Meerschweinchen Verhalten

Hilfe- sie streiten sich

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo,


    seit der letzten Brünstigkeit meiner Damen, vor 4 Tagen streiten sich meine Böckchen.


    Ture brommselt nur noch sobald er Damen sieht. Pietro (Chef) gefällt dies gar nicht und greift an. Mittlerweile wohnt Ture unterm Regal bzw. im Wohnzimmer so lange Auslauf ist. Ins Käfig geht er nicht mehr freiwillig, seit zwei Tagen muss ich ihn fangen und dann ins Käfig setzen, dann gibt es wieder einen kurzen Zwist und Ture sitzt alleine in der 3 Etage.
    Morgens nach einer Nacht im Käfig verstehen sich die Herren so lange bis ich ihnen wieder Auslauf gebe und Ture anfängt zu brommseln.


    Habt ihr eine Idee woran das liegen kann?


    Ich habe einen Kastrat, einen Frühkastrat und 4 Weibchen. Könnte es an der Gruppenkonstellation liegen?


    Oder ist es vielleicht nur eine Phase?


    Bisswunden habe ich heute beim TÜV keine entdeckt, aber ich mach mir richtig Sorgen, da die Gruppe eigentlich sehr harmonisch war, bis vor 4 Tagen.

  • Hallo,


    wie alt sind die Böckchen denn?
    Zwei Böckchen in einer Gruppe ist immer ein Risiko. Normalerweise sollten in einer Gruppe mit mehreren Kastraten drei oder mehr Weibchen pro Kastrat vorhanden sein.


    Die Brünstigkeit kann ein Auslöser für Streit sein.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ich denk mal der Frühkastrat ist jetzt sicher mitten in der Rappelphase, da kommt er sich natürlich ganz toll vor, und will den Damen zeigen wie toll er ist. Und vermutlich gefällt das dem Chef nicht.


    Du weißt ja sicher dass 2 Kastraten in einer Gruppe mit Weibchen nicht unbedingt gut gehen kann, in vielen Fällen geht sowas schief.

  • Da ich den Platz habe, würde es helfen wenn ich noch 2 Weibchen hole?


    Der Käfig ist so ca. 4,7 m² goß, naja eher größer und AUslauf gibt es in der Wohnung täglich mindestens 5 Stunden eher 8.


    Zwei Gruppen fände ich für die Weibchen schade, da die sich ja so gut verstehen.

  • Hallo,


    Zitat von sany

    Der Käfig ist so ca. 4,7 m² goß, naja eher größer und AUslauf gibt es in der Wohnung täglich mindestens 5 Stunden eher 8.


    Wieviel ist denn "eher größer"? Und ist der Platz auf einer oder auf mehreren Etagen verteilt?
    Könntest Du einen Dauerauslauf einrichten?


    Zwei weitere Weibchen können helfen, es kann aber auch sein, dass sich die Böckchen so schlimm verkrachen,, dass sie sich gar nicht mehr verstehen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Also es sind 3 Etagen er ist genau, 4,89 m², es wäre möglich/ ist auch schon geplant, einen Dauerauslauf im Arbeitszimmer zu errichten, welches 12 m² Grundfläche hat, wäre dann wahrscheinlich ein AUslauf von 9 m² oder so abzüglich der Möbel.

  • Vor lauter ausmessen habe ich ja meine mich noch brennend interessierende Frage vergessen.


    Was ist in dieser Situation am Besten? Erst noch eine Zeit, ca. 1 Woche, abwarten ob sie sich wieder vertragen, oder sie gleich trennen, oder sich um 2 Weibchen bemühen?


    Sie beißen sich nicht die Böckchen irgendwie gibt mir das Hoffnung, vielleicht auch falsche.


    Ich will halt nur das beste für meine Schweine, aber Sorgen mach ich mir wegen der Situation schon. Da meine zwei Jungs bis vor einer Woche unzertrennlich waren und Ture der jüngere auch ab und zu brommseln durft, wenn Pietro weiter weg war. Glaubt ihr dieser Zusatand stellt sich wieder ein.


    Beim Fressen sitzen sie ja auch friedlich neben einander und wenn ich mich zu ihnen auf den Boden setze und mit ihnen "spiele und kuschel" (soweit sie wollen) sind sie auch Freunde und tollen mit einander umher. Nur wenn sie länger sich selbst überlassen werden, d.h. ich halte mich in anderen Räumen meiner Wohnung auf. (Schweine haben in der Wohnung Auslauf, also können sie immer kommen.)


    Was soll ich nur machen??? Was würdet ihr machen?

  • Jetzt versteh ich die Welt nicht mehr!


    Seit heute so gegen 14 Uhr, scheint es als haben die zwei sich wieder versöhnt, sie liegen friedlich neben einander und gehen gemeinsam auf Erkundungstour. Momentan spielen sie im frischen Heu.


    Kann das sein, dass sie sich wieder vertragen haben? Ich wäre ja so glücklich darüber.

Ähnliche Themen wie Hilfe- sie streiten sich