Meerschweinchen Verhalten

Hilfe ,Emelie ist Streitsüchtig

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Ich weiss mir keinen Rat meine Emelie Fast 2 Jahre schikaniert immer mein Blümchen fast 1Jahr . ZB. Blümchen steht an der Heuraufe und Emelie jagt sie davon.,oder Blümchen steht einfach nur da und Emelie beisst einfach zu und jagt dann hinter ihr her.Max ,der Bock schreitet nicht ein und Platzmangel ist auch nicht da 3Meerschweinchen auf 20qm .Wer kann mir helfen ?

  • Das macht sie seid dem Blümchen zu uns kam.Mir ist Tütchen verstorben die war immer das dominante Weibchen und Emelie stand im Rang unter ihr.Als Blümchen kam, wollte Emelie das sagen haben was ja auch okay ist ,aber sie führt sich auf als ob sie jedesmal wenn Blümchen ihr begegnet klarstellen möchte wer das sagen hat, das hört gar nicht auf. Das ist eine echte Zicke ,es ist immer so egal ob brünstig oder nicht

  • Hallo..also wenn Du sagst, dass alle Streitfaktoren, die normal in Frage kämen, ausgeschlossen sind, würde ich mich mal mit Bachblüten beschäftigen, damit haben viele hier schon sehr gute Erfahrungen gemacht.


    Ich kann Dir da aber leider nicht helfen....ich denke über die Suchfunktion hier, wirst Du schon einiges lesen können.


    LG
    darie

  • hallo!!!
    wir hatten, als unser kastrat vor nem halbem jahr gestorben ist, ein ähnliches problem...von unseren zwei verbleibenden damen hat die ältere dann immer nur noch die jüngere gescheucht...auch aus machtgründen...
    da die schweine vor sternchens tod zu dritt waren und das geklappt hatte, sind wir dann in die zoohandlung gefahren und haben noch ein schweinchen gekauft, da bei dreien die ältere sich nicht nur ständig auf die jüngere konzentrieren konnte...
    bei uns aber das problem: wir haben ein "weibchen" gekauft, das sich aber als männchen entpuppte. das männchen ist natürlich mittlerweile kastriert...


    also bei uns hat es geholfen, noch ein drittes dazu zu kaufen...aber eben ein männchen...ob das auch gut geht, wenn du ne 3. dame kaufst, weiß ich leider nicht...
    lg amelie<3

  • Ein ähnliches Problem habe ich auch gerade! Meine Monika kam ja einen Monat später zu Marie und Diego hinzu, aber es klappte eigentlich von Anfang an gut. Marie pochte von Beginn an aber auf ihre Stellung als Alphaweibchen und schubste Monika gelegentlich rum. Monika kommt damit aber offenbar gut klar, sie versteht sich hervorragend mit Diego, die beiden sind sich im Charakter recht ähnlich. Außerdem ist sie trotzdem ziemlich selbstbewusst, schnappt auch schon mal Diego das Futter weg. Hab die drei jetzt seit einem knappen halben Jahr.
    In den letzten Tagen zickte Marie Monika mehr als gewöhnlich an. Gestern habe ich den Käfig saubergemacht, und heute Morgen ging es da drin nur noch rund, Marie jagte Monika in einer Tour. Am liebsten hätte ich eingegriffen, aber bringt ja auch nichts. Wie kommt das? Lag es am neuen Geruch des Käfigs? Fühlt Marie sich in ihrer Position als Alphaweibchen bedroht, weil Monika so frech ist oder sich so gut mit Diego versteht? Letzterer hält sich übrigens aus allem raus.
    Ist ja schwierig, menschliche psychologische Maßstäbe an Meeris anzulegen, aber der Tierarzt meinte, ein Tier könne leiden, wenn sich zwei andere gegen es zusammenschließen. Fühlt Marie sich vielleicht von Diego und Monika ausgeschlossen? :(

  • Zitat von la fata

    Das "Problem" ist ja, dass sie schon drei hat, der Kastrat aber nicht einschreitet.


    ach so sry, hatte ich überlesen...
    ansonsten hab ich auch keine idee mehr was man tun könnte, sry...