Ist https://www.ssl-id.de/samenshop24.de/store/pd-927250335.htm besser für die Schweinchen als normales Katzengras?
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Meerschweinchenwiese besser als stinknormales Katzengras?
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Hallo
Mm, also ich bn bei so was ja immer skeptisch... Ich mein, hängt es wirklich von den Samen ab, wie vitaminreich das spätere Gewächs ist? Es kommt doch sicher zu einem großen teil darauf an, von welchem Boden sich Pflanzen ernähren. Von daher würd ich nicht zwangsläufig sagen, dass spezielle Samen definitiv besser/gesünder sind, weil sie "extra" für Meerschweinchen sind.
Schaden wird das Schweinchengras aber bestimmt auch nicht
-
-
Also, wenn ich den Link aufmache, fehlt bei mir irgendwie ein Teil der Beschreibung. Es hört auf mit:
Neben dem Trockenfutter bietet diese Grünpflanzenmisch...
Und dann kommt nix mehr.Bei Euch auch?
Andrea
-
andrea: Ja
Wenn es wirklich ne saatenmischung ist würde ich die dem Katzengras bevorzugen, einfach weil es so ist das jede Sorte ne andere zusammensetzung von Nährstoffen hat. Während man bei einer Sorte unter Umständen Gefahr läuft von dem ein oder anderen nährstoff dann schneller zuviel zu erwischen.
-
-
Hi,
ich hab mal so gefragt, was genau da drin ist. Antwort:
"Leider können wir Ihnen die genauen Bestandteile der Mischung nicht mitteilen um Nachahmungen zu vermeiden. Vielleicht kann die untenstehende Antwort sie jedoch beruhigen: Die Meerschweinchenwiese enthält insgesamt 21 Kräuter und Pflanzen (z.B. Wilde Möhre, Beifuß, Kamille, Löwenzahn, Erdbeermais, Gänseblümchen) die dafür sorgen, dass die Meerschweinchen eine ausgeglichene Vitaminversorgung bekommen. Sie dürfen täglich je nach Größe des Tieres ca. 50 – 100 g Frischfutter zu sich nehmen, mehr ist eher schädlich als nützlich. Das kann man gewährleisten, indem man keine Selbstbedienung des Tieres zulässt sondern die Rationen zuteilt (Vom Topf oder Balkonkasten abschneiden, nicht den Topf in den Käfig stellen). Auch sollten die Tiere langsam an das Grünfutter gewöhnt werden. "
Also z.B. Beifuß steht in einer Futterliste als giftig...
Andrea
-
-
na ja ich wär da auch eher skeptisch. ich halte eher wenig davon. mit solchen sachen geht es den herstellern eher darum, den leuten das geld aus der tasche zu ziehen. ... in der natur fressen die schweinchen auch nur normales gras.
wenn da beifuß drin ist und das giftig sein soll, wie andreaB sagt, dann ist das mit sicherheit nicht besser für die schweinchen.
unsere schweinchen zb fressen auch nie die gänseblümchen mit, wenn sie auf der wiese sind... :wink:
-
Nicht, dass ich das jetzt kaufe, aber auf Nadines Futterliste steht auch Beifuß.