nachdem du mir den 'Tipp' mit der heimlichen Schwangerschaft gegeben hast, bin ich wieder mit meinen Sorgen auf 100 % :( ! Ich möchte nicht, das es ihnen schlecht geht und eine Schwangerschaft würde sie sicherlich in Mitleidenschaft ziehen! Hier sind sie noch mal:


    http://www.pictureupload.de/pi…051206202255_Projekt1.png


    schwarz = Mercedes
    die andere = Audi

  • Hallo,


    seltsam, ich bekomme es hier auf dem Markt (Kleinstadt).


    Das mit der heimlichen Schwangerschaft sollte Deine Ängste nicht schüren, aber ganz ausschließen kann man eine Schwangerschaft einfach erst, wenn die Meerschweinchen ca. 11 Wochen bei einem sind. Wenn sie bis dahin nicht geworfen haben, sind sie definitiv nicht schwanger gewesen.


    Hier mal zum Vergleich Phoebe. Sie war damals in der 6. Woche schwanger und hat vier Babys bekommen.
    http://imageshack.us


    http://imageshack.us


    Ich hoffe, dass beide nicht schwanger sind, aber wenn, dann haben sie bei Dir gute Pflege!



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Phoebe finde ich total niedlich. Aber meine haben noch nicht so einen Umfang. Allerdings denke ich, dass wenn sie nur ein Baby bekommen würden, dann wäre sie wahrscheinlich auch nicht soooooooo voluminöse!? Wir werden es erfahren... Jetzt springen sie gerade durch mein Zimmer und vergnügen sich...ich bin froh, dass ich sie habe! Die können ein manchmal schon zum Lachen bringen!

Ähnliche Themen wie Untergewichtig?