• Hey Mandy,


    ich würde dann Freunde oder Nachbarn vor Ort fragen. Es gibt auch Catsitter, müßtest Du mal online recherchieren.


    Wenn alle Stricke reissen, bleibt dann nur die Pension. Damit Katzen dann keine Krankheiten bekommen, müssen sie , wie schon gesagt, geimpft werden. Von einer Katzenpension kann man sich im Vorfeld überzeugen wie die Tiere gepflegt werden.
    Übrigens solltest Du auch Katzen die im Haus gehalten werden, impfen lassen. Man kann z.B. den Erreger des Katztenschnupfens (nicht ungefährlich) über die Schuhe ins Haus tragen.
    Am besten läßt Du Dich von dem Tierarzt beraten.


    LG

  • Miss Amerika:
    Ok. Eine Katzenpension sollte man also nur als Notlösung, wenn gar nichts anderes möglich ist, in Betracht ziehen.
    Ich dachte immer, das wäre für die Katzen, vor allem wenn es 2 sind, nicht so ein Problem. :?
    Ich stelle mir das eher bei einem Hund schwieriger vor, weil der ja mehr an seine Besitzer gebunden ist als eine Katze.
    Aber ich möchte hinterher natürlich kein verstörtes Tier zurückbekommen.
    Ich möchte in jedem Fall schon vorher wissen, wer evtl. für eine Urlaubsbetreuung in Frage kommt. Daher werde ich mir die Katzen auch erst anschaffen, wenn das definitiv geklärt ist.

  • Hallo,


    Zitat von Mandy65

    Ich dachte immer, das wäre für die Katzen, vor allem wenn es 2 sind, nicht so ein Problem. :?
    Ich stelle mir das eher bei einem Hund schwieriger vor, weil der ja mehr an seine Besitzer gebunden ist als eine Katze.


    Das kann man so pauschal nicht sagen, dass Katzen weniger an "ihre" Menschen gebunden sind. Sie sind anders gebunden.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ich habe zwar keine Katze, aber war schon häufiger Catsitter :wink:
    Meine Patentante (deren Freigänger Tom und nebenbei die Blumen ich versorgt habe) hatte mir erklärt, dass Katzen eher an ihr Revier gebunden sind und deshalb ungern in eine Katzenpension gehen oder gar mit in Urlaub fahren...

  • Hey Mandy


    hab erst heute den Thread gelesen und kann aus eigener Erfahrung (mehrere katzen) dazu folgendes sagen:
    Du kannst sie sehr gut erziehen, was erlaubt ist und was nicht (was Nadine schon gesgat hat) aber du musst sehr konsequent sein. Laso wenn du nach 1 Woche wieder arbeiten musst und die Katze ist allein zu Hause, ist das sicher zu kurz. Du musst eben jedesmal, wenn sie was "verbotenes" macht ihr das verbieten (ansprechen, sie wegtragen etc.).
    Ich persönlci finde auch, daß 2 Katzen weniger Aufwand sind als eine, weil sie sich nämlich dann miteinander beschäftigen und weniger kaputtmachen (aus Langeweile) aber Achtung: Hol dir 2, die sich schon von klein auf kennen und aneinander gewöhnt sind. sonst hast du whrscheinlich 2 Individualisten, die sich eher aus dem Weg gehen.
    Angeblich sind Perser gerne alleine und wollen immer im Mittelpunkt stehen - eine bzw. 2 normale Hauskatzen sind dann wahrscheinlich pflegeleichter.
    Das ist aber Hörensagen - ich hatte immer nur die ganz einfachen Haukstzen aus dem Tierheim - und es war problemlos (wie gesagt - Erziehung muss stimmen!)

Ähnliche Themen wie Meerschweinchen und Perserkatze - geht das?