Meerschweinchen Futter / Ernährung

Pilze und Kirschen

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo.


    Habe in einem anderen Forum eine Futterliste gefunden,die ich mir mal abgeschrieben habe da diese für Meerschweinchen und Kaninchen gleichermaßen gilt und ich ansonsten bisher immer mit 2getrennten Futterlisten vorm Gemüseregal stand.
    Ja,meine Frage nun: Dort steht unter anderem auch aufgelistet Pilze und Kirschen.Ich glaube mich erinnern zu können das ich aber auch mal gelesen hatte, dass Schweinis kein Steinobst fressen dürfen?
    Auch mit Pilzen hab ich bisher noch keine Erfahrung gemacht?Welche Sort kann man denn verfüttern?


    Lieben Dank für eure Antworten.


    Die Futterliste steht unter wackelnasen.de

  • Hallo,


    ich hab mich am Anfang immer an die Liste hier und bei "diebrain.de" orientiert. Auf beiden Listen wird von Steinobst abgeraten! Da ich generell kaum Obst gebe (nur ab und zu Apfel), verfüttere ich also auch kein Steinobst.


    Wenn ich mal für mich Champignons kaufe, bekommen die Schweinchen 1-2 Stück ab. Ist aber auch ganz selten und steht bei meinen Schweinchen nicht auf der Liste "Lieblingsgemüse". :lol:


    LG

  • Ich kenne es nur so, dass sie weder Steinobst, noch Pilze dürfen.


    Ich habe zwar auch schon gelesen, dass einige Leute wohl Pfirsiche in kleinen Mengen verfüttern, und die Schweine vertragen es anscheinedn auch.
    Aber meiner Meinung nach muss es einfach nicht sein, vorallem wenn es einerseits heißt, sie sollen es lieber nicht bekommen.
    Wenn du hier im Forum mal bei Suche "Pilze" eingibst, steht da auch sie dürfen es nicht.


    Also ich bleibe lieber beim normalen Gemüse, wo man sicher weiß, sie dürfen es. Da gibts nämlich echt genug Auswahl :wink:

  • Hmm..nagut,is eben nur schwierig weil die ganzen Futterlisten sich eben echt unterscheiden...da weiß man gar nicht an welche man sich halten soll und an welche nicht.


    Ich muss zugeben,ich verfütter auch ab und zu mal Pfirsich ( erst jetzt fällt mir auf das der ja auch unter Steinobst fällt! :lol: )und bis jetzt hatte ich noch keine Komplikationen.


    Ich denke Pilze werde ich mal versuchen..in ner minimalen Menge...und wenn Pfirsich gut verträglich ist,würde ne Kirsche doch nicht schaden oder?!Ouh man... :oops:

  • Ich halte mich immer an die Liste von der SW, und da steht meiner Meinung nach kein Steinobst..


    Ich hatte vorhin auch nen Beitrag gelesen, sie sollen keine Pilze..


    Nur als Beispiel: Ich hatte mal ne Nachbarin die hatte mal erzählt ihre Schweine lieben Pfirsiche, hat sie immer verfüttert...irgendwann erzählte sie dann ja die sind alle gestorben..., ob das jetzt zusammen hing weiß ich nicht. Die Frau war eh nicht so ganz dicht im Kopf.


    Also ich fütter sowas nicht. Ich hatte hier schon genug mit Verdauungsproblemen zu kämpfen. Daher bin ich extrem vorsichtig geworden, bei mir gibts bloß noch so Standartsachen, von denen ich weiß die sind gut verträglich.

  • Genau das meine ich...diebrain.de und wackelnasen.de bestätigen das Pilze in geringen Mengen verfüttert werden dürfen..in diesem Forum wird es allerdings verneint...-echt doof....aber wenn deine ab und an mal einen Pilz bekommen und diesen vertragen ist es doch ok oder nicht?Ich denke ich werds auch mal probieren...nurn kleinen eben...

  • Zitat von darie

    Schnütchen Was meine unheimlich gerne mögen, sind Weintrauben.


    Da gibts aber nur eine kleine kernlose für jeden pro Woche, weil die sehr zuckerhaltig sind...vielleicht als Alternative zum Pfirsich ;-)


    LG
    darie


    Meine stehn total auf Banane, da gibts für jeden auch ab und mal ne kleine Scheibe :wink:


    ich versteh halt nicht warum sowas sein muss (Steinobst, oder Pilze), wenn es genug andere Sachen gibt die sie 100%ig dürfen... :roll:

  • Also ich versteh nicht...und da schließ ich mich Tina an...warum man denn überlegt, Sachen zu füttern, die grenzwertig sind.


    Wenn bei diebrain steht, dass eine Sache in geringer Menge verträglich ist, bedeutet das nicht, dass das auch gesund ist.
    Würdet ihr was essen, von dem ihr wisst, dass ihr es evtl. nicht vertragt? Und unser Mage-Darm-System ist bei weitem nicht so empfindlich wie der von Meeries und wir befinden uns auch nicht gleich in Lebensgefahr bei Durchfall oder Verstopfung... :roll:
    Ich für meinen Teil denke nicht im Traum daran, ihnen Champignons zu geben....warum auch ????


    LG
    darie

  • Warum sollten Pilze grenzwertig sein?
    Ich fütter ja auch Apfel und der enthält auch Zucker.
    Die Menge machts.


    Außerdem wars ja nur ne Frage weil ich unsicher war und morgaine ja auch meinte das sie selber auch Pilze füttert...von daher fand ichs jetz nich sooo schlimm...aber ist ja auch alles Ansichtssache und mittlerweile lasse ich von dem Gedanken ja auch ab.Also alles gut.Gemüter dürfen sich wieder entspannen! 8)

  • @ Schnütchen...da es von meiner Seite überhaupt nicht böse gemeint war..und auch gar nicht auf Dich bezogen, sondern allgemein muss ich mich auch nicht auch nicht entspannen, da ich entspannt bin ;-)


    (naja, so entspannt man neben dem Rededuell zwischen Merkel und Steinmeier sein kann)


    Für mich ist es schon grenzwertig, wenn ich lese, dass etwas in geringen Mengen verträglich ist...weil das dann für mich schon ins Ungesunde geht.


    Arsen ist auch in geringen Mengen verträglich....


    LG
    darie

  • Wenn Meerschweinchen ein kleines Stück Plastik fressen passiert auch nix, ist jetzt ein doofes Beispiel..aber nun ja :wink: wegen die menge machts


    Ich hab inzwischen nochmal in einem anderem Forum (und bei Google) bezüglich Pilzen (auch Champignons) rumgesucht, und da steht, auf Grund des hohen Eiweissgehalts lieber nicht geben.. :wink: außerdem enthalten Pilze wohl Chitin was zu Verdauungsstörungen führen kann. (also schwer verdaulich)