Meerschweinchen Pflege

Ab wann zum TÜV

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Hallo,


    mich würde mal interessieren, ab wann ihr mit dem TÜV bei euren Meeris angefangen habt.


    Ich hatte es diese Woche mit dem großen Reine-machen verbunden. Gar nicht so einfach mit den beiden Scheuen. Leider möchten sie meine Hand danach auch wieder weniger..


    Kann es den beiden am Anfang irgendwie angenehmer gestalten? Habt ihr da vielleicht auch noch Tipps für eine Neueinsteigerin?


    Grüße
    Nicole

  • Hallo...zum Einfangen empfiehlt sich am Anfang ein Karton...den hineinlegen und die Meeries reinlaufen lassen. Von dort kannst Du sie dann lecihter rausnehmen.


    Ich hab damit angefangen, als ich sie 1 Woche hatte und das erste Mal den Käfig gereinigt habe....da war ich aber auch noch total unsicher, hab sie nur gewogen und mal ringsum betrachtet.
    Am besten ist es sich eine feste Reihenfolge anzugewöhnen und zum Schluß natürlich ein Leckerchen :-)


    LG
    darie

  • Danke Darie, für deine Antwort.


    Ich hatte es auch so gemacht, dass ich sie einen Schuhkarton hab laufen lassen.. Krallen, Zähne, Ohren, Popo und gewogen hatte ich sie gleich am Dienstag als ich sie bekommen habe und dann halt heute nur nochmal gewogen und Ohren und Popo nachgeschaut.
    Leckerchen nehmen die beiden nicht, auch nicht wenn ich´s lege. Stellen sich dann beide nur tot. Wird noch ein ganz schönes Stückchen Arbeit mit den beiden ;)
    Ich habe nur Bedenken, dass ich mir meine "Vortschritte" immer mit dem TÜV wieder zunichte mache.


    lg
    Nicole

  • Nee..wenn Du es regelmäßig machst und immer ganz ruhig, werden sie sich dran gewöhnen...es muss ja sein.
    Du machst es ja nicht um sie zu ärgern, sondern um zu kontrollieren ob alles okay ist ;-)


    Meine Toto kann ich inzwischen auf den Tisch setzen, nacheinander Pfötchen hoch und Krallen schneiden...die ist völlig gechillt dabei.
    Danach gibts Petersilie und die Welt ist in Ordnung.
    Die anderen 3 finden das auch total blöd, aber das Leckerchen nehmen sie trotzdem anschließend :lol:


    LG
    darie

  • Ich habe meine Notschweinchen langsam daran gewöhnt, da sie sehr scheu, schreckhaft und überhaupt nicht an den Menschen gewöhnt waren.
    Die ersten Male habe ich nur den Popo und die Augen angeschaut und gewogen, dann durften sie mit einem Leckerchen zurück. Etwas später habe ich die Krallen noch mit dazu genommen und dann jedesmal etwas mehr. So konnten sie sich langsam an die Hand gewöhnen und sind so auch etwas zutraulicher geworden.
    LG
    Pia

  • Ich versuche meine auch ganz langsam daran zu gewöhnen, hab herausgefunden, dass sie Kohlrabiblätter lieben :D und das bekommen sie dann immer während ich mir die kleinen ganz genau anschaue. Ich rede ruhig mit ihnen und dann werden sie gewogen und kommen auch wieder zurück, also nie länger als nötig.


    Am Anfang haben sie sich auch tot gestellt, aber langsam merken sie wohl, dass ihnen nichts passiert und sie knabbern ihr Blättchen. Da geht wohl Appetit über Angst... :lol:

  • Danke für eure Antworten :D


    Zitat von darie

    Meine Toto kann ich inzwischen auf den Tisch setzen, nacheinander Pfötchen hoch und Krallen schneiden...die ist völlig gechillt dabei.


    das ist natürlich klasse. Wie lange hast du bei ihm dafür gebraucht?


    Zitat von darie

    aber das Leckerchen nehmen sie trotzdem anschließend :lol:


    Ja ja, was dann nicht doch alles für das liebe Fressen so gemacht wird bzw auf sich genommen wird.. :lol:


    Zitat von judy&muffin

    Ich rede ruhig mit ihnen


    bleiben deine meeris dabei denn auch ruhig? meine fangen dann am an zu quieken, strampeln und wollen so schnell wie möglich weg, wenn ich anfange zu rede (hoffe das liegt nicht an meiner stimmte ;))



    Zitat von pia

    Ich habe meine Notschweinchen langsam daran gewöhnt, da sie sehr scheu, schreckhaft und überhaupt nicht an den Menschen gewöhnt waren.


    Ja das kommt mir bekannt vor.. *nach rechts schau* meine beiden hier auch, wunder mich schon immer, wenn sie aus dem Unterstand rauskommen. Aber gestern abend haben sie sogar gepopcornt - herrlich ;) aber auch da, eine falsche bewegung und sie sind weg.
    Wie lange hast du deine schon?

  • Also..*hüstel*..Toto ist ein Mädel ;-)


    ich weiß nicht, eigentlich war sie von Anfang an ziemlich entspannt...und bei ihr gibts einen Vorteil : Sie ist unglaublich verfressen :oops:


    Da kann ringsum die Welt untergehen, Hauptsache der Napf ist gefüllt...und damit hab ich sie halt gekriegt. Erst durfte sie beim Krallenschneiden fressen und inzwischen wartet sie auch, bis sie fertig ist. Danach kommt dann die Petersilie...für die würde sie morden :lol:


    LG
    darie

  • Oh, entschuldige bitte :lol:
    Musste irgendwie an den Hund aus "Der Zauberer von Ooz" denken ;)


    Luna ist auch unglaublich verfressen, hoffe ich bekomm sie auch übers Futter...


    Zitat

    Da kann ringsum die Welt untergehen, Hauptsache der Napf ist gefüllt

    :lol: klingt irgendwie typisch, obwohl mich das mehr an meine Hund erinnert ;)

  • Also die vier Notschweinchen sind seit dem 09.09.09 ( tolles Datum stell ich grade fest ) bei mir. Es ist eine komplette Familie und die Mami ist leider schon wieder trächtig. Bei ihr mach ich fast keinen Tüv ( nur wiegen ) damit sie nicht so viel Stress hat, die Babys lassen sich alles gefallen nur Papa macht noch nicht so mit, wie ich es mir vorstelle, aber dann wird der Tüv halt etwas verkürzt oder ein Leckerchen schon vorher gegeben und dann geht es meist auch bei ihm.
    Meine anderen 6 sind es von klein auf gewohnt und sind dabei total entspannt und lassen sich fast alles gefallen.
    LG
    Pia

Ähnliche Themen wie Ab wann zum TÜV