also, ich fange mal ganz von vorne an:
ich habe mir vor kanpp nen monat zwei böckchen gekauft. anfangs hat es mich verunsichert, dass Barny immer Pepe angebrommelt hat und auch versucht hat zu rammeln. Yoa, hab gehört dass sei rangordnungsverhalten. um sicher zu gehen war ich beim tierarzt und der hat mir versichert dass es beides böcke sind. 
habe mir dann auch nicht weiter sorgen gemacht. nur dass das verhalten bis heute so anhält finde ich komisch und als sie heute frei liefen hab ich beobachtet dass barny wieder pepe gerammelt hat aber pepe hat sich diesmal nicht gewehrt und auch nicht geqiekt. danach hat es barny weder versucht aber pepe ist dann immer weggerannt abba in seiner neähe geblieben und was ich am komischten fand war, dass barny pepe anuriniert hat. mehrmals und keine ahnung. habe dazu nichts gefudnen im forum.
Aber vorweg: beißen tun sie sich nicht... vllt mal zwicken. aber im allgemeinen bleibt es beim weglaufen.
Meerschweinchen Verhalten
Komisches Verhalten bei Böckchen
Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten
- 
			
- 
					
- 
			Völlig normal für Böckchen. Die klären ihre Rangordnung. Das kann lange dauern. Und selbst wenn es dann mal geklärt ist, kommt das immer wieder vor. Kann da aus Erfahrung sprechen, hab auch zwei Männer :wink: Und solange sie sich nicht böse verletzten, ist alles in bester Ordnung  Gaaanz wichtig, nur trennen wenn es wirklich böse Beißereien gibt, sonst nicht! Wieviel Platz haben denn Deine Jungs? Gaaanz wichtig, nur trennen wenn es wirklich böse Beißereien gibt, sonst nicht! Wieviel Platz haben denn Deine Jungs?
- 
			also der käfig ist 1meter mal 55 cm lang... 
 Haben aber mein ganzes zimmer zum auslaufen. müssen aber erstmal verstehn, dass man raushüpfen kann^^
 deshalb kommt bald ne leiter. im mom heb ich sie jeden tag ausm käfig raus.
 na gut , dann bin ich ja beruhigt weil das verhalten hab ich zum ersten mal gesehn. Gerade hat barny pepe auch hinter ohr geleckt. war ganz niedlich xD
 und wenn die anfangen sich zu fetzen, gehtz ab zum TA kastrieren, wenn es was bringt.
- 
			Die Kastration kann was bringen, muß aber nicht. Ich hab meine nicht kastrieren lassen, weil ich ihnen den Streß ersparen will. Ist ja eigentlich auch nur nötig wenn Mädels mit im Spiel sind, weil Nachwuchs produzieren is nich! 
 Dein Käfig ist leider viel zu klein! Man rechnet pro Schweinchen mind. 0,5m² und bei reiner Böckchenhaltung, so wie jetzt bei Dir, mind. 1m² pro Böckchen. Du solltest da sobald wie möglich was ändern! Sonst kann es auch ganz schnell zu richtig bösen Kämpfen ausarten. Böckchen brauchen Platz um sich aus dem Weg gehen zu können.
 Schau mal, daß ist sehr informativ :wink:
 https://www.meerschweinchen-ra…n-Kaefighaltung-14-7.html
- 
			Ya, der käfig war für den anfang wo sie noch klein sind. 
 allerdings, ist auch den ganzn tag der käfig auf, sodass sie freilauf haben. Der ist nur zu,wenn ich außer haus bin oder länger nicht im zimmer anwesend bin.
 bald kommt ein größeres haus noch in den käfig.
- 
			Zitat von Butzelalso der käfig ist 1meter mal 55 cm lang... 
 Haben aber mein ganzes zimmer zum auslaufen. müssen aber erstmal verstehn, dass man raushüpfen kann^^
 deshalb kommt bald ne leiter. im mom heb ich sie jeden tag ausm käfig raus.
 na gut , dann bin ich ja beruhigt weil das verhalten hab ich zum ersten mal gesehn. Gerade hat barny pepe auch hinter ohr geleckt. war ganz niedlich xD
 und wenn die anfangen sich zu fetzen, gehtz ab zum TA kastrieren, wenn es was bringt.Hallo  Haben sie den Auslauf rund um die Uhr zur Verfügung? dein Käfig ist leider viel (!) zu klein! Der würde allerhöhstens für ein einzelnes Meerschweinchen reichen (was ja nicht artgerecht ist). Pro Bock braucht man 1m² Platz, d.h. du bräuchtest 2m², also einen vier Mal so großen Käfig und zusätzlich dazu mehrere Stunden am Tag Auslauf! Und kurze Zwischenfrage: Butzel schrieb, dass einer den anderen anpinkelt. Ich hab ja auch einen Kastraten. Der hat aber noch nie ein anderes Meeri angepinkelt - das kenne ich eigentlich nur von meinen weiblichen Meeris. Habt ihr das Verhalten bei euren Böcken schon mal beobachtet? Nicht das Butzel da ein Pärchen sitzen hat und bald ungewollter Nachwuchs unterwegs ist  *edit*: Ups, zu langsam^^ 
- 
			
