• Nee...die 1,12 m Länge sind viel zu kurz, da können die ja gar nicht richtig losrennen....
    Und für das Geld kannst Du was viel Schöneres selbst bauen.


    LG
    darie


    Sorry...hab den Falschen angeguckt...nämlich die Hasenställe. Der Andere ist ja 1,15....also den könntest Du nehmen, aber dann einen Auslauf dranbauen...es wäre schön, wenn sie mind. eine Rennstrecke von 1,50 m hätten.
    Ohne Auslauf ist er zu klein für 2 Meeries

  • Ich finde sie zu klein - für das Geld kannst Du Dir was schickes (und größeres!) selbst bauen.
    Die Luftzirkulation ist wahrscheinlich auch sehr schlecht (da nur nach oben offen).
    Außerdem ist das Holz nicht beschichtet (oder hab ich was übersehen?), sodass das Pipi einziehen wird. Das stinkt nicht nur, sondern schimmelt irgendwann auch :?

  • naja, sie sieht zwar sehr gut aus, hat aber trotz zusätzlichen Etagen (sehr kleine) nur knapp 0,70m²


    das ist für zwei Tiere eigentlich zuwenig, außer du baust (was ich sowieso empfehlen würde) einen Dauerauslauf dazu wo sie ganztägig rauskönnen.
    ich hab dazu einfach eine Ecke meines Zimmers mit Teichfolie versiegelt - der entstehende Platz wird von 2 Seiten der Mauer abgegrenzt, an der dritten Seite vom Käfig selbst und an der vierten Seite hab ich ein etwa 30cm hohes Holzbrett gebastelt....


    wenn sie sonst nämlich nur 1-2 Stunden pro Tag raus können ist das schon recht zäh für die Kleinen

  • ausluaf bekommen sie drußen käfig ist nur für abends und wn ich mal net da bin und wen ich was dran bastel reichts das hoffe ich und beschichten und etc kann ich wohl selber machen und löcher zur lüftung mache ich auch noch und danke für hilfe

  • ich schließe mich der meinung der anderen an, - der käfig ist zu klein...


    - die beiden etagen haben doch überhaupt kein geländer, sodass die tiere von (besonders 2.stock) ganz runterfallen würden...
    - wie mad-bee schon sagte, das holz sieht unbeschichtet aus. du müsstest es dann erstmal lackieren und dann noch teichfolie/pvc draufmachen.
    - der stall ist zu klein, schweinchen brauchen eine möglichst große bodenfläche, da sie keine klettertiere sind sondern lieber auf dem boden sitzen... :wink:




    für den preis kannst du, wie auch schon gesagt, viel schöner selber einen bauen...:lol:



    EDIT: SchweineMeeris:
    aber das lohnt sich dohc garnet wenn du dann noch selber daran basteln musst und pipisicher machen musst, das kostet dann doch gleich wieder einiges...dann wie gesagt sinnvoller selber zu basteln...

  • Ich hatte den für meinen Hamster, den hat man darin kaum wieder gefunden :D


    Wir haben ihn jetzt draußen im Freigehge stehen http://img41.imageshack.us/i/imgp2157.jpg/ wir haben die Front raus geschraubt, so dass sie ganz bequem rein und raus können ... Die meiste Zeit liegen sie in einer Ecke, so wie wir es gelöst haben finde ich es ganz gut, da ist es schön geschützt da drin und sie fühlen sich scheinbar richtig wohl ... Haben allerdings die Einrichtung etwas geändert, die verbundenen Häuser die man links sieht stehen jetzt frontal im "Käfig" und dahinter liegen sie immer rum ...