Meerschweinchen Verhalten

"Wieder-eingezogener" wird nicht mehr akzeptiert

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo,


    unser Samson hat seine Krankheitsphase soweit wohl überstanden, die TÄ hat uns gesagt, dass er wieder zu seinen Brüdern darf. Das haben wir jetzt heute versucht. Stall neu gemacht (also neues Streu, Heu, Stroh etc.), dann die drei rein. Sind drei Böckchen, Brüder, gerade 2 geworden, nicht kastriert und seit Geburt sozusagen zusammen. Jetzt war Samson aber 4 Wochen alleine. Jetzt sind die drei nicht wirklich nett zueinander, Rangkämpfe vom feinsten. Kennen tun sie sich wohl nicht mehr....
    Habt ihr einen Tipp für mich außer Abwarten? Bachblüten vielleicht?! Der frühere "Boss" ist ziemlich aggressiv gestimmt. Welche würde ich da am besten nehmen? Vervain? Mach mir schon ein bisschen Sorgen...

  • Zitat von TeeEi

    Für eine "neue" Vergesellschaftung einen möglichst großen und evtl. neutralen Auslauf nehmen?


    Hallo :)


    Da stimme ich zu - bei Meeris ist es leider (oder manchmal auch zum Glück) nicht so, dass sie sich wochen/MOnate/Jahre nicht sehen und denken "Hey, guck mal, unser alter Kumpel ist zurück"..


    Nach solch einem Zeitraum sollten sie auf neutralem Boden (bei Böckchen bitte seeeehr viel Platz!) mit vielen offenen (!) unterschlüpfen zusammen geführt werden.

  • ich hatte das problem sogar mit einem weibchen, das nach längerer krankheitsbedingter trennung wieder zu ihren 2 töchtern und dem kastraten gezogen ist..


    eine richtige neue vergesellschaftung ist da leider die einzige lösung.. also viel platz und neutrale fläche suchen..

  • Als ich letztes Jahr Lina in der Tierklinik lassen musste, haben sie mir auch gesagt, dass es besser wäre, ich würde den Rest der Gruppe auch noch vorbeibringen, weil sich die Schweinchen sonst nicht mehr kennen und ich neu vergesellschaften muss (Lina war fast zwei Wochen in der Klinik). Ich habe dann alle dort gelassen, weil der Kastrat erst vier Wochen vorher dazu gekommen war und die VG so heftig war.


    In Deinem Fall hilft wohl wirklich nur eine VG auf neutralem Boden. Viel Glück!