• 1, 50 auf wieviel?
    Hört sich jedenfalls zu klein an.


    Einen Dauerauslauf kannst du dranbauen - hier im Forum gibt es jede Menge Infos dazu. Benutze die Suchfunktion und falls dann noch was ungeklärt bleiben sollte, kannst du fragen.


    Selbst bauen hat den Vorteil, dass du selbst bestimmen kannst, welche Maße er haben soll (wobei er natürlich schon recht groß sein müsste bei dem kleinen Käfig) etc.


    Vielleicht kannst du versuchen, deine Schweinchen aus der Hand fressen zu lassen. Heißt: Petersilienstängel, oder Gurke (frifu das sie gerne mögen) hinheben, wenn es "anbeißt" loslassen. Nur nicht zu schnell bewegen und Gedult haben.
    So werden sie vielleicht zutraulicher.


    ".. ich versuche den Auslauf zu bieten auch wenns zeitlich net so gut aussieht"
    Wer Meerschweinchen hält, ist für ihr Wohl verantwortlich.
    Und Zeit solte man haben, am Besten man überlegt sich das vor der Anschaffung.
    Auslauf solltest du wirklich bieten, und wenn es so gemacht ist, dass sie selbst rein und raus können, wann sie wollen, macht dir das (abgesehn von der Anschaffung, dem Bau und des Reinigens) keine Arbeit.

  • Kommt daruf an, was für Holz etc. zu nimmst, wie viel, und wo du es kaufst.


    Aber wenn du ihnen Auslaug bieten willst (und auch solltest) dann sollte der schon was taugen. Und lieber einmal richtig bauen, vll. auch etwas mehr zahlen, aber dafür was Schönes für die Meeris haben.
    Und nach nem Jahr oder so, wieder was Neues bauen bringts ja auch nicht.

  • Ich hab auch einen Dauerauslauf. Ich hab einfach Gitterfolie (gut, die war nicht ganz so billig) als Untergrund genommen. Aber wie Care schon schrieb, kannst Du PVC (kriegt man im Baumarkt oft für kleines Geld Reste) nehmen. Dann hab ich Gitterelemente von nem Freilaufgehege als Begrenzung genommen. Hat ca. 40- 50 Euro gekostet. Du mußt dann halt noch ein paar Unterschlüpfe reinstellen. Kann man aus unbedruckten Kartons machen. Mindesten 2 Ein-Ausgänge reinschneiden, fertig! Vielleicht noch ein paar Kuschelsachen, z.B. Fleecedecken (super günstig z.b. bei Ikea oder KIK.

  • wieso findet ihr 1,50 cm bei 2 mädels zu klein? ist doch völlig in ordnung. wenn sie jetzt noch ab und an auslauf bekommen ist doch alles schick.


    ob ein meeri beisst oder nicht hängt ja vom charakter ab und nicht von der käfiggröße..das ist ja nur bei hasen so.


    und so wie die mädels untereinander sind, könnte ein kastrat helfen. dann sollte allerdings etwas mehr platz her oder ne 2te etage im käfig reinbauen...also ein brett einhängen z.b.

  • Hartfaserplatten kriegt man schon ganz günstig beim Baumarkt. Eine praktische Anleitung siehst du hier https://www.diebrain.de/I-klappgehege.html


    Ach ja, das mit Beißen kann auch einfach eine Gewohnheit sein. Wenn das Schweinchen merkt, dass du deine Hand sofort zurückziehst, wenn es dich beißt, dann merkt das Schweinchen es sich. So schlau sind die Kleinen schon ;) Dann hilft, sie mit Geduld an deine Hand gewöhnen zu lassen - mit Futter usw. Und wenn sie dich beißen, einfach keine Reaktion zeigen, also auch nichts sagen. Sie lassen's dann, wenn sie merken, dass es nichts bringt. Das hat für sie halt eher "symbolische" Bedeutung, sie würden so große Monster wie Menschen nie ernsthaft drohen oder angreifen.

Ähnliche Themen wie Meerschweinchen gibt ständig ein Geräusch von sich... ANGST