Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Schweinchen kann nicht fressen

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo zusammen,


    ich habe ein großes Problem und hoffe, auf diesem Weg vielleicht eine Lösung zu bekommen. Mein Meerschweinmädchen (6,5 Jahre) hat genau wie ihre Schwester Eierstock-Zysten. Seit sie vor ca. 1,5 Jahren zufällig entdeckt wurden, werden Sie mit Hormonspritzen alle 6 Wochen behandelt. Leider schlagen diese nicht wirklich gut an und die Zysten sind bei beiden Schweinchen recht groß (ca. Pflaumengröße). Nun hat das Sorgen-Schweinchen zusätzlich eine leichte Erkältung bekommen und hat fast gar nichts mehr gefressen. Ich war also vor einer Woche bei der TÄ und sie hat Hormonspritzen, Aufbauspritzen, Augentropfen und Rodicare zum Aufpäppeln gegeben. Am Wochenende habe ich sie also 5 mal pro Tag mit dem Brei gefüttert und habe ihr Gras gegeben, was sie gerne gefressen hat. Sie hat auch zugenommen (vorher hatte die TÄ gesagt, sie sei schon recht mager). Trockenfutter, Apfel, Gurke und Möhre, was sie vorher gefressen hat, hat sie nicht angerührt. Am Montag war ich wieder bei der TÄ, die Erkältung war so gut wie weg, gefressen wurde aber trotzdem nicht. Da sie mit dem Mäulchen beim fressen teilweise so komische Verrenkungen gemacht hat, habe ich eine Zahnbrücke oder sowas vermutet, woraufhin die TÄ sie am Mittwoch in Narkose gelegt und ein paar Spitzen entfernt hat. Eigentlich müsste jetzt ja alles besser werden, aber sie frisst die üblichen Sachen nicht. Ich gebe ihr noch 3x täglich Brei, den sie gerne frisst. Zu Salat, Möhrengrün oder einer Weintraube muss ich sie immer "überreden". Gurke und Trockenfutter, was sie früher verschlungen hat, wird keines Blickes mehr gewürdigt. Außerdem macht sie immer noch diese Verrenkungen mit dem Mäulchen (so, wie wenn sie würgen müsste oder keine Luft bekäme). Ich weiß nun nicht mehr, was ich ihr geben kann. Ich kann sie nicht ewig mit der Spritze füttern, Gras oder Löwenzahn wächst jetzt auch nicht und momentan liegt auch noch Schnee. Ich gebe ihr momentan auch Schmerzmittel, weil diese kleine OP ja auch noch Schmerzen verursacht.
    Habt ihr vielleicht schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie kann ich sie wieder für Trockenfutter und Gurke gewinnen? Was könnte diese Bewegung mit dem Mäulchen bedeuten?


    Ich habe schon überlegt, vielleicht ein paar Haferflocken zu zerschreddern und unter den Brei zu mischen, damit sie wenigstens ein paar Kalorien bekommt. Ist das empfehlenswert?


    Von meiner neuen TÄ (nach Umzug seit November) fühle ich mich nicht wirklich gut unterstützt. Sie sagt mir quasi bei jedem Besuch, dass sie beide Meerschweinchen am liebsten einschläfern würde, weil die Zysten so groß sind, sie seien ein Störfaktor im Körper und die Tiere würden sich eh nur quälen. Ich möchte die beiden natürlich nicht quälen, habe das aber bisher auch nicht so empfunden. Sie fressen, laufen herum, freuen sich beim Kraulen und haben jetzt auch keinen extremen Haarausfall oder so. Sollte man sie trotzdem einschläfern lassen? Was denkt ihr darüber? Quäle ich mein Sorgenkind jetzt auch schon, wenn ich sie mit der Spritze füttere? Ich kann nicht beurteilen, ob sie Schmerzen hat oder was sie sonst stören könnte.


    Für das Lesen dieses langen Textes und für Eure Meinung und Anregungen bin ich sehr dankbar, ich weiß nämlich nicht mehr, wie ich das hinkriegen soll, wenn ich nächste Woche wieder arbeiten gehe.


    Danke und viele Grüße

  • hi zini,
    wurde mal ein röntgen vom kiefer angefertigt? vielleicht verbirgt sich da noch was.. du kannst ruhig haferflocken in den brei geben, mach ich bei schweinchen die zunehmen müssen auch.. grad aufpassen, dass sie auch noch genug heu fressen, da die flocken doch ziemlich satt machen.


    und nachdem die hormontherapie nicht anschlägt und sie ja auch garkeinen haarausfall haben, wie du sagst, handelt es sich um zysten die nicht hormonell aktiv sind - also weiß ich nicht was mit einer hormontherapie bewirkt werden soll :roll:
    ich weiß nicht, ob ich mit 6,5jahren noch eine op wagen würde, vorallem wenn sie eh schon abgenommen hat - meiner sam wurden die zysten allerdings operativ entfernt, da war sie aber noch nichtmal 1 jahr alt :(


    vielleicht wäre es auch ratsam, einen anderen ta aufzusuchen?
    ich denke, dass es dir schon auffallen würde wenn sie schmerzen hätte - du kennst dein tier doch immerhin..

Ähnliche Themen wie Schweinchen kann nicht fressen