Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Mageres und spuckendes Schweinchen

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Genau diese Symptome hatte unser Gipfel auch. Nach einigem Hin-und her in der Tierklinik hat mir der dortige Kleintierspezialist dann mitgeteilt, dass er auch nicht so recht wüsste, was er eigentlich hat. Er tippte auf einen "Megaösophagus oder eine andere Motilitätsstörung der Speiseröhre". Diesen Megaösophagus kannte er eigentlich nur von Hunden und selten wohl auch bei Katzen, dass es das auch bei Meerschweinchen gibt, hatte er noch nie gehört!!!! Eine definitive Diagnose wäre aber nur durch eine Untersuchung unter Vollnarkose möglich und diese würde Gipfel, da er schon seit einiger krank war und dadurch geschwächt, wahrscheinlich nicht überleben. Und wenn es das wäre, was er vermutet, wäre es unheilbar. Da Gipfel insgesamt, über einige Monate hinweg, schon 300 gr. abgenommen hatte und ich auch in den letzten Tagen den Eindruck hatte, dass er sich wohl gefühlt hat und ja auch der TA meinte, es wäre unheilbar, haben wir ihn dann schweren Herzens erlösen lassen, er ist auf meinem Arm eingeschlafen.


    Es tut mir leid, dass ich dir das so schreiben muss, aber es hört sich wirklich genauso an wie bei Gipfel!!!!


    Ich drücke dir und deinem Schweinchen ganz fest die Daumen, dass es doch was anderes ist.


    Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne bei mir melden.


    Alles Gute,


    Gipfel

  • ne mir wurde (in bettenhausen) gesagt das ja keine chance mehr gibt! nun muss ich halt selber zusehen was ich mache!


    Sie ist auch kurz vorm ersticken, als wenn wir uns verschlucken und keine luft mehr bekommen!


    Hab auch kein Auto, wie soll ich zu fuß bei dem wetter irgendwo hin mit nem eh schon kranken tier?!


    will es jetzt mal mit Propolis N oder SC 2000 probieren!

  • michaela174


    Bei uns war es auch erst mit der Gabe von Baytril besser geworden, am Anfang hatte Gipfel eitrige Pusteln im Hals, diese sind von dem AB weggegangen. Nachdem es ihm dann ein paar Wochen lang besser ging, wurde es wieder schlimmer, bis der TA dann die genannte Diagnose gestellt hat. Ich war auch erst nicht beim Kleintierspezialisten in der Tierklinik. Zu dem Spezialisten bin ich erst gekommen, als es wieder schlimmer wurde.


    PinkLady, ich wünsche deinem Schweinchen wirklich Gute Besserung, aber es hört sich nicht gut an. Bei Gipfel war es auch so, dass er teilweise normal gefressen hat und dann hat er sich wieder verschluckt und ihm kam der Nahrungsbrei aus der Nase.
    Ich will mich nicht einmischen, aber ich fürchte, es wäre das Beste, du würdest die kleine Maus erlösen lassen, so Leid es mir tut.


    Alles Gute,


    Gipfel




    Alles Gute,


    Gipfel

  • Zitat von PinkLady

    ne mir wurde (in bettenhausen) gesagt das ja keine chance mehr gibt! nun muss ich halt selber zusehen was ich mache


    Hä, wie jetzt? Die haben Dich mit so nem kranken Schweinchen so wieder nach Hause geschickt und gesagt, Du mußt selber zusehen was Du jetzt machst??? Was ist das denn bitteschön?? Das kann ich gar nicht glauben, dass das ein TA macht!:twisted:
    Was sollst Du denn seiner Meinung nach machen? Es einfach ersticken lassen??
    Das kann einen ja richtig wütend machen!
    Warst Du denn zwischenzeitlich noch mal bei einem anderen?
    Wie gehts ihr denn jetzt?


    LG Tanja

  • Hey
    Also naja es geht so lala! ich hab ihr jetzt Propolis Globulis D6 besorgt!
    Die Woche jetzt fahr ich zu meinen Eltern und dann geh ich da noch mal zu einer Tierärztin! Und dann frag ich sie ob es vllt besser wäre sie einzuschläfern. Ich will sie ja nicht leiden lassen! Aber ich hab immer Hoffnung wenn sie wieder ganz normal frisst!