Meerschweinchen Futter / Ernährung

Älteres Meerschweinchen

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo @all!


    Ich bin eine mittelmäßig erfahrene Meerschweinchenhalterin. Habe zur Zeit 4 Stück. Zur Zeit ist gut gesagt, :D , mein Ältester wird nächstes Frühjahr 6 Jahre (der 2. wird 5 einhalb, dann ein Mädchen mit 3 einhalb und meine Kleinste ist ca. 2 einhalb).


    So, nun zu meiner Frage:


    Muss ich bei meinen Jungs das Futter umstellen? Sie bekommen Heu, hinundwieder eine Knabberstange, Brot (für die Zähne), und natürlich Grünfutter.
    Gibt es spezielle Sachen zum Füttern für ältere Meerschweinchen?


    Liebe Grüße
    Maxime

  • Hallo Maxime,


    nein, es gibt keine besonderen Sachen zum Füttern.
    Allerdings ist es bei älteren Meerschweinchen oft so, dass sie schleichend abnehmen, einfach auf Grund ihres Alters.


    Brot und Knabberstangen sollten sie nicht bekommen, beides sehr ungesund. Und Brot ist nicht zum Zahnabrieb geeignet, da es wenn es bei den Backenzähnen ankommt schon ein eingespeichelter Brei ist. Und den Vorderzähnen nützt es auch nichts. Dann lieber Zweige und Äste.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Maxime,


    Heu muss ja sowieso immer zu Verfügung stehen. Du kannst aber gut etwas mehr Knollengemüse (= kalorienreich) anbieten.


    Zudem solltest Du ihn (und alle anderen auch) wöchentlich wiegenm, damit Du eine Übersicht über das Gewicht hast.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ich hatte meinen auch mal eine Knabberstange zum fressen gegeben aber die rühren die nicht einmal an und angucken nur mit Po.... :lol: :lol:


    Brot ist wie gesagt ungesund. Im Winter wo nicht so viele Äste zu verfügung stehen ( Also bei uns im Garten..) musst ich dann schon Sonntags beim spazieren gehen welche mitnehemen. Wenn ich aber mal Sopnntags dafür keine Zeit habe dann knabbern sie schon mal gerne das Häusschen an das ebenfalls aus Holz ist an. :)

  • Ja, meine knabbern auch sehr gerne ihr Häuschen an.
    Werde mal wieder zum TA fahren, und sie durchchecken lassen. Mein Ältester ist zwar dünner geworden, aber sein Fell ist nachwievor super schön. Das ist doch ein gutes Zeichen.
    Äste haben sie im Käfig, nur sie sind nicht recht begeistert davon. Hinundwieder seh ich einen daran kanbbern.


    @Dien: Heu haben sie immer genug (2 Raufen/Käfig). Ich denke das reicht.


    Liebe Grüße und einen super schönen Tag!


    Maxime

  • Meine Pauline ist auch ein älteres Semester, jetzt ca. 6 Jahre. als sie zu mir kam, war sie recht pummelig und hat nach einer Weile massiv abgenommen, ohne krank zu sein. Ich dachte schon, ich hätte nicht lange Freude an ihr. Aber mittlerweile nimmt sie wieder zu! Die Umstellung vom Einzelschwein zu 2 Freunden, die viele Bewegung und die Umstellung von Körnerfutter und Heu auf eine gesündere, Abwechslungsreiche Ernährung war für ein älteres Schweinchen wohl nicht so schnell zu verkraften, es hat wohl einige Zeit gedauert. Ich achte bei Pauline darauf, dass sie den größeren Anbteil vom Saftfutter bekommt, da sie auch etwas langsamer frisst, dass sie Ruheplätze findet und der Einstieg vom Auslauf zum Käfig bequem ist. Manchmal mache ich die Rotlichtlampe an, das genießt sie immer sehr. Bisher ist sie noch quietschfidel :D !

  • Meinen Schweinchen gebe ich keine Knabberstange mehr.
    1. ist die total ungesund sehr viel Zucker drin.
    2. haben es meine Schweine eh nicht gegessen.
    gebe ihnen lieber einmal in der Woche eine handvoll getr.Löwenzahn und getr.gem.Kräutergarten :wink:

  • Hallo
    Kann ja sein, dass die total ungesund und alles sind, aber wir essen ja auch manchmal ungesunde Sachen, deshalb finde ich es nich falsch meinen Meeris hin und wieder mal sone Knabberstange zu geben, wenn sie die halt mögen

Ähnliche Themen wie Älteres Meerschweinchen