Meerschweinchen Vergesellschaftung

Meeris beissen sich

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Moin, ich brauche dringend Hilfe. Unser Paul, eines unserer 4 Meeris wird in den letzten Tagen immer von seinem jüngeren Bruder und Sohn gejagt und gebissen. Es ist so, wir haben vor einem Jahr 2 Meeris bekommen, angeblich Mutter und Tochter. Die Tochter war dann doch ein Sohn. Einige Wochen später war dann der Nachwuchs da (Mädchen u. Junge). Wir haben dann Vater und Sohn kastrieren lassen und bis vor ein paar Tagen haben sich alle vier super verstanden. Nun wird unser Paul aber von seinem Sohn gejagt u. gebissen. Um die Bißstellen ist auch das Fell ausgefallen. Hat jemand einen Rat, was wir tun sollen. Wir haben jetzt erst einmal die beiden alten von den jungen getrennt, lassen sie aber täglich im Außengehege zusammen. Sollten wir sie nun immer getrennt lassen oder kann man sie nach einer gewissen Zeit wieder alle zusammen lassen?


    Liebe Grüße


    Molly1

  • Hallo :D


    Wie alt ist der Sohn, wieviel Platz habt ihr?



    bitte trennt sie nicht dauernd und setzt sie dann wieder zusammen, das führt nur zu mehr Streß.


    Meiner Meinung nach hlört sich das nach ner Rappelphase an (schweinchenpubertät) undsolange nicht einer von beiden Bisswunden davon trägt machen lassen...

  • Zum einen ist der Platz viel zu klein. 2 Böcke brauchen mindestnes 2qm + Auslauf.


    Hattet ihr sie mit den Weibchen zusammen habt ihr zwei Gruppen. Wenn ihr sie zusammen habt ist das ganz logisch das sie sich beissen 8hatte ich vorhin gar nicht registriert). Rudelhaltung funktioniert nur mit massig Paltz und mindestens 2-3 Weibchen pro Bock (aber selbst dann nicht immer)


    ich denke euch wird ncihts anderes übrigbleiben als 2 gruppen mit je einem männlichern und einem weiblichen Teir zu machen

  • Oje, dass wäre ja nicht so toll, wo wir alle vier immer zusammen hatten und sie sich gut verstanden haben.


    Wir sind gerade dabei, einen größeren Stall mit Außengehege zu planen und in den nächsten Wochen zu bauen.


    Wir werden dann wohl erst einmal die Trennung beibehalten.


    Vielen Dank für die Hilfe.


    Wenn es noch andere Möglichkeiten gibt, wäre ich für ne Info dankbar.


    Liebe grüße


    Molly1

  • Hallo Molly,


    bitte nicht trennen und wieder zusammenlassen etc. etc. das führt zu nichts ausser Stress für alle 4!


    2 Böcke und 2 Mädels zusammen klappt nicht. Bisher mag das gegangen sein, weil der Kleine nicht aufgemuckt hat. Wie Schweinsnase schon schrieb ist er jetzt wohl in der Pubertät - da kennt der keine Verwandten mehr :wink: Und leider wird das auch nicht wieder!


    Am besten Ihr plant das Gehege direkt um, so dass ihr da zwei Gruppen halten könnt.
    Die Alternative wäre eine Grossgruppe mit Papa und Sohnemann + mindestens 6 Mädels. Sprich noch 4 Mädels dazu. Dies klappt manchmal und manchmal gar nicht.


    Wenn Ihr den Platz dafür habt und es probieren wollt (weil so eine Grossgruppe ist schon was tolles) - dann müsst ihr die Möglichkeit haben im schlimmsten Fall doch zwei Gruppen mit je einem Kastrat und 3 Mädels zu machen.


    lg
    kijana

  • Danke für die Infos. Habe auch schon überlegt, da wir sowieso einen größeren Stall bauen wollen, es bei mehr Fläche vielleicht noch einmal zu versuchen. Wenn das nicht klappt, könnten wir den Stall ja auch mit Draht in der Mitte teilen. Die Idee mit weiteren Weibchen werden wir natürlich in Betracht ziehen.


    Liebe Grüße


    Molly

  • Hallo Molly,


    Zitat

    Wenn das nicht klappt, könnten wir den Stall ja auch mit Draht in der Mitte teilen.


    Das wäre keine so gute Idee. So können sie sich sehen, hören und riechen und würden die Rangordnung klären wollen, was aber nicht geht, da der Draht ja dazwischen wäre. Und das würde enormen Stress für Deine Tiere bedeuten.


    Ich denke, wenn Du zwei Gruppen hälst, wäre es das Beste, sie in verschiedenen Zimmern zu halten, so dass sie sich nicht sehen/ hören/ riechen können (korrigiert mich, wenn ich falsch liege)


    LG von Melli + Schweinebande

  • Hallo Melli,


    die Meeris leben bei uns im Sommer im Aussenstall. Zur Zeit stehen die beiden Ställe überweinander. So können sie sich nicht sehen, aber hören.
    Im Winter würde ich dann beide Ställe rein holen. Aber auch da wären sie in einem Raum.


    Habe heute ein zweites Aussengehege gebaut und habe dieses direkt an das andere gestellt. So konnten sich alle Meeris beschnuppern aber die Streithähne konnten sich nicht beissen. Es sah aus, als ob das so o.k. wäre, denn Paul war dadurch gar nicht mehr ängstlich und hat ordentlich gefuttert und auch mal bei den anderen geschnuppert (durch den Draht). Es gab aber keine Streitereien.


    LG Molly

Ähnliche Themen wie Meeris beissen sich