• Ich weiß nicht, ob´s in den Unterforum richtig ist, aber ich würde mal gerne eure Meinung zu meiner Idee hören.


    Ich arbeite im Schuldienst und kriege dort natürlich regelmäßig mit, wie katastrophal falsch Haustiere, speziell auch Meerschweinchen, gehalten werden. In den meisten Fällen geschieht dies nicht aus Dummheit oder willentlicher nicht-artgerechter Haltung, sondern aus Unwissen. Hatte deswegen mal überlegt, ob man nicht so eine Art pädagogisch aufbereitete, regelmäßige Info-Mail für Kinder/Jugendliche, die Meerschweinchen halten, einrichten könnte.


    Solche Seiten wie diese hier sind natürlich an Informationen über Meeries kaum zu überbieten- aber die wenigsten Kinder finden ja hierher, und selbst wenn sie es tun würden, könnten viele den Diskussionen kaum folgen. Deswegen wäre es ja vielleicht eine Idee, so eine regelmäßige, kindgerechte Info-Mail rausschicken, die immer gezielt zu einem Thema informieren. Besonders wichtig würde mir persönlich dabei erscheinen, dass man klarstellt, dass die Informationen und Produkte, die man so in den Zoohandlungen bekommen kann, aus verschiedenen Gründen nicht immer die richtigen sind- ohne dabei generell Zoohandlungen und Vitakraft zu verdammen, das löst nämlich sicher nicht die Probleme, die es da gibt.


    Was meint ihr? Gibt es sowas vielleicht auch schon? Könnte man damit eventuell zu mehr Information über Meeries beitragen oder wäre ein solches Angebot überflüssig?

  • Richtig, einen kindgerechten Newsletter. Einfach weil ich denke, dass die meisten guten Homepages Kindern entweder gar nicht bekannt sind oder die dort gegebenen Informationen für viele Kinder unverständlich sind.


    Man müsste, damit sich das lohnt, natürlich Email-Adressen sammeln. Die meisten Städte haben ja lokale Internetplattformen, es gibt wkw, es gibt SchuelerVZ... da könnte man sicher einiges sammeln..

  • Hmm...


    Es würde allerdings schon arg in Richtung Spam gehen, wenn man Email-Adressen sammelt und die Leute einfach so anschreibt. Außerdem werden die meisten Mails gleich gelöscht.


    Das mit SchülerVZ klingt nicht schlecht. Ich bin nicht da (und auch in sonst keiner Community, außer hier im Forum ;) ), aber ich weiß, dass sehr viele Jugendliche dort sind. Da könnte man sicherlich eine Gruppe für Meerschweincheninteressierte aufmachen.


    Ansonsten zweifel ich auch ein wenig daran, wie sehr die Emails die Kinder interessieren. Wenn sie schon an Computer gehen, dann ist es einfacher, sich eine nette Internetseite anzuschauen als eine Email zu lesen.


    Es ist sicherlich gut, Kinder und Jugendliche zu informieren. Allerdings stehen in erster Linie die Eltern in der Verantwortung.

  • ich glaub du hast recht, tee-ei.


    aber ich denke im schüler vz wirds schon jede menge schweine gruppen geben. im studi/ meinvz ist jedenfalls alles voll davon.


    ich fände ne homepage like "sendung mit der maus" auch sinnvoller. kommt ja auch drauf an, wie alt die zielgruppe wirklich ist.


    an das spamproblem hatte ich noch gar nicht gedacht.

  • Ich meine nicht "Leute einfach so anschreiben"!- sondern gezielt in Gruppen anfragen, ob Interesse daran besteht und bei Interesse sollen die Kids ne Email hier un dahin schicken und werden dann in einen Verteiler einsortiert.


    Kinder haben heute meistens schon recht früh Umgang mit dem Internet... dass jemand in Klasse 5 keine eigene Emailadresse hat, ist eher die Ausnahme.

  • okay. um in den vz gruppen zu schreiben, müsste man sich abernin jeder der gruppen anmelden, weil sonst darf man da nicht schreiben. oder du bist gründer und lädst die leute dahin ein!


    ne homepage wäre dazu aber trotzdem schön!

  • Also in Schülervz gibts schon relativ viele Gruppen zum Thema :wink: .
    Aber die, die in den Gruppen sind, brauchen halt auch meist so ein Newsletter nciht, da ist man recht gut informiert :D . und Schülervz ist ja schon nicht mehr Kind, sondern Teenies bzw. Jugendliche. Da is es dann schwer, so was zu machen :wink: und ehrlich gesagt glaub ich auch nicht wirklich, dass da Interesse besteht :roll: :wink:

  • Finde es keine schlechte Idee, aber es klingt nach sehr viel Arbeit, für denjenigen, der den Newsletter betreut.


    Außerdem glaube ich, dass Kinder/Jugendliche, die eine eigene e-mail-adresse haben und im internet surfen, genügend Kenntnisse haben, um selbst auf Meeri-Seiten zu kommen und sich zu informieren, ob das dann auch wirklich artgerechte Infos sind, sei dahin gestellt. Es gibt ja zB auch Seiten von Tierärzten, die falsche Informationen beinhalten.


    Natürlich wäre so ein Newsletter gut, weil der regelmäßig ins Haus flattern und man nichts dafür tun muss, außer lesen.


    Da fällt mir was anderes ein, praktisch fände ich eine Art für Kinder verständliches Informationsblatt über Meerschweinhaltung zum Ausdrucken und Verteilen, ich arbeite auch im Schuldienst. Gibt es sowas hier im Forum oder sonst wo? Auf manchen Kinderseiten gibt es zwar Tipps, die sind aber meiner Meinung nach zu ungenau und zu einfach gehalten.

  • hmm, 5. klasse? ich denk dass es für das alter im internet spannenderes gibt, als infomails von meerlis zu lesen...


    ich würde vielleicht lieber beim elternabend, infotage, oder direkt in der klasse, zettel mit den wichtigsten punkten verteilen:
    - mindestens zu zweit
    - käfiggröße bei zwei: ....
    - mindestmaß an breite: ...
    etc. so in der art.


    in dem sinne erreicht es auch die elten...