Meerschweinchen Babys / Nachwuchs

Schwestern sind Bruder und Schwester und auch noch Schwanger

Themen rund um das Thema Meerschweinchen Babys / Nachwuchs (keine Zuchttipps)

  • Hallo ihr da draußen,
    ich war gerade noch mit unseren beiden Meeris beim Tierarzt.
    Das Böckchen wird morgen Früh kastriert.


    Das Mädchen ist ja Schwanger und die TA sagt das es definitiv mit von unserm Böckchen sein kann.


    Wie weit sie ist konnte sie mir aber auch nicht sagen. Wir haben die beiden Anfang Oktober eigentlich als Schwestern gekauft.
    Tja erstens kommt es anderers und zweitens als es soll.


    Keine Schwestern sondern Bruder und Schwester und auch noch Nachwuchs im anmarsch.


    Könnt ihr mir vielleicht sagen woran wir merken wann es bei unserer Süßen losgeht???


    Ganz liebe Grüße aus dem Münsterland von Jana´s Mama

  • Hallo!


    Dann kann der Bock garnicht frühkastriert werden, sondern wird normal kastriert und hat somit auch seine 6 Wochen Kastrations-Frist abzusitzen, alleine.


    Wenn die Tierärztin schon Babys tasten konnte, wird sie wohl schon in der 4,5. Woche sein...


    Also trennen sofort nach der OP! Sonst wird das Weibchen nach der Geburt sofort wieder gedeckt. ;)


    Ansonsten kannst du nur vitaminreich füttern, also Paprika, Fenchel, Karotten, etc...und achte auf die Gewichtszunahme!


    Kurz vor der Geburt nehmen die Schweinchen vermehrt Blinddarmkot auf, manche machen sich eine richtige Kuhle im Käfig und werfen tun sie meistens spät Abends oder in den frühen Morgenstunden.

  • wenn sie "erst" in der 4, 5. woche ist, kann sie die zwei ja noch etwas zusammenlassen.. 2 wochen ganz bestimmt, 3 vielleicht auch noch..


    ich glaube übrigens, dass mit "morgen früh kastriert" morgen früh gemeint war :lol:


    zu zoohandlungen, und leuten die tiere aus zoohandlungen nehmen, ohne sich die geschlechter selbst anzuschauen sag ich jetzt mal nichts :roll:

  • Wir habe die Beiden heute getrennt :cry:
    Sie ist in einem Auslauf 1,20x1,20 mit Häuschen und allem drum und dran. Er hat zur Zeit einen Käfig 1,20x0,50, auch mit allem drum und dran, stehen aber neben einander auf dem Dachboden. Es wird auch eine Normale Kastration, wir hätten es ja eher machen lassen wenn wir geahnt hätten das er ein Bock ist.


    Die Ärztin sagte das er jetzt sowieso nicht mehr bei ihr bleiben sollte, da er auf die Kleinen gehen könnte. Also ist das mit den 6 Wochen Frist geklärt.


    Muss ich noch irgendwas beachten, nach der OP. Ich meine der Stall ist zur Zeit mit Streu ausgelegt. Ist das OK oder sollten wir was anderes machen.
    Ich hoffe das Jana (meine Tochter) sich morgen nicht allzu viel Sorgen in derSchule macht. Sie liebt ihre Meeris doch soooo sehr.

  • Jana: Dann war das leider kein seriöser Züchter sondern ein Vemehrer....richtige Züchter kennen sich mit der Geschlechtsbestimmung aus und geben schon erst recht nicht ein unkastriertes Pärchen ab....Vermehrern ist das egal... :wink:


    Ich hab das mit der Früh-Kastration falsch gelesen, sorry. *gg*


    Dass der Papa auf die Kleinen losgehen wird, ist allerdings ein dummes Gerücht....im Gegenteil, die meisten Jungs fühlen sich richtig wohl mit den kleinen Quälgeistern :)

  • Er sollte den Interessenten seine Haltung zeigen, die Tiere sollten gepflegt erscheinen und nicht wilde Mixe sondern Rassetiere sein, die Abstammungsnachweise haben.
    Der Züchter sollte Ahnung von Genetik haben und die Kunden über die richtige Haltung aufklären.


    Außerdem sollte er in einem Verein tätig sein....denn einfach mal so "züchten" kann ja jeder.... :roll:

  • wenn ihr die beiden trennt, dann bitte so, dass der bock das weibchen weder sehen noch riechen kann, das stresst nur noch unnötig..


    mein kastrat war mit "seinen" babys(bin mir nicht sicher, obs überhaupt seine waren, wär wiedermal ne frage für artami :lol: ) aber seeehr lieb, bis sie bei ihm trinken wollten - da sprang er aufs haus und wartete, bis alle bei mami waren, bevor er wieder runter kam..


    dann noch zu geschlechtsbestimmung: das ist normalerweise wirklich nicht so schwer, ich konnte auch meine 4 jungtiere mit ein paar stunden alle richtig einordnen.. und mit 6wochen kann man das sowieso gut sehen.


    ich wollte dich nicht in eine schublade drücken, tut mir leid, dass ihr dem "züchter" auf den leim gegangen seid!

  • Hallo Jana,


    dass dieser Vermehrer die Geschlechter verwechselt hat ist ja wirklich Mist!
    Ganz toll dass ihr beim TA wart und den Bock gleich kastrieren laßt.


    Zu Artamis Beschreibung läßt sich eigentlich nichts hinzufügen, ich zeige allen Interessenten meine Anlagen, erkunde mich gründlich über die Begebenheiten (wo meine Meeris dann unterkommen), ich informiere über Fütterung und evtl Anzeichen für Krankheiten.


    Woher kommst du denn?
    Weißt du schon was mit dem Nachwuchs werden soll?
    Hast du Abstammungsnachweise für die Eltern?

  • Zitat von Jule01

    Woher kommst du denn?
    Weißt du schon was mit dem Nachwuchs werden soll?
    Hast du Abstammungsnachweise für die Eltern?



    Guten morgen Jule01
    Wir kommen aus dem Münsterland irgendwo zwischen Münster und Coesfeld.


    Noch nicht.


    Nein ich habe keine Abstammungsnachweise bekommen.

  • Zitat von terrorhasedererste

    wenn sie schon schwanger ist brauchst du die beiden nicht zu trennen. viel glück wünsch ich euch!


    Guten morgen terrorhasedererste,


    wir haben sie getrennt, da wir nicht wissen wan sie werfen wird und wir keine Lust haben das sie gleich wieder gedeckt wird.

Ähnliche Themen wie Schwestern sind Bruder und Schwester und auch noch Schwanger