Meerschweinchen Haltung

Höhe der Umrandung im EB

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • GUten Morgen,


    mein EB aus Gorm Regalen geht in die letzte Phase. Jetzt hab ich etwas nicht bedacht. Ich hab an den Bodenplatten an jeweils die Seiten um 10 cm erhöht wegen dem Einstreu. Darauf sollen jetzt noch 15 cm Plexiglas, das ich schon habe.
    Über dem Plexiglas wären dann noch ca. 10 cm Luft. Jetzt hab ich Angst dasdie Schweinchen darüber springen und abstürzen könnten, z.B. von einem Häuschen aus.


    Wie siehts denn da mit Erfahrungen aus?

  • Danke nadine für die schnelle und frühe Antwort.


    Ich habe jetzt nochmal nachgemessen esind sogar 15-20 cm Luft über der Umrandung nach oben.
    Denke das sollte wegen der Belüftung reichen.


    Trotzdem mache ich mir immer noch Gedanken wegen dem evtl. überspringen. Wollte es eigentlich nicht darauf ankommen lassen.
    Die beiden Jungs sind ca. 12 Wochen alt und noch sehr aktiv.

  • ich kenn ein schweinchen, das ohne probleme 50cm in die höhe springt.


    auch meine flocke springt sehr gut, die flitzt schonmal über die heuraufe(25cm) drüber weg.. andererseits steht in meinem wohnzimmer ein kastrat, der sich nichtmal aus der käfigunterschale raustraut :lol:


    es ist also total verschieden und kommt wirklich aufs schweinchen an..


    edit: du könntest da vlt ein netz drüberspannen oder gitter?

  • ich hab mir jetzt überlegt an den seitenwänden noch stäbe einzubauen.
    mir ist das ganze zu riskant.


    Die Fronten sollen aber mit Scharnieren aufklappbar sein, deswegen wären Stäbe dort nicht einsetzbar.
    Da muss ich mir was anderes überlegen oder hier hat noch jemand eine gute idee.

  • Du kannst Holzrahmen bauen und diese mit Kaninchendraht bespannen. Solange es für drinnen ist, muss es ja nicht einbruchssicher sein :wink:
    An den Holzrahmen kannst du dann die Scharniere befestigen :D


    Die Umrandung an unserem EB wird an der Großen Front 30cm und an der Etage (die nach hinten in den Käfig versetzt ist) werden wir denke ich 15cm machen, da sich unsere Wutzen bis jetzt nicht als Springer gezeigt haben.


    Viele Grüße,
    Wutzenfan

  • Ich baue das ganze jetzt mal zusammen und muss dann halt mal sehen.


    Nochmal zur Erklärung. Ursprünglich wollte ich nur die Frontscheiben, die auf den Holzumrandungen aufliegen, mit Scharnieren klappbar machen. Das mit dem Rahmen ist natürlich auch eine Idee, würde mir aber vom Aussehen her eher weniger gefallen.


    Muss ich halt mal schauen.

  • ich würde sagen es kommt sehr auf die Schweinchen an. Meinen würde im Traum nicht einfallen, über die 23cm zu springen, die da aktuell mit dem niedrigsten Plexi sind. sie hängen zwar manchmal drüber, aber raus ist noch keins. Ach nee quatsch, über der Zwischenetage sinds sogar nur 5cm Plexi... auch da springt keins raus.

  • Ich mache mir weniger Gedanken das die Jungs vom Boden aus über die Umrandung springen, sondern viel mehr das sie dies vom Häuschendach aus machen.
    Das Gorm Regal ist ja bekanntlich nur 55 cm tief und ob ich da das Häuschen so platzieren kann das keins an die Umrandung kommt wage ich jetzt mal zu bezweifeln.

Ähnliche Themen wie Höhe der Umrandung im EB