• Hallo alle zusammen ich bin nur hier und hab folgendes problem,
    habe mir im Februar zwei meerschweinchen(böcke= gekauft die sich jetzt nie gezofft hatten (also blutig gebissen oder so)
    meine schwester bekam dann nachwusch und wollte ihre zwei böckchen nicht unbedingt in fremde hände geben (mai geborten) und fragte mich ob ich sie nehme, ganz am anfang waren alle (also die zwei von meiner schwester und die zwei im februar gekauften) in getrennten käfige. vor ca einem monag habe ich es probiert und alle vier zusammen als dies gut geklappt hatte ohne zickereinen habe ich die käfige umgebaut (zwei stockwerke mit rampe 4häuschen etc.) das hat jetzt einen monat gut geklappt und jetzt aufeinmal scheinen sich die zwei im februar gekauften zu streiten denn der eine hat jetzt zwei bisswunden (die blutig waren) innerhalt einer woche und ich habe heute beobachtet wie der eine mit den zähnengeklappert hat als der andere die rampe runter wollte und als sie fast aufeinander trafen der eine auf der rampe stehen blieb. Was kann ich nur tun???


    lg

  • Es wäre hilfreich, wenn du schreiben würdest, wie alt die Tiere genau sind, wie viel Platz die vier genau haben und wie du sie vergesellschaft hast. Dann könnten wir dir besser helfen.

  • Da du sie im Februar wahrscheinlich als Babies gekauft hast dürften sie jetzt 8 Monate alt sein, aslo tippe ich schwer auf Rappelphase 8)


    Klingt verdächtig nach zu wenig Platz. Ver Böcke in Etagenhaltung ist extrem schwierig, weil man dnn zumeist viel zuwenig Tiefe in der Grundfläche für die Böcke hat.


    Wir Groß ist den dein EB?


    können sie an beiden Seiten der Etage hoch und runter?

  • 100cm lang und 52 breit.
    nein sie können leider nicht auf beiden seiten runter.
    aber ich habe ein großes bad wo sie tgl mehere stunden laufen können und hab im garten ein ausengehege was auch sehr groß ist wo sie abends noch ein paar stunden verbrigen.
    ich hoffe das legt sie weil die kleinen von meiner schwester die verstehen sich untereinander und mit den anderen beiden ohne probleme.
    vergesellschaftet habe ich die vier indem ich sie in meinem bad (das ich voher frisch geputzt hatte) führ mehrere stunden zusammen gesetzt habe und dies beobachtet. den käfig habe ich ausgewaschen desinfiziert neu eingestreut. nach ca. drei stunden habe ich sie zusammen gesetzt.


    lg

  • Die Grundfläche von beiden Etagen zusammen reicht grade nur für EINEN Bock, aber auf gar keinen Fall für VIER!


    Am besten wäre es, wenn Du ein ausreichend großes Bodengehege baust (4qm müssten es schon sein), da dann das Problem entfällt, dass sie auf den Rampen nicht aneinander vorbei können.
    Außerdem sollten alle Häuser mindestens 2 Eingänge haben, besser wären offene Unterstände (also 4 Beine und ein Dach), sodass das rangniedrigere Schwein immer abhauen kann, ohne dem "Boss" entgegen treten zu müssen, was dieser als Provokation werten würde.


    Du solltest sehr schnell eine Lösung für den Platzmangel finden, bevor sich Deine 4 Böckchen so sehr zerstreiten, dass kein Zusammenleben mehr möglich ist.