Meerschweinchen Haltung

Korkhöhle

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Nach langem Suchen habe ich endlich eine schöne Korkhöhle für meine Meeris gefunden.
    Nun würde ich sie gerne in den Auslauf stellen. Mir ist aber Gestern beim Kauf aufgefallen,
    dass das Ding ganz schön schmutzig und voll mit Spinnweben ist.


    Nun meine Frage kann ich den Kork waschen?
    Die Verkäuferin meinte ich könnte den Kork auch Klorix auswaschen, aber ich weiß nicht.
    Wie bekomme ich denn nun dieses schöne Stück sauber?

  • Zitat von Kirstin

    Nun meine Frage kann ich den Kork waschen?
    Die Verkäuferin meinte ich könnte den Kork auch Klorix auswaschen, aber ich weiß nicht.
    Wie bekomme ich denn nun dieses schöne Stück sauber?


    Meint sie mit Klorix etwa DanKlorix oder etwas vergleichbares? Wenn ja, würd ich das auf keinen Fall benutzen. Das ist doch ein recht aggressiver Reiniger und ich hätte die Befürchtung, dass er die Atemwege der Meeris reizt.


    Ich würde lieber mit warmem Wasser reinigen mit einem Schuss Essig oder Zitronensäure - das ist unbedenklich!

  • Das ist ja auch ein sehr guter Haushaltsreiniger, wie ich gehört habe, aber eben sehr aggressiv. im schweinchengehege sollte so was nicht benutzt werden... ich nehm mal ein krasses Beispiel, in dem ich sage: Kein Mensch würde mit solch einem Mittel das spielzeug seines Babys reinigen, wo es ja auch mit dem Mund dran geht. Die Schweine werden an der höhle sicher auch mal nagen.


    Essig oder Zotronensäure reicht wirklich. Eigentlich jeder hier reinigt sein Gehege und die Einrichtung damit, weil es eben Naturprodukte sind. Ich empfehle persönlich immer die Citro-Essenz von Surig - damit kriegst du sogar Urinstein sogar ohne schrubben (!) weg, da werden etwas Dreck und Spinnweben kein Problem sein ;) Kannst ja ruhig trotzdem mit einer Bürste drüber gehen, damit alles beseitigt ist.

  • Bitteschön..wie kann man denn als "angebliche Fachverkäuferin" danKlorix empfehlen um Nagerzubehört zu reinigen???Wie bescheuert ist das denn?
    Mal abgesehen davon dass das Zeug extrem aggressiv ist,stinkt es auch noch,wie der Name schon sagt,super derbe nach Chlor und dieser Geruch haftet Tage an!!!


    Wir mussten damals den Ladendußboden damit reinigen und das war echt nicht schön.Überall wo der Kram rangespritzt ist,ist die Farbe flöten gegangen,es hat gestunken wie Schwimmhalle....


    Also ehrlich.Bei manchen Leuten frage ich mich echt was...-nun ja,also ich würd die auch nur mit Wasser auswaschen...oder vielleicht nur mit nem Handfeger ausfegen..je nachdem wie verschmutzt die Röhre ist..

  • halli kirstin :lol: so hört ma sich wieder! hab dir schon geschrieben!


    ist die korkhöle nur mit spinnweben und staub verschmutzt? ich würde da nur einen nassen waschlappen nehmen und drüberwischen!?
    wenns schlimmer verschmutzt ist... hm... je nachdem was es ist! :roll:


    LLLG :wink:

  • Also ich bin jetzt mal mit dem Staubsauger dem Kork auf die Pelle gerückt und habe die Spinnweben und die Erde ausgesaugt.
    Würde aber doch sehr gerne die Korkröhre mal waschen.
    Wiest ihr wie lange so ein Kork trocknet und ab wann ich meine Schweinis dann mal rein liegen lassen kann?

  • Also wie lange das trocknet, weiß ich nicht... Aber wenn du nur mit einem feuchten Lappen oder einer feuchten Bürste drüber gehen willst, dauert es sicher nicht lange... Wenn es nicht gerade regnet, kannst du sie ja auch draußen trocknen lassen, das geht sicher schneller. Ob das trocken ist oder nicht, wirst du ja fühlen ;)

Ähnliche Themen wie Korkhöhle