Meerschweinchen Haltung

Rampe will nicht benutzt werden

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Das Dicke traut sich einfach nicht. Es guckt immer hoch und weiß, dass da oben noch was ist, will auch gerne hin, aber traut sich nicht. Wenn ich mit meiner Hand hingehe, um es ein bischen "anzuschieben", rennt es gleich weg.


    Und beide Meerschweinchen, auch das Kleine, trauen sich nicht raus ins Freigehege. Scheinbar kennen sie es nicht und haben sich in ihrem bisherigen Leben nur im Käfig und/oder Tierheim aufgehalten. Hab ihnen den Ausstieg aus dem Käfig wirklich einfach gemacht mit einer Brücke, hab fisches Futter draußen hingelegt, das sie auch gesehen haben. Dann machen sie sich gaaaaaaaaaaanz lang und versuchen, dranzukommen, aber kommen nicht aus dem Käfig raus.
    WErde bei der nächten Käfigreinigung am Wochenende mal die Gelegenheit nutzen und sie ins Freigehege setzen, damit sie es kennenlernen. Dann gehen sie bestimmt auch raus.
    Oder hat jemand noch ne andere Idee?

  • Hallo!
    Also ich habe das Problem, dass meine drei süssen erst 3 Monate alten Meerschweinchenmädels so üüüüüüüüüberhaupt nicht in den 1. Stock gehen wollen/können. Hab die steile Rampe auch schon ebener gemacht, indem ich sie auf´s Grashaus gestützt habe. Sie springen dann zwar auf´s Graushaus, holen sich das Futter von der Rampe, aber das restliche was noch höher liegt, lassen sie verfaulen. Kann es sein, dass sie noch zu jung dafür sind?

  • @ Lizi
    zu jung sind sie dafür bestimmt nicht. Meine 2 Tage alten Babys gingen die Rampe rauf und runter.
    Du musst einfach Geduld haben.
    Hast du ein Geländer dran ? Ist die Rampe evtl. zu schmal ?
    Oft ist ihnen die Rampe auch zu glatt. Hast du einen alten Teppich oder sowas drauf ?
    Auch hilft es oft wenn du etwas altes Einstreu auf der Rampe verteilst, dann riecht sie nicht mehr so fremd.
    Du kannst auch mal versuchen in dem du einen großen Heuberg oben in der Etage machst, das riecht einfach zu verlockend.
    Also habt einfach Geduld, dass wird schon. :lol:
    LG
    Pia

  • Auf meiner Rampe habe ich feines Schmirgelpapier (dem "Opa" entwendet ),das hat sich bisher gut bewährt und zusätzlich Leisten daraufgeschraubt .
    Tom hab ich Anfangs hoch und runter heben müssen , aber irgendwann siegte dann der Herdentrieb , wenn alle anderen weg waren ! :wink:
    Also wenn selbst alte "Hasen" das noch lernen sollten deine Kleinen damit auf Dauer auch kein Problem haben ! :wink:


    Wiebke

  • Vielen Dank für die Ratschläge. Ich werde es mit einem Teppich probieren. Hab ihnen eh auch schon frisches Heu raufgelegt, aber dann haben sie mir leid getan und ich hab das Heu wieder zu ihnen runter gegeben. Ich werde auch ein Geländer machen und im aaaallerschlimmsten Fall eine Rolltreppe bauen :D ....
    LG Lizi

  • was für eine Freude :D:D:D unsere drei Mädels haben es endlich geschafft, dass sie die Rampe benutzen. hab ihnen, so wie ihr es mir empfohlen habt (vielen, vielen Dank) auf die Rampe gaaaaanz oben frisches Heu hingelegt und bin konsequent geblieben :evil: aber es hat sich gelohnt. nachdem die erste hinauf ist (beim Heu vorbei!!??) und oben war, lief sie ganz aufgeregt herum und flitzte die Rampe runter zu den anderen. lustig war es zu beobachten, dass die eine den anderen davon berichtet hat (hab´s mir zumindest eingebildet, nachdem sie alle drei ganz aufgeregt gequietscht haben :D:D ) und siehe da, es dauerte nicht lange und die zweite lief hinauf um zu schauen, was sich so da oben alles anbietet - ich freu mich so, dass sie das endlich geschafft haben und auch den 1. Stock jetzt benutzen können.
    Danke noch mal für Eure Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!

