Hallo Ihr alle,
ich habe seit knapp 3 Wochen eine 3er Böckchengruppe. Eher ein Zufall alls gewollt. Es hätten 2 werden sollen, aber da wo ich sie herhabe haben mir die Tiere so Leid getan dass ich wenigstens dreien ein schönes Zuhause geben wollte. Sie waren mit ca. 10 anderen Böckchen in einem dunklen Hasenstall mit nur einer Brücke untergebracht.
Der Besitzer, ein alter Mann ist gestorben und seine Tochter versucht nun die armen Tiere loszuwerden. Soweit sogut.
Ich treibe mich nun bereits seit ich sie habe hier im Forum rum.
Als erstes habe ich ein provisorisches Gehege von ca. 1,90 x 1,50 gebaut, da sie mir in dem kleinen Stall so unendlich leid taten.
Jetzt ist folgendes passiert.
Rocco (ca. 6 Monate) beißt Ash (ca. 6 Monate und einmal Vater) dauernd. Galoppa (ca. 4 Monate) ist von all dem nicht betroffen. Ich weiss das das alles gar nicht so schlimm ist von wegen Rangordnung und so, aber Ash ist am Hinterteil total blutig gebissen.
Mir ist das gestern beim Streicheln aufgefallen dass es krustig ist, und heute habe ich gesehen wie Rocco ihn komplett erwischt hat. Nun ist der Popo blutig und das Haar sehr lichte. Ich habe die Meeris noch nicht viel rausgenommen, damit sie sich erst mal einleben können.
In meiner Verzweiflung habe ich dann heute Mittag Rocco entfernt und in den 1,20 x 0,60 Stall gesetzt.
Was soll ich tun?
Sollen die Tiere während der Trennung Blickkontakt haben oder räumlich getrennt sein?
War es richtig Rocco rauszunehmen oder muss ich Ash entfernen?
Wie kann ich die Situation entschärfen?
Im Gehege steht ein ca. 50cm lx 20cm langer Unterstand mit einer Hängematte und zwei Unterschlüpfe in Form von einem geteiltem Weidenkorb die vorne und hinten offen sind zum durchlaufen. Dazu noch eine Art Rohr zum reinschlüpfen. Auf dem Unterstand steht noch ein großes Haus und zwei Tunnels. Es gibt 3 Heustellen und immer 3 Futternäpfe für Grünzeug oder Futter. Wasser trinken sie so gut wie nicht. Es ist aber ein Spender und ein Tontopf mit Wasser drin.
Könnt Ihr mir helfen?
Grüße einer verzweifelten Meerschweinchenmutti