Hallo!
Unsere Meeris leben derzeit in einem EB bei uns im Haus. Bei schönem Wetter haben wir sie manchmal in den Garten gebracht.
Das Gehege für draußen sind so Steckgitter aus Metall mit einem Netz drüber, welches wir zusätzlich noch mit dem Gitter des ehemaligen Käfigs erweitert haben (mit Brücke verbunden). Ausgestattet hatten wir das Gehege draußen mit Unterständen, Weidenbrücken und ein paar Kuschelsachen.
Leider haben aber unsere Meeris ihren Ausflug ins Grüne nie genossen. Jedes Mal haben sie sich nur unter einen Unterstand verkrochen und sich nicht gewagt, den Rest des Geheges zu erkunden. Teilweise haben sie noch nicht mal ihr Frischfutter gefressen, nur das Heu gemümmelt, was ich ihnen vor lauter Sorge in direkte Nähe geschoben habe.
Nun zu den eigentlichen Fragen:
Für das nächste Jahr hatten wir uns vorgenommen, draußen ein Freigehege zu bauen. Wir schwanken aber immer noch, ob es ein Gehege sein soll, in dem sie dauerhaft draußen bleiben (im Frühjahr/Sommer) oder aber ein Gehege, in das wir sie nur ab und zu mal reinsetzen und nachts dann wieder reinholen.
Bei einem Gehege, was sie nur tagsüber bei gutem Wetter bewohnen, sehe ich die Gefahr, dass sie ihren Auslauf wieder nicht nutzen, da sie anscheinend zu lange Zeit gebrauchen, um sich dran zu gewöhnen. Somit könnte unser Aufwand mit dem Bau umsonst sein ...
Besser gefallen würde uns eigentlich schon ein Gehege + Stall, damit sie im Frühjahr/Sommer dauerhaft draußen sind (natürlich richtig gut seitlich, oben und unten abgesichert), in der Hoffnung, dass sie nach einer gewissen Eingewöhnungszeit das gesamte Gebiet zum Rumwuseln nutzen.
Bei dieser Variante bin ich aber noch unsicher wegen dem Saubermachen. In vielen Threads habe ich gelesen, dass die Meeris entweder auf Gras leben, was natürlich irgendwann abgefressen ist, oder aber auf Mulch bzw. teilweise auf Steinplatten.
Aber wie mache ich denn einen solchen Auslauf sauber? Müssen die Böhnchen wie im EB drinnen täglich entfernt werden oder weniger oft oder sogar gar nicht? Wie geht man mit den Pieselecken um? Wasser drüber? Stehe da wirklich ein wenig auf dem Schlauch und habe Angst, dass das draußen für die Schweinchen nicht so sauber ist und sie irgendwann Maden bzw. andere Parasiten an/in sich haben.
Ich wäre echt dankbar, wenn ich ein paar Entscheidungshilfen und Tipps für Außenhaltung bekommen könnte.