Meerschweinchen Haltung

Schublade für Schlafhaus

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo und guten Abend!


    Mein Pärchen lebt jetzt im Winter in einem großen Meerschweinchenschrank draußen in einer Nische auf der Terasse unter dem Balkon. So wie in den letzten Tagen (relativ warm und sonnig) kommen sie aber immer noch in ein Freilaufgehege auf der Wiese ab Mittag, wenn der Rasen getrocknet ist, bis ca. 16:45h, wenn´s dann kühler wird. Der Schrank ist 1,80cm hoch, 80cm tief und 155cm breit. Zwei Etagen davon stehen für die Schweinchen zur Verfügung (ca. 2,5qm²). Im unteren Bereich ist Stauraum.
    In der oberen Etage ist eine Hälfte abgetrennt und kann durch ein Schlupfloch erreicht werden, dort stehen 3 Schlafhäuschen. Dieser Bereich ist komplett doppelt isoliert. Nun ist dort immer ziemlich viel verpinkelt und verköttelt und ich überlege mir, ob ich da nicht eine Schublade reinlege, damit ich das besser reinigen kann und der Boden nicht so angegriffen wird. Ich habe zwar doppelt mit Spielzeuglack lackiert, aber ob das auf Dauer reicht, damit das Teil länger hält? Habe mal versucht, PVC aufzulegen, aber das haben sie angeknabbert und untendrunter hat sich Feuchtigkeit (nicht vom Urin) gebildet.
    Klebt Ihr das PVC fest und schmiert Silikon in die Ecken? Oder was kann ich in die geplante Schublade geben/kleben/schmieren, damit sie lange hält?
    Wäre um ein paar Tips sehr dankbar!
    katomi
    http://img25.imageshack.us/img25/2653/pa2000141.jpg
    http://img32.imageshack.us/img32/3807/pa2000201.jpg

  • Sind 2 Meeries für Außenhaltung nicht zu wenig? Ich hab mal gelesen, sie sollen mind. zu viert sein um sich gegenseitig wärmen zu können...?


    Welche Temperaturen sind im Winter in dem Stall? Würde mich mal interessieren :-)


    LG
    darie

  • Hallo darie,


    ich möchte auch gern noch ein Schweinchen dazunehmen, nur sind die meisten Schweine, die angeboten werden (Tierheim, Notmeeri) meist aus Innenhaltung und das ist jetzt wohl zu spät, um sie an die Kälte zu gewöhnen. Ich werde das auf Frühling verlegen, dann kann sich das dritte Schweinchen an Außenhaltung gewöhnen. Wenn ich nicht schon vorher ein an Außenhaltung gewöhntes Schweinchen finde.


    Ich habe mal ein Thermometer in ein Schlafhäuschen gelegt und da zeigte ca. 10°C ohne Schweinchen an ( da war es auch am Tag kalt). Dieses Abteil oben links ist komplett doppelwandig mit [mit Lüftungsschlitz]Polsterung dazwischen (oben, unten und alle 4 Seiten; auch die Tür ). Beim Messen mußte ich aber auch die Tür aufmachen, da kam dann auch wieder etwas mehr Kälte dazu und wenn die Schweinchen drin sind, ist es ja nochmal etwas wärmer. Manchmal sitzen sie auch zu zweit in dem größeren der drei Schlafhäuschen.


    Ich habe mich mal bei Beckmann kundgetan und ein Angebot für eine Kotwanne eingeholt; mal schauen, wieviel Euronen die wollen.


    Guten Nacht!

  • Hallo und guten Abend,


    ich habe mal bei der Website von Kunstoff Beckmann nachgefragt, wieviel eine Kotwanne in der entsprechenden Größe kosten würde. Das hört sich ja alles gut an dort. Und den Ausschnitt für das Schlupfloch kann man ja problemlos mit der Stichsäge erledigen.
    Ich überlege nur, wie die Breite des Schlupfloches (ca. 4cm, da isoliert) überbrückt werden kann. Denn da pinkeln meine Schweinchen auch immer voll viel. Eigentlich auf der ganzen Strecke von der Rampe bis ins Schlafabteil.
    Der Rest des Stalles geht so in Ordnung mit Holz und mehrmals Spielzeuglack.


    Danke für Eure Tipps!