- 
			
- 
			Zitat von ButzelYa, der käfig war für den anfang wo sie noch klein sind. 
 allerdings, ist auch den ganzn tag der käfig auf, sodass sie freilauf haben. Der ist nur zu,wenn ich außer haus bin oder länger nicht im zimmer anwesend bin.
 bald kommt ein größeres haus noch in den käfig.Das Problem ist, wie Du ja selber schon gesagt hast, daß sie noch nicht von selber raus gehen. Und da Du nicht immer da bist, ist schon diese "kurze" Zeit in dem Käfig viel zu lang! Und wenn jetzt noch ein zusätzliches Haus in einen sowieso schon zu kleinen Käfig rein kommt, ist noch weniger Platz zum rumwuseln da. Lies doch bitte mal den Link, den ich oben noch eingestellt hab :wink: Solltest wirklich schnell nach ner Lösung schaun, wenn Du Deinen Schweinchen ein einigermaßen artgerechtes Zuhause geben möchtest. 
- 
			meine meeris sind beide nicht kastiert und ja das mit dem anpinkeln fand ich beend deswegn ja auch komisch da ich es auch nur von weibchen kenne. die haben immer auslauf wenn ich da bin und dann bin ich sehr oft  
 Ich bastel im mom ne leiter wo sie rausklettern können. aber reinhüpfen klappt schon^^
 und das mit dem großen häuschen mache ich auf ner zweiten etage. ich bastel auch ne kleine hängematte zum spielen und schlafen.
 ya muss zugeben mit dem maßen hab ich mich auch völlig verrechnet beim kaufen. bald kommt nen neuer ins haus oder ich verbinde iwie welche. muss nur noch gucken wie sowas funkiniert ohne gefählriche stellen amkäfig zu haben.
 aber nur um euch zu beruhigen. im mom fühlen sie sich noch wohl, da sie auch jeden tag popcornen im käfig sich nich beißen.
 aber ich werde mich sofort um das platzproblem kümmern 
- 
			Hört sich gut an!  Bin schon gespannt wie das Ergebnis aussieht. Kannst ja dann mal Bilder einstellen. Schön, daß Du Dich bemühst und Dir das ganze zu Herzen nimmst. Machen leider nicht alle... dabei meint man es doch nur gut, zum Wohle der Schweinchen  :wink: Bin schon gespannt wie das Ergebnis aussieht. Kannst ja dann mal Bilder einstellen. Schön, daß Du Dich bemühst und Dir das ganze zu Herzen nimmst. Machen leider nicht alle... dabei meint man es doch nur gut, zum Wohle der Schweinchen  :wink:
- 
			Huhu. Also, das mit dem Anpinkeln kenn ich von meinen beiden Jungs auch. 
 Micky ("Chef") springt dabei im Halbkreis wie so`n Kung-Fu-Schwein und versucht dabei Rudi anzupinkeln. Sieht echt witzig aus. und versucht dabei Rudi anzupinkeln. Sieht echt witzig aus.LG 
- 
			Zitat von Butzelbald kommt nen neuer ins haus oder ich verbinde iwie welche. muss nur noch gucken wie sowas funkiniert ohne gefählriche stellen amkäfig zu haben. Hallo  Finde es auch toll, dass du unserer Kritik positiv entgegen stehst. Wie PaPu schon sagte, sind hier oft (neue) User, die sich direkt angegriffen fühlen und sagen, dass der Zoofachhändler oder der planlose Massenvermehrer das ja wohl besser wissen müsste als wir  Was den neuen Käfig betrifft: Ich würde dir 
 ein selbstgebautes Gehege empfehlen.1. kann man das toll in den Raum integrieren (z.B. bisher unnütze leerstehende Nischen im Raum mit nutzen) 2. sieht es viel freundlicher aus als ein Gitterkäfig (manche Eigenbauten sehen in der Tat wie ein tolles Möbelstück aus) 3. du kannst selbst entscheiden wie groß es sein soll (einen wirklich artgerechten Käfig kann man im typischen Zoohandel in der Regel nicht kaufen) 4. je nachdem, was für Materialien man verwendet, ist es sogar günstiger: Ein (für 2 Böcke zu kleiner) 1,40er Gäfig kostet im Zoohandel in der Regel ab 50 Euro aufwärts. Ich bzw. mein freund (also ich hab bezahlt, er hat gebaut^^) hab keine 50 Euro ausgegeben und hab nun ein Bodengehege aus Holz von 2,5m². 
 Viel Arbeit war das auch nicht, da man sich das Holz im Baumarkt ja ohne Aufpreis zuschneiden lassen kann und zu Hause dann nur noch schrauben und/oder hämmern muss Hat nicht mal ne Stunde gedauert, wenn ich mich recht erinnere! Hat nicht mal ne Stunde gedauert, wenn ich mich recht erinnere!@ klein_mel: Gott sei dank! Bin nur immer noch verwundert. Mein Lucky macht das halt nie. Aber ich muss dazu sagen, dass er auch ein richtiger Gentleman gegenüber seinen Frauen ist  Neulich haben er und Lotte die gleiche Gurkenscheibe im Maul gehabt. Es gab ein tauziehen. Neulich haben er und Lotte die gleiche Gurkenscheibe im Maul gehabt. Es gab ein tauziehen. 
 Nach etwa 10 Sekunden hat er ihr dann die Gurke freiwillig überlassen - die Mädels haben ihn schon im Griff 
- 
			Ya selber bauen habe ich mir auch schon überlegt abba ich bin für sowas einfach nicht zu haben  
 muss ich mir einen suchen der das kann...
 hab jetzt ne hängemate drin, die nochmal etwas platz verschafft zum ausrun und mitlerwiele klettern sie auf häuschen rum...
 beim nächsten gehalt guck ich was sich mit neuem platz machen lässt 
 
		 
		
		
	