  • Mein "Dickes" geht immer noch nicht hoch :-(((, das kleine schon lange.
    Und beide gehen nicht raus ins Freigehege, obwohl ich schon alles probiert habe. Was tun? Einfach mal rausetzen? Aber sie sind auch noch so ängstlich und rennen weg, wenn ich sie nehmen will. Will sie ja nicht stressen. Könnt ihr mir nen Rat geben?

  • Hallo, ich habe auch änliche Probleme gehabt. Mein Meerschweichen wollte die Treppe auch nie hochklettern ist immer gerutscht habe dann eine Decke drauf gelegt so eine kleine mit Rillen drin die man selber als Essunterlage nehmen kann und seit dem klettert er auch hoch.
    Gruss Andrea

  • Mein Dickes probiert's aber nicht mal, d.h. geht nicht mal ein winzig kleines Stück auf die Rampe, guckt immer nur hoch, also weiß ich auch nicht, ob es rutschen würde. Denke aber mal nicht, dass es rutschen würde, weil so kleine Holzstäbe quer über die rampe gehen.


    Kann mir jemand meine Frage zum Freilauf beantworten? WArum wollen sie nicht aus dem Käfig raus und was kann ich tun (mit Futter anlocken hab ich schon probiert, no chance).

  • Hast du denn alle Tipps befolgt ? Geländer dran, Teppich, nicht zu steil, usw.?
    Hast du im Auslauf auch genügend Unterstände ?
    Ich denke du musst deinen Schweinchen einfach mehr Zeit geben. Gerade wenn sie noch sehr ängstlich sind.
    Meine 6er Gruppe ist z.B. seit dem 09.09.09 bei mir davon gingen 5 die Rampe sofort rauf und runter und in den Freilauf. Meine Amy hat die Rampe erst am 24.12. für sich entdeckt, obwohl es ihr doch von allen 5 vorgemacht wurde, aber jetzt kann sie es und nutzt beide Ebenen. Allerdings noch nicht den Auslauf. Sie steht am Übergang und schaut raus und man merkt wie es ihr in den Pfoten juckt aber sie traut sich einfach nicht. Ich habe auch schon mal versucht Futter nur im Auslauf zu geben, aber es hat nicht funktioniert. 5 Schweinchen hatten einen vollen Bauch nur Amy ist komplett leer ausgegangen. :cry: Seitdem verteile ich das Futter überall hin.
    Ich habe sie auch schon mal, nach dem sauber machen einfach in den Freilauf gesetzt, sie hat sich zwar alles genau angeschaut ist aber dann gleich wieder in den Käfig zurück.
    Naja, wir haben Zeit und sie wird nicht gedrängt, sie weiß wie sie raus kommen kann und irgendwann wird sie ihren Schweinehund überwinden.
    LG
    Pia

  • Ich hatte mal einen Doppelstöckigen Käfig , ganz am Anfang.
    Der hatte eine ziemlich steile Rampe.


    Die haben sie nicht benutzt.
    Danach habe ich die Rampe so zurechgelegt dass sie nicht mehr steil war.
    Trotzdem haben sie die nicht benutzt.
    Dann dachte ich mit , sie wäre zu rutschig.


    Darauf haben ich Holzplätchen draufgeklebt.
    Ich haben ihnen immer FriFu draufgelegt.
    Trotzdem haben sie die nicht benutzt.


    Ich glauben es gibt Rampen die sie einfach nicht benutzen wollen.

  • Wollte nur mal kurz berichten, für die die es vllt interessiert:


    Meine Schweinchen benutzen die Rampe jetzt!! Ich freu mich total und es ist zu süß mit anzusehen.


    Das mit dem Papier als Tunnel um die Rampe hat echt gut geholfen! Erst ist Heavy vor ein paar Tagen das erste mal hochgelaufen und seit vorgestern traut auch Soca sich immer wieder! :lol:


    Sie scheinen sich selbst auch richtig darüber zu freuen. Sie flitzen hoch runter und hin und her - sie feiern ihre Entdeckung :lol:


    Danke an alle nochmal!

Ähnliche Themen wie Rampe will nicht benutzt werden